Milch Drink Ersatz
Erstellt 13.02.2016, 10:52 Uhr, von Bettina. Kategorie: Neu hier. 16 Antworten.
17.02.2016, 11:30 Uhr
Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Monate so viele ausprobiert und bin zum Entschluss gekommen, dass er Haferdrink vom Edeka einfach der Beste ist.
Mit 12% Vollkornhafer bietet er den meisten Anteil im Vergleich zu z.B. Alpro mit 9,5%. Er hat keine Zusatzstoffe drin und ist zudem noch vom Preis erschwinglich 1,45€ pro Packung.
Und Edeka hat hier noch eine Kooperation mit WWF.
Ich werde zukünftig diese "Milch" holen.
Übrigens soll der Mandeldrink von Edeka bei Tests von Mandeldrinks am Besten abgeschnitten haben, habe ihn aber leider noch nicht gefunden.
LG, Bettina
antworten | zitieren | teilen
Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Monate so viele ausprobiert und bin zum Entschluss gekommen, dass er Haferdrink vom Edeka einfach der Beste ist.
Mit 12% Vollkornhafer bietet er den meisten Anteil im Vergleich zu z.B. Alpro mit 9,5%. Er hat keine Zusatzstoffe drin und ist zudem noch vom Preis erschwinglich 1,45€ pro Packung.
Und Edeka hat hier noch eine Kooperation mit WWF.
Ich werde zukünftig diese "Milch" holen.
Übrigens soll der Mandeldrink von Edeka bei Tests von Mandeldrinks am Besten abgeschnitten haben, habe ihn aber leider noch nicht gefunden.
LG, Bettina
antworten | zitieren | teilen
17.02.2016, 12:50 Uhr
Hallöchen,
Bettina hat mich wieder daran erinnert, dass ich euch noch einen meiner jüngeren Tricks verraten wollte:
Ich schütte morgens 1 Liter Wasser in meinen Vitamix, schalte diesen für ca. 2 Minuten auf die höchste Stufe (damit das Wasser annähernd Kochtemperatur hat; wer mag - oder keinen Hochleistungsmixer hat -, kann das Wasser auch im Wasserkocher kurz vor den Siedepunkt bringen).
Dann schütte ich ca. 150 - 200 Gramm Bio Vollkornhaferflocken oder über Nacht eingeweichten Vollkornhafer und ~2 EL Bio Agavendicksaft oder 8 Dattlen dazu und mixe das Ganze für ca. 1 Minute auf höchster Stufe.
Jetzt füge ich, je nach Tageslaune, verschiedene Gewürze unter, z.B. Zimt, Vanille, Carobpulver, stark entöltes Kakaopulver, etc. und mixe nochmal für 3 - 5 Sekunden nach.
Die Flüssigkeit seihe ich dann durch mein Abseihtuch in eine Schüssel ab und habe eine wunderbar gewürzte und (je nach Zutaten) 100% natürliche Hafermilch, die sich ca. 3 Tage im Kühlschrank hält.
Das Beste daran:
Ich habe gleichzeitig noch ein Frühstück!
Die zurückgebliebene Masse ist quasi ein vollwertiger Haferbrei und nachdem ich im Bad fertig bin, ist der Haferbrei auch soweit abgekühlt, dass ich ihn in meine Bento-Box schütten kann.
Schnell noch frisches und / oder Trockenobst (z.B. getrocknete Weinbeeren) drüber geschnitten und in insgesamt 5 Minuten Zubereitungszeit sowohl ein Frühstück, als auch eine leckere Hafermilch (noch dazu für weniger als 1,45€) produziert.
Grüße,
Falk
4x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallöchen,
Bettina hat mich wieder daran erinnert, dass ich euch noch einen meiner jüngeren Tricks verraten wollte:
Zitat Bettina:ich habe in den letzten Monate so viele ausprobiert und bin zum Entschluss gekommen, dass er Haferdrink vom Edeka einfach der Beste ist.
Ich schütte morgens 1 Liter Wasser in meinen Vitamix, schalte diesen für ca. 2 Minuten auf die höchste Stufe (damit das Wasser annähernd Kochtemperatur hat; wer mag - oder keinen Hochleistungsmixer hat -, kann das Wasser auch im Wasserkocher kurz vor den Siedepunkt bringen).
Dann schütte ich ca. 150 - 200 Gramm Bio Vollkornhaferflocken oder über Nacht eingeweichten Vollkornhafer und ~2 EL Bio Agavendicksaft oder 8 Dattlen dazu und mixe das Ganze für ca. 1 Minute auf höchster Stufe.
Jetzt füge ich, je nach Tageslaune, verschiedene Gewürze unter, z.B. Zimt, Vanille, Carobpulver, stark entöltes Kakaopulver, etc. und mixe nochmal für 3 - 5 Sekunden nach.
Die Flüssigkeit seihe ich dann durch mein Abseihtuch in eine Schüssel ab und habe eine wunderbar gewürzte und (je nach Zutaten) 100% natürliche Hafermilch, die sich ca. 3 Tage im Kühlschrank hält.
Das Beste daran:
Ich habe gleichzeitig noch ein Frühstück!
Die zurückgebliebene Masse ist quasi ein vollwertiger Haferbrei und nachdem ich im Bad fertig bin, ist der Haferbrei auch soweit abgekühlt, dass ich ihn in meine Bento-Box schütten kann.
Schnell noch frisches und / oder Trockenobst (z.B. getrocknete Weinbeeren) drüber geschnitten und in insgesamt 5 Minuten Zubereitungszeit sowohl ein Frühstück, als auch eine leckere Hafermilch (noch dazu für weniger als 1,45€) produziert.
Grüße,
Falk
4x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hey Leute
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an der Veganen und Vegetarischen Ernährungsweise
Hallo liebes Vegpool-Forum-Forum, dann möchte ich mich …
Hallo liebes Vegpool-Forum-Forum, dann möchte ich mich …
Florian89
0