Grüße vom Deister
Erstellt 25.12.2021, von Yaktastic. Kategorie: Neu hier. 11 Antworten.
Grüße vom Deister
25.12.2021
Hallihallo! Ich bin über ariwa.org auf dieses Forum aufmerksam geworden und
wollte die Gelegenheit nutzen, mich einfach mal zu registrieren und vorzustellen:
Ich heiße Patrick, bin 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hannover- genauer gesagt, habe ich den Deister direkt vor meiner Haustür.
Ich war schon immer gerne draußen mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Mit 22 bin ich auf das Thema "Minimalismus" aufmerksam geworden und habe auch recht schnell viele Dinge ausgemistet, welche ich nicht mehr benötigt habe. Damit einhergehend habe ich mich auch mit anderen Dingen beschäftigt. Ziemlich schnell habe ich versucht, an einigen Stellen Müll zu vermeiden und meinen ökologischen Fußabdruck zu verbessern.
Irgendwann bin ich auf den Youtube-Kanal von "Vegan ist ungesund" aufmerksam geworden (schade, dass die Jungs nicht mehr zusammen ihr Ding machen) und habe mich erstmal theoretisch damit beschäftigt...es dann aber auch wieder gut sein lassen.
Irgendwann, ein paar Monate später, hat meine Freundin einen Koch kennengelernt, welcher vegan war und sie für dieses Thema auch begeistern konnte. So hat sie mir also vorgeschlagen, dass wir das auch mal probieren könnten und DANN habe ich auch den praktischen Bezug zum Veganismus hergestellt.
Dies war ungefähr im Mai 2020 und seitdem bin ich trockener Fleischesser (habe ich mir gerade ausgedacht, lustig was? Nein? Okay.) und verzichte auf tierische Produkte.
In Zukunft, nach meiner Ausbildung, um genau zu sein, möchte ich mich außerdem mehr mit dem Thema "Vegane Küche" beschäftigen.
In diesem Sinne noch ein frohes Fest!
antworten | zitieren | teilen
25.12.2021
Hallihallo! Ich bin über ariwa.org auf dieses Forum aufmerksam geworden und
wollte die Gelegenheit nutzen, mich einfach mal zu registrieren und vorzustellen:
Ich heiße Patrick, bin 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hannover- genauer gesagt, habe ich den Deister direkt vor meiner Haustür.
Ich war schon immer gerne draußen mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Mit 22 bin ich auf das Thema "Minimalismus" aufmerksam geworden und habe auch recht schnell viele Dinge ausgemistet, welche ich nicht mehr benötigt habe. Damit einhergehend habe ich mich auch mit anderen Dingen beschäftigt. Ziemlich schnell habe ich versucht, an einigen Stellen Müll zu vermeiden und meinen ökologischen Fußabdruck zu verbessern.
Irgendwann bin ich auf den Youtube-Kanal von "Vegan ist ungesund" aufmerksam geworden (schade, dass die Jungs nicht mehr zusammen ihr Ding machen) und habe mich erstmal theoretisch damit beschäftigt...es dann aber auch wieder gut sein lassen.
Irgendwann, ein paar Monate später, hat meine Freundin einen Koch kennengelernt, welcher vegan war und sie für dieses Thema auch begeistern konnte. So hat sie mir also vorgeschlagen, dass wir das auch mal probieren könnten und DANN habe ich auch den praktischen Bezug zum Veganismus hergestellt.
Dies war ungefähr im Mai 2020 und seitdem bin ich trockener Fleischesser (habe ich mir gerade ausgedacht, lustig was? Nein? Okay.) und verzichte auf tierische Produkte.
In Zukunft, nach meiner Ausbildung, um genau zu sein, möchte ich mich außerdem mehr mit dem Thema "Vegane Küche" beschäftigen.
In diesem Sinne noch ein frohes Fest!
antworten | zitieren | teilen
25.12.2021
Hallo Patrick
auch von mir ein hallo aus Hessen nach Hannover am Deister ;unsere näheren Höhenzüge sind Odenwald, Spessart, Vogelsberg, Taunus, Rhön, die Du vielleicht alle schon mit Deinem Fahrrad erkundet hast. Den Begriff "trockener Fleischesser " finde ich Spitze, regt mich zu einem kleinen Geistesblitz: wie z.B. "Anonyme trockene Fleischesser" an.
ARIWA kenne ich auch, war schon oft in Ffm zu den Demos gegen Schlachthäusern dabei gewesen, dieses Jahr auch wieder.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Hallo Patrick
auch von mir ein hallo aus Hessen nach Hannover am Deister ;unsere näheren Höhenzüge sind Odenwald, Spessart, Vogelsberg, Taunus, Rhön, die Du vielleicht alle schon mit Deinem Fahrrad erkundet hast. Den Begriff "trockener Fleischesser " finde ich Spitze, regt mich zu einem kleinen Geistesblitz: wie z.B. "Anonyme trockene Fleischesser" an.

ARIWA kenne ich auch, war schon oft in Ffm zu den Demos gegen Schlachthäusern dabei gewesen, dieses Jahr auch wieder.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
27.12.2021
Hallo Patrick!
Juhuuu, jemand aus Lauenau!
Ich lebe zusammen mit meinem Mann auch hier.
Wir sind seit ca. 8 Jahren Veganer und sehr glücklich damit. Leider auch die Einzigen in unserem Umfeld...
Ich liebe den Deister und wir fühlen uns hier sehr wohl! 😊
Herzliche Grüsse!
Anja
antworten | zitieren | teilen
Hallo Patrick!
Juhuuu, jemand aus Lauenau!

Ich lebe zusammen mit meinem Mann auch hier.
Wir sind seit ca. 8 Jahren Veganer und sehr glücklich damit. Leider auch die Einzigen in unserem Umfeld...
Ich liebe den Deister und wir fühlen uns hier sehr wohl! 😊
Herzliche Grüsse!
Anja
antworten | zitieren | teilen
27.12.2021
Ja, was für ein Zufall! War heute u.a. an der Kreuzbuche. Da oben lag sogar etwas Schnee. ⛄
Meine Entdeckungen für die vegane Küche waren der Instant-Pot und der Hochleistungsmixer. Die Saucen mit Cashewnüssen sind so lecker! 😋
Mir hilft auch, dass wöchentlich die Biogemüsekiste geliefert wird. Es spart auch etwas Verpackungsmüll...
Falls Du Fragen hast, immer her damit!
Viele Grüsse!
Anja
antworten | zitieren | teilen
Ja, was für ein Zufall! War heute u.a. an der Kreuzbuche. Da oben lag sogar etwas Schnee. ⛄
Meine Entdeckungen für die vegane Küche waren der Instant-Pot und der Hochleistungsmixer. Die Saucen mit Cashewnüssen sind so lecker! 😋
Mir hilft auch, dass wöchentlich die Biogemüsekiste geliefert wird. Es spart auch etwas Verpackungsmüll...
Falls Du Fragen hast, immer her damit!
Viele Grüsse!
Anja
antworten | zitieren | teilen
28.12.2021
Moin!
Mein Grundrezept besteht aus einer Handvoll Cashews, Hafer- oder Sojadrink, einer Prise Salz, Hefeflocken und etwas Öl. Nach Belieben schmeckt auch gut dazu: eine Knoblauchzehe, Senf oder ein Schluck Sojasauce ( dann kein extra Salz). Verschiedene Kräuter und Gewürze...
Wenn es eher wie Sauce Hollandaise sein soll, mehr Hereflocken dazu geben. Mit mehr Flüssigkeit eignet es sich auch als Salatsauce, weniger Flüssigkeit plus Tahin und du hast das beste Topping für die Pizza.😋
Aber es gibt hier von den anderen Forenmitgliedern schon viele tolle Rezepte! Schau dich doch mal um.
Unsere Gemüsekiste kommt von bio-bringts. Die Preise findest du auf der Website. Wir bestellen für ca. 22,- € die Woche. Die Qualität ist sehr gut.
Viele Grüsse!
antworten | zitieren | teilen
Moin!
Mein Grundrezept besteht aus einer Handvoll Cashews, Hafer- oder Sojadrink, einer Prise Salz, Hefeflocken und etwas Öl. Nach Belieben schmeckt auch gut dazu: eine Knoblauchzehe, Senf oder ein Schluck Sojasauce ( dann kein extra Salz). Verschiedene Kräuter und Gewürze...
Wenn es eher wie Sauce Hollandaise sein soll, mehr Hereflocken dazu geben. Mit mehr Flüssigkeit eignet es sich auch als Salatsauce, weniger Flüssigkeit plus Tahin und du hast das beste Topping für die Pizza.😋
Aber es gibt hier von den anderen Forenmitgliedern schon viele tolle Rezepte! Schau dich doch mal um.
Unsere Gemüsekiste kommt von bio-bringts. Die Preise findest du auf der Website. Wir bestellen für ca. 22,- € die Woche. Die Qualität ist sehr gut.
Viele Grüsse!
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hallo aus dem schönen Bad Kreuznach
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Probleme Vegan kochen mit Familie
Ich bin nun seit rund einem Jahr vegan und soweit läuft …
Ich bin nun seit rund einem Jahr vegan und soweit läuft …
chocokitty
5
Hallo, freue mich auch dabei zu sein.
Ich bin Louise und seit ungefähr zwei Jahren vegan. Den …
Ich bin Louise und seit ungefähr zwei Jahren vegan. Den …
Louise
4
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Ich heiße Susanne, bin 56 Jahre jung , habe eine erwachsene…
Ich heiße Susanne, bin 56 Jahre jung , habe eine erwachsene…
Susa242
3