veganBeiträge: 949weiblichBerlin
25.11.2020, 15:56 Uhr
Hi Laura, willkommen.
Also, wenn man auf Vegan umstellt, sollte man sich besser davon verabschieden, genau geschmacks-identische Lebensmittel konsumieren zu wollen. Ich bezeichne tierische Produkte auch nicht mehr als "Lebensmittel". Sie sind besser gesagt "Todesmittel".
Wenn man einmal "Dominion" gesehen hat, dann sieht man in jedem Milchprodukt eh nur noch Blut, Mord, Qual. Dieser Film hilft beim "Abstillen" von Tiermilchprodukten auch:
https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-tiertransport-grenzenlos-102.html
Ich habe in diesem Post mal diverse leckere Käse-Alternativen verlinkt, vielleicht stimmen die Links ja noch:
https://www.vegpool.de/forum/vegpool/gute-gruende-keine-milch-zu-trinken-1.html#post-52459
Alles Gute, bleib dabei, Du hilfst der Umwelt, den Tieren, und Dir, in dem Du vegan lebst
antworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 25weiblich27 JahreMünchen
25.11.2020, 16:05 Uhr
Vielen lieben Dank Salma
Die Produkte in der Liste werde ich definitiv testen. ich hab auch im Forum von mehreren Usern gelesen, dass sie den Reibkäse von Bedda und den Käse mit Kräutern von Wilmersburger sehr gut fanden. Diese beiden werde ich definitiv probieren.
Ich suche mir auch einige Rezepte heraus und teste sie hoffentlich bald
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 91weiblich49 JahreMünster
25.11.2020, 16:09 Uhr
Apropos Käse,: ich habe mal die Käsescheiben von "Simply" probiert und auch den Streukäse, fand beides super lecker!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.679weiblich52 JahreSchwarzwald
25.11.2020, 19:07 Uhr
Also die Simply V finde ich auch die besten. Seitdem die auf dem Markt sind, habe ich keine anderen mehr verwendet.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.821weiblich64 Jahre Obertshausen
26.11.2020, 12:12 Uhr
Ich kaufe manchmal die veganen Aufschnitte von simply und manchmal bei denns biomarkt welche, aber leider habe ich den Namen vergessen ? Das gibt es sowohl mit als auch ohne Kräuter. Es gibt auch eine Art Cashewkäse wie Camembert, aber der war mir bisher zu teuer.
Einfach mal überall schauen und/oder selbst probieren.
Lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.679weiblich52 JahreSchwarzwald
26.11.2020, 12:41 Uhr
Simply V Käse verwende ich hauptsächlich zum Kochen und überbacken. Der roh vegane Cashew Käse von happy cheeze ist super lecker und ich verwende den meistens direkt auf dem Rohkostbrot oder als Feta Ersatz im mediterranen Bauernsalat.
antworten |
zitieren |
teilen
Akel-Ei
inaktiv
26.11.2020, 14:31 Uhr
Ich bin auch sehr dafür, selbst Alternativen zu finden. Dann weiß ich eben auch, was drin ist und wie der Herstellungsprozess war. Grundsätzlich stehe ich so gar nicht auf Fertigfutter, das ändert sich nicht, weil es veganes Fertigfutter ist.
Schon vor längerer Zeit habe ich z.B. entdeckt, dass mir auf Nudelgerichten oder auch Gemüsepfannen geröstete, leicht gesalzene und dann im Mixer gemahlene Sonnenblumenkerne sehr gut schmecken. Ist für mich eine gute Alternative zu Streukäse, obwohl es weder nach Käse schmeckt, noch so aussieht.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 447weiblich
26.11.2020, 22:03 Uhr
Hallo Veggilaura,
hast du schon mal Räuchertofu oder Tempeh aufs Brot oder in Salat probiert?
Wenn man Tofu in Essig und Öl mit mediterranen Kräutern mariniert, kann man es statt Feta nehmen, schmeckt anders, aber auch gut.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Probieren und hier im Forum!
Liebe Grüße
Crissie
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.679weiblich52 JahreSchwarzwald
27.11.2020, 07:05 Uhr
Also super gut zum Salat passt der Cashew Käse von happy cheeze mit den mediterranen Kräutern. Der schmeckt wirklich fast wie Feta mit schönen griechischen Kräutern drumherum. Den nehme ich auch immer sehr gerne für meinen griechischen Bauernsalat.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 134weiblich28 JahreOberhavel
27.11.2020, 13:53 Uhr
Es gibt bei dens z.B einen "veganen" Streukäse, der ist auch der Hammer. Vllt verträgst du den eher?

Oder inwiefern hast du das nicht vertragen, Blähungen ect? Das könnte, glaube ich, auch einfach sein, weil es ungewohnt ist. Es ist ja meist dann Hefe dein und das bläht wohl (zumindest denke ich so, aber icj könnte mich auch irren

)
antworten |
zitieren |
teilen