Berliner Pflanze mit Anhang
Erstellt 10.05.2015, 07:30 Uhr, von attrip. Kategorie: Neu hier. 19 Antworten.
11.05.2015, 21:21 Uhr
Hallo Attrip, auch von mir =)
Ich persönlich ziehe ja Sommerrollen den Frühlingsrollen vor, aber das liegt daran, dass ich einfach so Frittiertes nicht mag. Zugegeben, ich steh auch nicht mal sonderlich auf Pommes...
Aber noch eine Berlinerin, sehr schön, vielleicht komme ich auch mal zumindest Euren Stand angucken =) Habe am Samstag auch vegane Muffins gebacken und auf einem Fahrradteileflohmarkt verkauft. Kamen ziemlich gut an und ich bin alle, bis auf den, den mein Mitbewohner gefuttert hat u den einen, den ich mal probiert hab, losgeworden.
Wie ist das denn eigentlich mit so Hygenievorschriften usw.? Wenn man sowas professioneller macht, braucht man schon irgendwie Gewerbeschein, Küche, rote Karte usw., oder? Mit professioneller meine ich, regelmäßig so Gebackenes auf Märkten verkaufen...
Liebe Grüße
Punky
antworten | zitieren | teilen
Hallo Attrip, auch von mir =)
Ich persönlich ziehe ja Sommerrollen den Frühlingsrollen vor, aber das liegt daran, dass ich einfach so Frittiertes nicht mag. Zugegeben, ich steh auch nicht mal sonderlich auf Pommes...
Aber noch eine Berlinerin, sehr schön, vielleicht komme ich auch mal zumindest Euren Stand angucken =) Habe am Samstag auch vegane Muffins gebacken und auf einem Fahrradteileflohmarkt verkauft. Kamen ziemlich gut an und ich bin alle, bis auf den, den mein Mitbewohner gefuttert hat u den einen, den ich mal probiert hab, losgeworden.
Wie ist das denn eigentlich mit so Hygenievorschriften usw.? Wenn man sowas professioneller macht, braucht man schon irgendwie Gewerbeschein, Küche, rote Karte usw., oder? Mit professioneller meine ich, regelmäßig so Gebackenes auf Märkten verkaufen...
Liebe Grüße
Punky
antworten | zitieren | teilen
27.08.2015, 10:42 Uhr
Vielen Dank für die Nachfrage. War eine Weile in Island - man sollte es kaum glauben, ein Vegan-Paradies, zumindest was die Versorgung in den ganz normalen Supermärkten wie Haugkaup oder Kronan oder Bonus angeht. Im gastronomischen Bereich besteht noch Nachholbedarf - so wie bei uns. Aber wir waren begeistert. Auch in Reykjavik zumindest gibt es gegen tierleidfreie Ernährung keine Ausrede mehr. Ich denke mal, wir haben in der kurzen Zeit unseres Aufenthalts einige Menschen zum Überdenken inspiriert, sogar unsere 80jährigen Großeltern
Ob ich den Stand nochmal aufmache, entscheide ich Ende des Sommers.
LG
antworten | zitieren | teilen
Vielen Dank für die Nachfrage. War eine Weile in Island - man sollte es kaum glauben, ein Vegan-Paradies, zumindest was die Versorgung in den ganz normalen Supermärkten wie Haugkaup oder Kronan oder Bonus angeht. Im gastronomischen Bereich besteht noch Nachholbedarf - so wie bei uns. Aber wir waren begeistert. Auch in Reykjavik zumindest gibt es gegen tierleidfreie Ernährung keine Ausrede mehr. Ich denke mal, wir haben in der kurzen Zeit unseres Aufenthalts einige Menschen zum Überdenken inspiriert, sogar unsere 80jährigen Großeltern

Ob ich den Stand nochmal aufmache, entscheide ich Ende des Sommers.
LG
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Wollte mich mal Vorstellen :)
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an der Veganen und Vegetarischen Ernährungsweise
Hallo liebes Vegpool-Forum-Forum, dann möchte ich mich …
Hallo liebes Vegpool-Forum-Forum, dann möchte ich mich …
Florian89
0