Brauche vegane Freunde!!
Erstellt 27.04.2016, 13:48 Uhr, von Steffi. Kategorie: Neu hier. 6 Antworten.
Brauche vegane Freunde!!
27.04.2016, 13:48 Uhr
Hallo Zusammen,
ich heiße Steffi, bin 42 Jahre alt und lebe seit Dezember 2015 vegan. Mein Mann ist im Januar nachgezogen!! Wir haben drei Töchter: 14, 12 und 2 Jahre alt. Die beiden Großen leben eigentlich immer schon vegetarisch aber sie schaffen den letzten Schritt noch nicht - besonders der Gauda würde fehlen und wir haben noch keinen überzeugenden Käseersatz gefunden. Die Kleine isst vegan aber es stellt sich oft als schwierig heraus wenn wir unterwegs sind. Da gibt es dann Kuchen oder Brezelfrühstück mit Butter. Noch versteht sie nicht, warum sie das nicht haben soll - und die Umwelt schüttelt den Kopf über die "radikale Mutter"...
Im Moment bin ich sehr frustriert über die Reaktionen in unserem Freundes und Bekanntenkreis.
Da ist weder Interesse noch Verständnis... Ich brauche dringend neue Freunde die ähnlich denken wie wir, denn gerade fühle ich mich wie ein Alien und fange schon an paranoid zu werden.
Ich würde mich sehr freuen auf diesem Weg ein paar neue Bekanntschaften zu machen!
Wir wohnen in Stuttgart.
Ach so, und zwei Hündinnen haben wir auch noch. Wer da Erfahrung hat mit veganer Ernährung... würde ich mich auch über Berichte freuen.
LG
Steffi
antworten | zitieren | teilen
27.04.2016, 13:48 Uhr
Hallo Zusammen,
ich heiße Steffi, bin 42 Jahre alt und lebe seit Dezember 2015 vegan. Mein Mann ist im Januar nachgezogen!! Wir haben drei Töchter: 14, 12 und 2 Jahre alt. Die beiden Großen leben eigentlich immer schon vegetarisch aber sie schaffen den letzten Schritt noch nicht - besonders der Gauda würde fehlen und wir haben noch keinen überzeugenden Käseersatz gefunden. Die Kleine isst vegan aber es stellt sich oft als schwierig heraus wenn wir unterwegs sind. Da gibt es dann Kuchen oder Brezelfrühstück mit Butter. Noch versteht sie nicht, warum sie das nicht haben soll - und die Umwelt schüttelt den Kopf über die "radikale Mutter"...
Im Moment bin ich sehr frustriert über die Reaktionen in unserem Freundes und Bekanntenkreis.
Da ist weder Interesse noch Verständnis... Ich brauche dringend neue Freunde die ähnlich denken wie wir, denn gerade fühle ich mich wie ein Alien und fange schon an paranoid zu werden.
Ich würde mich sehr freuen auf diesem Weg ein paar neue Bekanntschaften zu machen!
Wir wohnen in Stuttgart.
Ach so, und zwei Hündinnen haben wir auch noch. Wer da Erfahrung hat mit veganer Ernährung... würde ich mich auch über Berichte freuen.
LG
Steffi
antworten | zitieren | teilen
27.04.2016, 13:54 Uhr
Hallo Steffi,
das ist echt schade,aber sei getröstet: hier haben fast alle ähnliche Erfahrungen gemacht, damit bist du nicht allein.
Zu veganer Hundeernährung gibt es hier im Forum schon eine Menge - ich such mal ein wenig...
https://www.vegpool.de/forum/vegan-allgemein/hunde-und-vegane-ernaehrung-1.html
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Steffi,
das ist echt schade,aber sei getröstet: hier haben fast alle ähnliche Erfahrungen gemacht, damit bist du nicht allein.
Zu veganer Hundeernährung gibt es hier im Forum schon eine Menge - ich such mal ein wenig...
https://www.vegpool.de/forum/vegan-allgemein/hunde-und-vegane-ernaehrung-1.html
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
27.04.2016, 14:22 Uhr
Hallo Steffi,
herzlich Willkomnen hier im Forum - hier bist du richtig
Am wichtigsten ist meistens, dass man sich gleich Gleichgesinnte sucht. In Stuttgart ist das zum Glück nicht so schwer (ich bin in Stuttgart aufgewachsen und dort gibt es eine gut vernetzte vegane Szene). Ich glaube, im Dilgelay gibt es z. B. einen regelmäßigen veganen Stammtisch, außerdem findet in Stutgart am 15. Mai der Vegan Street Day mit (für mich einer der besuchenswertesten Vegan-Events im Jahr!)
Es gibt auch einige vegane Initiativen in Stuttgart.
Ich habe früher mal Flyer ausgehängt und vegane Grill-Treffen im Schlosspark organisiert. Sowas funktioniert oft und ist eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen.
Siehe zu dem Thema auch der Artikel https://www.vegpool.de/magazin/vegan-einsteiger-worauf-achten.html
und die Kategorie Stuttgart im Wegweiser: https://www.vegpool.de/wegweiser/stuttgart/
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Steffi,
herzlich Willkomnen hier im Forum - hier bist du richtig

Am wichtigsten ist meistens, dass man sich gleich Gleichgesinnte sucht. In Stuttgart ist das zum Glück nicht so schwer (ich bin in Stuttgart aufgewachsen und dort gibt es eine gut vernetzte vegane Szene). Ich glaube, im Dilgelay gibt es z. B. einen regelmäßigen veganen Stammtisch, außerdem findet in Stutgart am 15. Mai der Vegan Street Day mit (für mich einer der besuchenswertesten Vegan-Events im Jahr!)
Es gibt auch einige vegane Initiativen in Stuttgart.
Ich habe früher mal Flyer ausgehängt und vegane Grill-Treffen im Schlosspark organisiert. Sowas funktioniert oft und ist eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen.
Siehe zu dem Thema auch der Artikel https://www.vegpool.de/magazin/vegan-einsteiger-worauf-achten.html
und die Kategorie Stuttgart im Wegweiser: https://www.vegpool.de/wegweiser/stuttgart/
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
27.04.2016, 14:44 Uhr
Hallo Steffi,
die Reaktionen im Bekanntenkreis fallen leider immer unterschiedlich unverständlich aus.
Schade, dass du so schlechte Erfahrungen damit gemacht hast.
Die Ansicht wie "radikal" es ist Kinder vor Zivilisationskrankheiten wie Diabetis, Rheuma, und Osteoporose, staatlich erlaubten Eiter / Keimen in der Milch[*1], und der Cholesterinbombe Ei zu schützen mag in der "Umwelt" durchaus verschieden wahrgenommen oder nicht näher bekannt sein.
Mach dir deswegen bitte keinen Kopf!
Du weißt was du tust, wohingegen die "Umwelt" im Bestfall nur die Märchen von Udo Pollmer rezitieren und hoffen, dass "die Politik schon wat' sagn' würd', wenn's schädlich wär', ne?"..
Es ist kein Wunder, dass Käse am schwersten fällt.
Auch wenn es viele Käseliebhaber (zu denen ich mich mit bis zu 1kg verzehrtem Käse pro Tag selbst einmal gezählt habe) nicht wahrhaben wollen:
Käse enthält Suchtstoffe, welche ähnlich wirken wie Opiate, sprich Opium.
Seit 1992 bekannt, 1997 nochmals bestätigt[*2] währt sich die Milchindustrie mit Händen und Füßen gegen die immer deutlicheren Beweise, dass Artfremde Muttermilch nicht für den Menschen geeignet ist. Außer man möchte eine große, starke Kuh werden.
Bezüglich der veggie-freundlichen Freunde in Stuttgart findet sch hier sicherlich der / die ein oder andere.
Alternativ kannst du auch sicherlich an einem der in Stuttgart stattfindenen veganen Stammtische teilnehmen, die Leute dort sind meistens sehr sehr freundlich und verstehen werden sie deine Situation allemal
http://www.dilgelay.de/?page_id=3916
https://www.facebook.com/groups/Stuttgart.Vegan/?__fns&hash=Ac3i_bbSG5QtNn0M
https://www.facebook.com/groups/veganSTUTTGART/?__fns&hash=Ac3a3tNAdZCy_2ju
Zur Hundeernährung hat Pummelchen ja schon entsprechend weitergeleitet
Grüße,
Falk
[*1] https://www.vegpool.de/magazin/eiter-milch.html
[*2] http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1374738
Ps: Kilian war schneller mit Stuttgart, ich lass es trotzdem mal stehen
3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Steffi,
die Reaktionen im Bekanntenkreis fallen leider immer unterschiedlich unverständlich aus.
Schade, dass du so schlechte Erfahrungen damit gemacht hast.
Die Ansicht wie "radikal" es ist Kinder vor Zivilisationskrankheiten wie Diabetis, Rheuma, und Osteoporose, staatlich erlaubten Eiter / Keimen in der Milch[*1], und der Cholesterinbombe Ei zu schützen mag in der "Umwelt" durchaus verschieden wahrgenommen oder nicht näher bekannt sein.
Mach dir deswegen bitte keinen Kopf!
Du weißt was du tust, wohingegen die "Umwelt" im Bestfall nur die Märchen von Udo Pollmer rezitieren und hoffen, dass "die Politik schon wat' sagn' würd', wenn's schädlich wär', ne?"..
Es ist kein Wunder, dass Käse am schwersten fällt.
Auch wenn es viele Käseliebhaber (zu denen ich mich mit bis zu 1kg verzehrtem Käse pro Tag selbst einmal gezählt habe) nicht wahrhaben wollen:
Käse enthält Suchtstoffe, welche ähnlich wirken wie Opiate, sprich Opium.
Seit 1992 bekannt, 1997 nochmals bestätigt[*2] währt sich die Milchindustrie mit Händen und Füßen gegen die immer deutlicheren Beweise, dass Artfremde Muttermilch nicht für den Menschen geeignet ist. Außer man möchte eine große, starke Kuh werden.
Bezüglich der veggie-freundlichen Freunde in Stuttgart findet sch hier sicherlich der / die ein oder andere.
Alternativ kannst du auch sicherlich an einem der in Stuttgart stattfindenen veganen Stammtische teilnehmen, die Leute dort sind meistens sehr sehr freundlich und verstehen werden sie deine Situation allemal

http://www.dilgelay.de/?page_id=3916
https://www.facebook.com/groups/Stuttgart.Vegan/?__fns&hash=Ac3i_bbSG5QtNn0M
https://www.facebook.com/groups/veganSTUTTGART/?__fns&hash=Ac3a3tNAdZCy_2ju
Zur Hundeernährung hat Pummelchen ja schon entsprechend weitergeleitet

Grüße,
Falk
[*1] https://www.vegpool.de/magazin/eiter-milch.html
[*2] http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1374738
Ps: Kilian war schneller mit Stuttgart, ich lass es trotzdem mal stehen

3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
27.04.2016, 18:26 Uhr
Vielen Dank für eure lieben Antworten und die vielen Links. Ich werde heute Abend mal ein bisschen im Forum stöbern. An euren Antworten merke ich schon, dass es für mich wirklich wichtig ist, meinen Freundeskreis zu verändern. Wie schön, mal wieder nicht als Feind wahrgenommen zu werden!
LG
Steffi
antworten | zitieren | teilen
Vielen Dank für eure lieben Antworten und die vielen Links. Ich werde heute Abend mal ein bisschen im Forum stöbern. An euren Antworten merke ich schon, dass es für mich wirklich wichtig ist, meinen Freundeskreis zu verändern. Wie schön, mal wieder nicht als Feind wahrgenommen zu werden!
LG
Steffi
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Vegan-Einsteiger
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an der Veganen und Vegetarischen Ernährungsweise
Hallo liebes Vegpool-Forum-Forum, dann möchte ich mich …
Hallo liebes Vegpool-Forum-Forum, dann möchte ich mich …
Florian89
5