Erste vegane Kita in Frankfurt am Main eröffnet
Erstellt 06.08.2018, 15:31 Uhr, von Vegbudsd. Kategorie: News & Aktuelles. 10 Antworten.
Erste vegane Kita in Frankfurt am Main eröffnet
06.08.2018, 15:31 Uhr
Ausgesprochen fortschrittlich zeigen sich mal wieder die Frankfurter aus der Mitte der Republik. Die erste vegane Kita hat ihre Pforten geöffnet. Natürlich ist der Medienrummel entsprechend, was zeigt, dass das Thema mehr und mehr in den normalen Alltag vordringt.
Natürlich gibt es auch massive Gegenstimmen, auch medial, hier z.B. DER SPIEGEL:
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/vegane-kita-in-frankfurt-jetzt-kommen-die-extremisteneltern-a-1220807.html
Trotz Gegenwind eine tolle Idee, zumal man sich wirklich gute Gedanken über das Konzept und die gesundheitlichen Aspekte in Bezug auf die Kinder gemacht hat.
Wünsche dem Projekt viel Erfolg!
antworten | zitieren
06.08.2018, 15:31 Uhr
Ausgesprochen fortschrittlich zeigen sich mal wieder die Frankfurter aus der Mitte der Republik. Die erste vegane Kita hat ihre Pforten geöffnet. Natürlich ist der Medienrummel entsprechend, was zeigt, dass das Thema mehr und mehr in den normalen Alltag vordringt.
Natürlich gibt es auch massive Gegenstimmen, auch medial, hier z.B. DER SPIEGEL:
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/vegane-kita-in-frankfurt-jetzt-kommen-die-extremisteneltern-a-1220807.html
Trotz Gegenwind eine tolle Idee, zumal man sich wirklich gute Gedanken über das Konzept und die gesundheitlichen Aspekte in Bezug auf die Kinder gemacht hat.
Wünsche dem Projekt viel Erfolg!
Unser Ziel ist eine für Landwirte auskömmliche Landwirtschaft und schmackhafte, gesunde Ernährung, ohne Tierleid und ohne Tiertod!
antworten | zitieren
System
(Anzeige)
(Anzeige)
08.08.2018, 15:37 Uhr
...anstatt dass die Kritiker sich erstmal realistisch ein paar Informationen einholen, wird direkt munter draufgehauen... wie immer sehr schön kommentiert übrigens vom Graslutscher!
Ich schließe mich den Erfolgswünschen uneingeschränkt an, Vegbudsd, hoffentlich läuft es SUPER und findet viele Nachahmer!
antworten | zitieren
...anstatt dass die Kritiker sich erstmal realistisch ein paar Informationen einholen, wird direkt munter draufgehauen... wie immer sehr schön kommentiert übrigens vom Graslutscher!
Ich schließe mich den Erfolgswünschen uneingeschränkt an, Vegbudsd, hoffentlich läuft es SUPER und findet viele Nachahmer!
antworten | zitieren
08.08.2018, 16:53 Uhr
https://graslutscher.de/wurstseppel-award-2018-hitzewelle-fordert-erste-opfer-in-der-spiegel-redaktion-autor-dreht-komplett-durch/
Ich bin totaler Fan vom Graslutscher und der Meinung, dass man faktenfreie Veganbashing-Artikel grundsätzlich nur in der von ihm oder vom Artgenossen kommentierten Fassung ansehen sollte (am besten auch gar nicht direkt auf der entsprechenden Seite, da das denen nur Klicks und Werbeeinnahmen bringt).
1x bearbeitet
antworten | zitieren
https://graslutscher.de/wurstseppel-award-2018-hitzewelle-fordert-erste-opfer-in-der-spiegel-redaktion-autor-dreht-komplett-durch/
Ich bin totaler Fan vom Graslutscher und der Meinung, dass man faktenfreie Veganbashing-Artikel grundsätzlich nur in der von ihm oder vom Artgenossen kommentierten Fassung ansehen sollte (am besten auch gar nicht direkt auf der entsprechenden Seite, da das denen nur Klicks und Werbeeinnahmen bringt).
1x bearbeitet
antworten | zitieren
08.08.2018, 20:53 Uhr
Einfach wegklicken und vergessen. Nichts macht Provokateuren und Aufstachlern mehr Strich durch die Rechnung, als wenn ihre Hetze einfach reaktionslos verpufft.
Wir müssen uns doch nix vormachen. Die Redaktion weiß genau, was journalistische Grundsätze sind - und ignoriert sie nicht etwa versehentlich. Daher bringt es auch wenig, sie drauf aufmerksam zu machen.
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren
Einfach wegklicken und vergessen. Nichts macht Provokateuren und Aufstachlern mehr Strich durch die Rechnung, als wenn ihre Hetze einfach reaktionslos verpufft.
Wir müssen uns doch nix vormachen. Die Redaktion weiß genau, was journalistische Grundsätze sind - und ignoriert sie nicht etwa versehentlich. Daher bringt es auch wenig, sie drauf aufmerksam zu machen.
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren
08.08.2018, 21:24 Uhr
Über die Kritik gegen die vegane Kita und den Shitstorm gegen "Extremistenfamilien" kann ich nur den Kopf schütteln ... bei dem Kommentar im Spiegel von dem A.H. könnte ich fast vergessen, Pazifistin zu sein. Veganer mit Salafisten und Nazis in einen Topf schmeißen ... das geht gar nicht !!!
Es ist echt erschreckend, wie wenig informiert die schärfsten Kritiker sind, aber trotzdem gegen uns hetzen müssen. Ich für meinen Teil nehme diese Hetzkampagne nicht einfach so hin.
antworten | zitieren
Über die Kritik gegen die vegane Kita und den Shitstorm gegen "Extremistenfamilien" kann ich nur den Kopf schütteln ... bei dem Kommentar im Spiegel von dem A.H. könnte ich fast vergessen, Pazifistin zu sein. Veganer mit Salafisten und Nazis in einen Topf schmeißen ... das geht gar nicht !!!
Es ist echt erschreckend, wie wenig informiert die schärfsten Kritiker sind, aber trotzdem gegen uns hetzen müssen. Ich für meinen Teil nehme diese Hetzkampagne nicht einfach so hin.
antworten | zitieren
08.08.2018, 21:27 Uhr
Es hat nichts mit Hinnehmen zu tun. Sondern damit, dass solche Artikel eine Illusion davon erzeugen, dass "Alle" so denken würden. Stimmt aber nicht. Viele Menschen denken viel differenzierter.
Die Konzentration auf das Schlechte, fehlt dem Guten.
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren
Es hat nichts mit Hinnehmen zu tun. Sondern damit, dass solche Artikel eine Illusion davon erzeugen, dass "Alle" so denken würden. Stimmt aber nicht. Viele Menschen denken viel differenzierter.
Die Konzentration auf das Schlechte, fehlt dem Guten.
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren
09.08.2018, 01:52 Uhr
"Die Konzentration auf das Schlechte, fehlt dem Guten."
Yepp, das ist ein sehr guter Satz! Werde ihn künftig beherzigen und keine solchen negativen Links mehr posten...
Die Kitas in Frankfurt und München sind trotzdem ein riesiger Fortschritt!
antworten | zitieren
"Die Konzentration auf das Schlechte, fehlt dem Guten."
Yepp, das ist ein sehr guter Satz! Werde ihn künftig beherzigen und keine solchen negativen Links mehr posten...
Die Kitas in Frankfurt und München sind trotzdem ein riesiger Fortschritt!
Unser Ziel ist eine für Landwirte auskömmliche Landwirtschaft und schmackhafte, gesunde Ernährung, ohne Tierleid und ohne Tiertod!
antworten | zitieren
09.08.2018, 12:05 Uhr
Hallo Arthemisia,
Ich bezweifle, dass die "schärfsten Kritiker" wenig, schlecht oder falsch informiert sind.
Es ist meistens nur schlicht und einfach nicht lukrativ genug als öffentliches Medium reflektiert und differenziert zu berichten.
Polarisierung und Populismus verkaufen sich besser und bewegen ein größeres Publikum dazu den Bericht zu verbreiten.
Online Medien finanzieren sich nicht meistens nicht über einen Beitrag (z.B. einen Kaufpreis) wie reguläre Printmedien, sondern über Klicks und Aktivität.
Je mehr Klicks und Kommentare ein Artikel erhält und je öfter dieser geteilt wird desto finanziell erfolgreicher ist dieser.
Empörte Kommentare unter solche Artikel zu schrieben, sie anzuklicken oder zu verbreiten ist ähnlich sinnvoll wie einem Jäger eine Schusswaffe zu schenken und anschließend gegen die Jagd zu demonstrieren..
Eine Spirale aus Wut und anderen negativen Emotionen verläuft stets nur in eine Richtung: abwärts..
Liebe Grüße,
Falk
1x bearbeitet
antworten | zitieren
Hallo Arthemisia,
Zitat Arthemisia:Es ist echt erschreckend, wie wenig informiert die schärfsten Kritiker sind, aber trotzdem gegen uns hetzen müssen.
Ich bezweifle, dass die "schärfsten Kritiker" wenig, schlecht oder falsch informiert sind.
Es ist meistens nur schlicht und einfach nicht lukrativ genug als öffentliches Medium reflektiert und differenziert zu berichten.
Polarisierung und Populismus verkaufen sich besser und bewegen ein größeres Publikum dazu den Bericht zu verbreiten.
Online Medien finanzieren sich nicht meistens nicht über einen Beitrag (z.B. einen Kaufpreis) wie reguläre Printmedien, sondern über Klicks und Aktivität.
Je mehr Klicks und Kommentare ein Artikel erhält und je öfter dieser geteilt wird desto finanziell erfolgreicher ist dieser.
Empörte Kommentare unter solche Artikel zu schrieben, sie anzuklicken oder zu verbreiten ist ähnlich sinnvoll wie einem Jäger eine Schusswaffe zu schenken und anschließend gegen die Jagd zu demonstrieren..
Zitat Arthemisia:Ich für meinen Teil nehme diese Hetzkampagne nicht einfach so hin.
Eine Spirale aus Wut und anderen negativen Emotionen verläuft stets nur in eine Richtung: abwärts..
Zitat Siddhartha Gautama – Buddha:Wut festhalten ist wie Gift trinken und darauf warten, dass der Andere stirbt.
Liebe Grüße,
Falk
"Wir sind, was wir denken.
Alles, was wir sind, entsteht in unseren Gedanken.
Mit unseren Gedanken erschaffen wir die Welt."
Siddhartha Gautama "Buddha" (560 - 480 v. Chr.)
お急ぎの場合はゆっくり行ってください。
(Wenn du in Eile bist, dann gehe langsam - japanisches Sprichwort)
Alles, was wir sind, entsteht in unseren Gedanken.
Mit unseren Gedanken erschaffen wir die Welt."
Siddhartha Gautama "Buddha" (560 - 480 v. Chr.)
お急ぎの場合はゆっくり行ってください。
(Wenn du in Eile bist, dann gehe langsam - japanisches Sprichwort)
1x bearbeitet
antworten | zitieren
09.08.2018, 14:32 Uhr
Oh je, danke auch Dir für die Erklärung. Auch für das schöne Zitat.
Wollte in keinem Fall in diese Falle gehen, habe nicht genug darüber nachgedacht. Hatte mich einfach nur über die vegane Kita gefreut.
Sehr ärgerlich - aber man lernt eben nicht aus.
antworten | zitieren
Oh je, danke auch Dir für die Erklärung. Auch für das schöne Zitat.
Wollte in keinem Fall in diese Falle gehen, habe nicht genug darüber nachgedacht. Hatte mich einfach nur über die vegane Kita gefreut.
Sehr ärgerlich - aber man lernt eben nicht aus.
Unser Ziel ist eine für Landwirte auskömmliche Landwirtschaft und schmackhafte, gesunde Ernährung, ohne Tierleid und ohne Tiertod!
antworten | zitieren
Nächster Thread:
Filmemacherin Sabine Kückelmann ist verstorben
Weiterlesen:
Forensuche
Werde Teil der Community
Melde Dich jetzt an und werde Teil einer der freundlichsten veganen Communities. Kostenlos.Jetzt registrieren