Ein Neuer stellt sich vor...
Erstellt 01.03.2016, 17:24 Uhr, von Joey26x. Kategorie: Neu hier. 10 Antworten.
Ein Neuer stellt sich vor...
01.03.2016, 17:24 Uhr
Hallo!
Mein Name ist Joe, ich bin 54 Jahre alt und habe beschlossen, mich auf den veganen Weg zu begeben.
Bis vor 1 Jahr habe ich noch völlig normal gelebt, keine nenneswerten Krankheiten, ausser einem Heuschnupfen; Ernährung immer sehr gemischt, von Fleischphasen über vegetarisch und zurück.
Dann brach vor 1 Jahr eine Neurodermitis aus, heftig und den kompletten Körper betreffend.
Innerhalb diesen Jahres habe ich echt viel ausprobiert, mehrere Klinikaufenthalte hinter mir, aber Besserung istt nicht in Sicht.
Durch einen Wechsel des Hautarztes brachte dieser mich darauf, es mal mit Diäten zu probieren.
Und auf diesem Weg kam ich dann auf die Idee, es mal 100% vvegan zu probieren.
Dazu möchte ich mir hier gerneAnregungen holen, denn so eine richtige Idee, wie ich mich nun ernähren soll, hab ich nicht.
Fleisch, Fisch, Milch, Joghurt, Butter waren bis jetzt ständige Wegbegleiter.
Deshalb die Anmeldung hier.
Ich freue mich schon auf viel Input
antworten | zitieren | teilen
01.03.2016, 17:24 Uhr
Hallo!
Mein Name ist Joe, ich bin 54 Jahre alt und habe beschlossen, mich auf den veganen Weg zu begeben.
Bis vor 1 Jahr habe ich noch völlig normal gelebt, keine nenneswerten Krankheiten, ausser einem Heuschnupfen; Ernährung immer sehr gemischt, von Fleischphasen über vegetarisch und zurück.
Dann brach vor 1 Jahr eine Neurodermitis aus, heftig und den kompletten Körper betreffend.
Innerhalb diesen Jahres habe ich echt viel ausprobiert, mehrere Klinikaufenthalte hinter mir, aber Besserung istt nicht in Sicht.
Durch einen Wechsel des Hautarztes brachte dieser mich darauf, es mal mit Diäten zu probieren.
Und auf diesem Weg kam ich dann auf die Idee, es mal 100% vvegan zu probieren.
Dazu möchte ich mir hier gerneAnregungen holen, denn so eine richtige Idee, wie ich mich nun ernähren soll, hab ich nicht.
Fleisch, Fisch, Milch, Joghurt, Butter waren bis jetzt ständige Wegbegleiter.
Deshalb die Anmeldung hier.
Ich freue mich schon auf viel Input

antworten | zitieren | teilen
01.03.2016, 17:58 Uhr
Hallo herzlich willkommen
der Anfang wird dir sicherlich etwas schwer fallen, aber man muss bloß durchhalten.
seine Gewohnheiten ändern ist leider nie einfach...
Aber hier lernt man viel neues! Und wenn du fragen hast, einfach fragen...
stöbere doch auch einfach mal im "Magazin", dort steht auch viel interessantes.
Oder in dem Bereich backen, kochen und Rezepte.
So kannst du dir neue Ideen holen und neue Lebensmittel oder Kombinationen kennenlernen.
Viel Spaß hier
LG SariK
PS. Die vegane Ernährung kann vielen Krankheiten entgegenwirken. Ich bin sicher dass sich dein hautbild dadurch verbessern wird. Nur Geduld musst du haben, wird nicht von heute auf morgen gehen.
alles gute
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo herzlich willkommen


der Anfang wird dir sicherlich etwas schwer fallen, aber man muss bloß durchhalten.
seine Gewohnheiten ändern ist leider nie einfach...
Aber hier lernt man viel neues! Und wenn du fragen hast, einfach fragen...
stöbere doch auch einfach mal im "Magazin", dort steht auch viel interessantes.
Oder in dem Bereich backen, kochen und Rezepte.
So kannst du dir neue Ideen holen und neue Lebensmittel oder Kombinationen kennenlernen.
Viel Spaß hier

LG SariK
PS. Die vegane Ernährung kann vielen Krankheiten entgegenwirken. Ich bin sicher dass sich dein hautbild dadurch verbessern wird. Nur Geduld musst du haben, wird nicht von heute auf morgen gehen.
alles gute

1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
01.03.2016, 17:59 Uhr
Hallo Joe!
Willkommen auf Vegpool!
Ich würde mich erstmal über alle nötigen Dinge informieren (Nährstoffe, vegane Produkte etc.) und im Internet ein paar vegane Rezepte für Einsteiger suchen. So habe ich das gemacht! Man auch selbst Gerichte veganisieren!
Falls du Fragen hast, stell sie im Forum
Hier sind alle supernett und helfen bestimmt!
LG Selayn
antworten | zitieren | teilen
Hallo Joe!
Willkommen auf Vegpool!
Ich würde mich erstmal über alle nötigen Dinge informieren (Nährstoffe, vegane Produkte etc.) und im Internet ein paar vegane Rezepte für Einsteiger suchen. So habe ich das gemacht! Man auch selbst Gerichte veganisieren!
Falls du Fragen hast, stell sie im Forum

LG Selayn
antworten | zitieren | teilen
01.03.2016, 18:38 Uhr
Hallo Joey,
herzlich willkommen hier! Ich habe Dir eine PN geschickt
Das ist ja spannend, dass Dein Arzt Dir das empfohlen hat. Find ich gut
Gibt hier einige Forennutzer, die durch vegane Ernährung viel Besserung erfahren haben. Gerade bei Hautkrankheiten höre ich das öfter.
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
Hallo Joey,
herzlich willkommen hier! Ich habe Dir eine PN geschickt

Das ist ja spannend, dass Dein Arzt Dir das empfohlen hat. Find ich gut

Gibt hier einige Forennutzer, die durch vegane Ernährung viel Besserung erfahren haben. Gerade bei Hautkrankheiten höre ich das öfter.
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
01.03.2016, 21:02 Uhr
Hi Joey,
Herzlich willkommen. Ich habe ein ähnliches Hauptproblem wie du gehabt. Meine Haut war rot,rauh und platzte an manchen Stellen sogar auf. Nach vielen Arztbesuchen und letztendlich durch die Hilfe einer Heilpraktikerin ist es weg und ein sehr grosser Anteil an der Heilung hat die vegane Ernährung gebracht.
Auch mein Heuschnupfen ist weg. Ich denke,dass du bestimmt auch gute Erfahrung mit der Ernährung machen wirst. Der Arzt Dr. Brucker hat z. B. auch viele Patienten mit Hauptproblem mit Veganer Ernährung behandelt mit Erfolg.
Lass dich einfach drauf ein und probiert es aus. Viel Erfolg und bei Fragen,stehen hier immer viele zur Verfügung.
antworten | zitieren | teilen
Hi Joey,
Herzlich willkommen. Ich habe ein ähnliches Hauptproblem wie du gehabt. Meine Haut war rot,rauh und platzte an manchen Stellen sogar auf. Nach vielen Arztbesuchen und letztendlich durch die Hilfe einer Heilpraktikerin ist es weg und ein sehr grosser Anteil an der Heilung hat die vegane Ernährung gebracht.
Auch mein Heuschnupfen ist weg. Ich denke,dass du bestimmt auch gute Erfahrung mit der Ernährung machen wirst. Der Arzt Dr. Brucker hat z. B. auch viele Patienten mit Hauptproblem mit Veganer Ernährung behandelt mit Erfolg.
Lass dich einfach drauf ein und probiert es aus. Viel Erfolg und bei Fragen,stehen hier immer viele zur Verfügung.
antworten | zitieren | teilen
01.03.2016, 22:45 Uhr
Hallo Joey,
herzlich Willkommen hier!
Mein Bruder hatte seit seiner Kindheit ganz üble Neurodermitis. Nix half: Keine Salben, Keine Lichttherapie und so weiter.
Seit einigen Jahren ernährt er sich vegan und weitgehend zuckerfrei. Seine Haut ist nicht immer perfekt, sieht aber spitze aus! Dass es mit dem Zucker zusammenhängt, sieht man bei meinem Bruder daran, dass seine Hautleiden wieder auftreten, wenn er viel Süßkram gegessen hat.
Vielleicht ist das ja eine Anregung, die dir hilft.
Viele Grüße
Jonna
antworten | zitieren | teilen
Hallo Joey,
herzlich Willkommen hier!
Mein Bruder hatte seit seiner Kindheit ganz üble Neurodermitis. Nix half: Keine Salben, Keine Lichttherapie und so weiter.
Seit einigen Jahren ernährt er sich vegan und weitgehend zuckerfrei. Seine Haut ist nicht immer perfekt, sieht aber spitze aus! Dass es mit dem Zucker zusammenhängt, sieht man bei meinem Bruder daran, dass seine Hautleiden wieder auftreten, wenn er viel Süßkram gegessen hat.
Vielleicht ist das ja eine Anregung, die dir hilft.
Viele Grüße
Jonna
antworten | zitieren | teilen
02.03.2016, 03:01 Uhr
Ich war letztes Jahr in einer Klinik in Bayern, die sowohl Neurodermitiker als auch Pat. mit Umwelterkrankungen behandeln.
Durch die breitgestreuten Diagnosen gab es dort eine spezielle Diät:
- zuckerfrei
- Milchfrei
- fast keine Gewürze, Würzung nur über frische Kräuter
- speziell hergestelltes Fleisch/Wurst (nur Biofleisch, Metzgereien der Region)
- kein Kaffee
- Obst nur gedünstet
Obwohl Milch nicht angeboten wurde, gab es aber Sahne oder Butter mit der Begründung, "je fetthaltiger, desto weniger Allergieauslösend".
Dort war ich 3 Wochen und meine Haut sah Top aus danach.
Leider bin ich dann in den Álltagstrott verfallen.
Zucker habe ich aus meiner Küche komplett verbannt, nur etwas Rohrzucker ist noch da. Kaffee trinke ich nur selten, wenn ich auswärts bin, ansonsten Carokaffee.
Viele sagten zu mir, ich solle mal den Milchkonsum auf null stellen, aber das war bis jetzt immer so eine Kopfsache, da Milchtrinken seit der Kindheit dazu gehört.
Ich lasse mich mal überraschen. Vielleicht bilden sich ja diverse Allergien wieder zurück. freuen würde mich das bei Äpfeln, denn seit ca. 3 Jahren kann ich keine rohen Äpfel mehr essen, ohne Erstickungsanfälle zu bekommen.
...Joe
antworten | zitieren | teilen
Ich war letztes Jahr in einer Klinik in Bayern, die sowohl Neurodermitiker als auch Pat. mit Umwelterkrankungen behandeln.
Durch die breitgestreuten Diagnosen gab es dort eine spezielle Diät:
- zuckerfrei
- Milchfrei
- fast keine Gewürze, Würzung nur über frische Kräuter
- speziell hergestelltes Fleisch/Wurst (nur Biofleisch, Metzgereien der Region)
- kein Kaffee
- Obst nur gedünstet
Obwohl Milch nicht angeboten wurde, gab es aber Sahne oder Butter mit der Begründung, "je fetthaltiger, desto weniger Allergieauslösend".
Dort war ich 3 Wochen und meine Haut sah Top aus danach.
Leider bin ich dann in den Álltagstrott verfallen.
Zucker habe ich aus meiner Küche komplett verbannt, nur etwas Rohrzucker ist noch da. Kaffee trinke ich nur selten, wenn ich auswärts bin, ansonsten Carokaffee.
Viele sagten zu mir, ich solle mal den Milchkonsum auf null stellen, aber das war bis jetzt immer so eine Kopfsache, da Milchtrinken seit der Kindheit dazu gehört.
Ich lasse mich mal überraschen. Vielleicht bilden sich ja diverse Allergien wieder zurück. freuen würde mich das bei Äpfeln, denn seit ca. 3 Jahren kann ich keine rohen Äpfel mehr essen, ohne Erstickungsanfälle zu bekommen.
...Joe
antworten | zitieren | teilen
02.03.2016, 07:24 Uhr
Hallo Joe!
Auch von mir ein ganz
-liches Willkommen! Ich bin sicher, du wirst dich hier wohl fühlen und ganz viele Anregungen und Tipps finden.
Auch im Magazin gibt es ganz viele tolle Berichte, da lohnt es sich zu stöbern
Ich drück dir die Daumen und bin mir sicher dass du das schaffst! Nur nicht unterkriegen lassen und sich am Anfang nicht selbst zu sehr stressen!
antworten | zitieren | teilen
Hallo Joe!
Auch von mir ein ganz

Auch im Magazin gibt es ganz viele tolle Berichte, da lohnt es sich zu stöbern

Ich drück dir die Daumen und bin mir sicher dass du das schaffst! Nur nicht unterkriegen lassen und sich am Anfang nicht selbst zu sehr stressen!
antworten | zitieren | teilen
02.03.2016, 08:27 Uhr
Auch ein
willkommen von mir, Joey.
Finde ich ganz toll, dass du diesen Schritt wagst und auch machst.
Es ist nicht so kompliziert wie es sich im ersten Moment anhört. Und...es macht total Spaß zu kochen, man wird mit der Zeit richtig kreativ. Hier gibt es ganz viele tolle Rezepte, einen interessanten Austausch wo du vieles erfahren wirst und verständnisvolle Freunde. Was ich besonders "schwierig" finde, ist die Akzeptanz in unserer Umgebung. Aber auch hier findest du passende Argumente!
Der Erfolg und dein Wohlbefinden werden dir Kraft geben, weiter zu machen und dir auch zeigen, dass es richtig war - und du tust nebenbei auch noch viel mehr: Umwelt, Tiere, Menschen
Ich wünsche dir viel Erfolg für die ersten Tage
LG, Bettina
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Auch ein

Finde ich ganz toll, dass du diesen Schritt wagst und auch machst.

Der Erfolg und dein Wohlbefinden werden dir Kraft geben, weiter zu machen und dir auch zeigen, dass es richtig war - und du tust nebenbei auch noch viel mehr: Umwelt, Tiere, Menschen
Ich wünsche dir viel Erfolg für die ersten Tage

LG, Bettina
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Huhu...
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an der Veganen und Vegetarischen Ernährungsweise
Hallo liebes Vegpool-Forum-Forum, dann möchte ich mich …
Hallo liebes Vegpool-Forum-Forum, dann möchte ich mich …
Florian89
0