Neu hier und viele Fragen
Erstellt 15.02.2021, 10:35 Uhr, von Sourkraut. Kategorie: Neu hier. 17 Antworten.
17.02.2021, 14:08 Uhr
Hey auch von mir herlich willkommen!
Ich kenne das bei hochallergischen Menschen, dass diese sich erstmal auf Reis einstellten, und dann peu à peu immer ein kritisches Lebensmittel dazu essen, mit Lebensmittel-Tagebuch um heraus zu finden, welche Allergien man hat. Kennst Du diese Methode, oder ist die überholt? Smaragdgrün, habt ihr sowas gemacht gehabt?
@Metta, ja, Hanf-Schrot nehme ich auch in mein Müsli. wieviel davon isst Du täglich?
antworten | zitieren | teilen
Hey auch von mir herlich willkommen!

Ich kenne das bei hochallergischen Menschen, dass diese sich erstmal auf Reis einstellten, und dann peu à peu immer ein kritisches Lebensmittel dazu essen, mit Lebensmittel-Tagebuch um heraus zu finden, welche Allergien man hat. Kennst Du diese Methode, oder ist die überholt? Smaragdgrün, habt ihr sowas gemacht gehabt?
@Metta, ja, Hanf-Schrot nehme ich auch in mein Müsli. wieviel davon isst Du täglich?
antworten | zitieren | teilen
22.02.2021, 19:10 Uhr
Mais und Kartoffelmehl vertrage ich so wie Reismehl.
Wir fahren das nun langsam runter erstmal verzichte ich komplett auf Milch Produkte , Fleisch nur noch zwei mal die Woche heißt 500g Hähnchen und einmal Fisch 125g muss eben erst schauen was ich alles so vertrage und essen kann.
Ich habe leider auch eine Histaminintolleranz habe noch nicht geschaut was das so alles drunter fällt weiß nur das Thunfisch da Probleme macht bei zuviel genau so wie Schwarzer Tee.
Habe schon so ein Vitamin B12 Ergänzungsmittel genommen von DM hatte viel Stress und das hat mir geholfen weil ich allgemein nicht so viel Fleisch esse.
Was mich so stört an meiner Allergie das eigentlich alles was Gesund und Lecker ist nicht mehr geht Bananen oder Äpfel habe ich gerne gegessen vertrage ich aber null , durch meine Allergien bin ich sehr eingeschränkt ich hoffe ja irgendwie dass sich das bessern kann :/
Habe Hafermilch Bio Allerdings entählt diese jetzt Sonnenblumenöl aber sollte ja kein Problem sein in anderen ist oft Spuren von Nüssen oder Schalenfrüchten da muss ich besonders aufpassen denn gerade bei Nuss habe ich die höchste Stufe in meinem schönen Allergiebericht.
Was ich getestet habe und absolut nicht vertrage ist: Soja , Sellerie , Nüsse , Äpfel , Birnen , Kiwi , Pfirsich , Negtarine , Trauben , Lactose Produkte , mit Eier habe ich auch so meine Probleme mal gehen sie mal nicht, Dinkelmehl damit habe ich ein Problem hatte ich ja schon erwähnt. Wassermelone klappt ganz gut wenn ich nicht zu viel esse
man wäre ich froh wenn ich keine Allergie hätte dann würde mir der Umstieg so viel einfacher fallen.
Ich kenne diese Methode mit Kartoffeln ja habe sie aber noch nie gemacht, weil das im Alltag doch schwer ist
Ich trinke mehr als ich Esse glaube , Stilles Leitungswasser , und viel Kamillentee oder Grüner Bio Tee Bancha wenig Teein. Meist 1l Grüner und 1l Kamillentee und dann noch Wasser.
Frühstück und zu Abend esse ich meist Haferflocken nur mit etwas Traubenzucker und Hafermilch.
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Mais und Kartoffelmehl vertrage ich so wie Reismehl.
Wir fahren das nun langsam runter erstmal verzichte ich komplett auf Milch Produkte , Fleisch nur noch zwei mal die Woche heißt 500g Hähnchen und einmal Fisch 125g muss eben erst schauen was ich alles so vertrage und essen kann.
Ich habe leider auch eine Histaminintolleranz habe noch nicht geschaut was das so alles drunter fällt weiß nur das Thunfisch da Probleme macht bei zuviel genau so wie Schwarzer Tee.
Habe schon so ein Vitamin B12 Ergänzungsmittel genommen von DM hatte viel Stress und das hat mir geholfen weil ich allgemein nicht so viel Fleisch esse.
Was mich so stört an meiner Allergie das eigentlich alles was Gesund und Lecker ist nicht mehr geht Bananen oder Äpfel habe ich gerne gegessen vertrage ich aber null , durch meine Allergien bin ich sehr eingeschränkt ich hoffe ja irgendwie dass sich das bessern kann :/
Habe Hafermilch Bio Allerdings entählt diese jetzt Sonnenblumenöl aber sollte ja kein Problem sein in anderen ist oft Spuren von Nüssen oder Schalenfrüchten da muss ich besonders aufpassen denn gerade bei Nuss habe ich die höchste Stufe in meinem schönen Allergiebericht.
Was ich getestet habe und absolut nicht vertrage ist: Soja , Sellerie , Nüsse , Äpfel , Birnen , Kiwi , Pfirsich , Negtarine , Trauben , Lactose Produkte , mit Eier habe ich auch so meine Probleme mal gehen sie mal nicht, Dinkelmehl damit habe ich ein Problem hatte ich ja schon erwähnt. Wassermelone klappt ganz gut wenn ich nicht zu viel esse

Ich kenne diese Methode mit Kartoffeln ja habe sie aber noch nie gemacht, weil das im Alltag doch schwer ist

Ich trinke mehr als ich Esse glaube , Stilles Leitungswasser , und viel Kamillentee oder Grüner Bio Tee Bancha wenig Teein. Meist 1l Grüner und 1l Kamillentee und dann noch Wasser.
Frühstück und zu Abend esse ich meist Haferflocken nur mit etwas Traubenzucker und Hafermilch.
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
22.02.2021, 19:48 Uhr
Hallo Sourkraut,
wegen den Äpfeln habe ich noch eine Anmerkung, da eine Freundin von mir auch Histaminunverträglichkeit hat, sie hat eine bestimmte Art von Äpfeln die sie verträgt, weiss aber nicht welche. Ist die Allergie bei allen Äpfeln, oder könntest Du bestimmte, die vielleicht nicht so sauer sind vertragen ?
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Hallo Sourkraut,
wegen den Äpfeln habe ich noch eine Anmerkung, da eine Freundin von mir auch Histaminunverträglichkeit hat, sie hat eine bestimmte Art von Äpfeln die sie verträgt, weiss aber nicht welche. Ist die Allergie bei allen Äpfeln, oder könntest Du bestimmte, die vielleicht nicht so sauer sind vertragen ?
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
23.02.2021, 01:49 Uhr
antworten | zitieren | teilen
Zitat METTA: Ist die Allergie bei allen Äpfeln, oder könntest Du bestimmte, die vielleicht nicht so sauer sind vertragen ?
Nach meiner eigenen Erfahrung mit Apfelallergie kann ich sagen, dass es eher mit der Schale, oder mit dem Zustand "geschält" "ungekocht" zu tun hat. Denn weder Apfelkompott, oder Apfelstrudel usw. haben bei mir allgergieauslösend gewirkt. Es waren immer ungeschälte Äpfel bzw. Abschnitte, weshalb ich die bei mir wirksamen Allergene in der Schale vermutete.antworten | zitieren | teilen
23.02.2021, 07:55 Uhr
Die B12 von DM würde ich nicht nehmen weil meines wissens zu wenig zu niedrig dosiert. Wenn schon dann was richtiges. Wir nehmen die Tabletten von Sunday Naturell mit 1000mg alle 3 Tage. Was Äpfel betrifft gingen zu meiner Allergie - Zeit Breaburn und Boskop noch am besten, heute geht bei uns wieder alles.
Histaminhaltige Produkte sind vor allem länger gereifte Lebensmittel wie geräuchertes wie Salami und Schinken, rohe Würste, Thunfisch, Makrele, Räucherfisch, Sauerkraut, Käse, Rotwein und anderes, aber auch Tomaten, Spinat, Aubergine und Avocado.
Beim googeln findet man sicher noch mehr.
Bis sich durch Ernährungsumstellung etwas positiv mit den Allergien ändert dauert es aber - Wochen, Monate und länger, aber schaden wird eine Umstellung nicht, kann nur besser werden.
antworten | zitieren | teilen
Die B12 von DM würde ich nicht nehmen weil meines wissens zu wenig zu niedrig dosiert. Wenn schon dann was richtiges. Wir nehmen die Tabletten von Sunday Naturell mit 1000mg alle 3 Tage. Was Äpfel betrifft gingen zu meiner Allergie - Zeit Breaburn und Boskop noch am besten, heute geht bei uns wieder alles.
Histaminhaltige Produkte sind vor allem länger gereifte Lebensmittel wie geräuchertes wie Salami und Schinken, rohe Würste, Thunfisch, Makrele, Räucherfisch, Sauerkraut, Käse, Rotwein und anderes, aber auch Tomaten, Spinat, Aubergine und Avocado.
Beim googeln findet man sicher noch mehr.
Bis sich durch Ernährungsumstellung etwas positiv mit den Allergien ändert dauert es aber - Wochen, Monate und länger, aber schaden wird eine Umstellung nicht, kann nur besser werden.
antworten | zitieren | teilen
23.02.2021, 15:36 Uhr
Hi, ich habe das Gefühl, die Allergien belasten Dich (und Deine Frau) einerseits extrem, andererseits scheint es so, als ob Du es nicht so richtig angehen willst (von wegen Suchdiät z.B.) - Bitte bedenke, wie soll denn jemand hier das alles, was Du in verschiedenen Posts zusammenstellst, richtig überblicken? Wir hier sind ja keine Allergiespezialisten, jeder kann nur von seiner eigenen Erfahrung berichten.
Hier ein interessanter Artikel zur von mir erwähnten "Suchdiät", und dass man das nur unter ärzlicher Begleitung tun solle. https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/diagnose/die-nahrung-filtern_aid_8359.html
Vielleicht leidest Du auch an einem Reizdarm? Da müßte man lange Zeit erstmal die Verdauung entlasten - Stichwort Fodmap, glaube ich, habe ich im Forum auch schon gelesen https://www.vegpool.de/forum/suche/?s=Fodmap&ft=1
Ich an Deiner Stelle würde das Geld in die Hand nehmen, und mir einen veganen Ernährungsberater suchen, und die Sache richtig fundiert angehen (so wie es derzeit bei Dir zu laufen scheint, muss es doch ziemlich frustrieren?) Mit Ernährungsberater und Ernährungsprotokoll ....
Schon bei Google sind vegane Ernährungsberater zu finden:
https://www.google.com/maps/search/vegane+Ern%C3%A4hrungsberatung+Deutschland/@52.5011699,7.2532697,6z
Du schreibst außerdem, Du trinkst täglich 1l Grüntee und 1l Kamillentee - Ich glaube, das sind auch zuviele Stoffe, ehrlich gesagt. Grüntee enthält sehr viel Koffein, und Kamillentee ist eine Art Medizintee, und er kann auch ein Allergen sein. Meine Mutter, starke Allergikerin, verträgt z.B. kein Kamille.
Hier steht das mit der Kamille auch, ansonsten auch interessante weitere Infos zu Kreuzallergien.
https://www.tk.de/techniker/magazin/themen/spezial/allergie/kreuzallergie-2013150
Bei Äpfel sind es alte Sorten, die Allergiker besser vertragen, als die modern gezüchteten: https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/so-koennen-alte-apfelsorten-gegen-allergie-helfen/
Alles Gute! Und wenn Du neue Erkenntnisse hast, oder berichtenswertes über vegane Ernährungsberater, dann freuen sich sicher andere Allergiker in diesem Forum über Deine Berichte!
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hi, ich habe das Gefühl, die Allergien belasten Dich (und Deine Frau) einerseits extrem, andererseits scheint es so, als ob Du es nicht so richtig angehen willst (von wegen Suchdiät z.B.) - Bitte bedenke, wie soll denn jemand hier das alles, was Du in verschiedenen Posts zusammenstellst, richtig überblicken? Wir hier sind ja keine Allergiespezialisten, jeder kann nur von seiner eigenen Erfahrung berichten.
Hier ein interessanter Artikel zur von mir erwähnten "Suchdiät", und dass man das nur unter ärzlicher Begleitung tun solle. https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/diagnose/die-nahrung-filtern_aid_8359.html
Vielleicht leidest Du auch an einem Reizdarm? Da müßte man lange Zeit erstmal die Verdauung entlasten - Stichwort Fodmap, glaube ich, habe ich im Forum auch schon gelesen https://www.vegpool.de/forum/suche/?s=Fodmap&ft=1
Ich an Deiner Stelle würde das Geld in die Hand nehmen, und mir einen veganen Ernährungsberater suchen, und die Sache richtig fundiert angehen (so wie es derzeit bei Dir zu laufen scheint, muss es doch ziemlich frustrieren?) Mit Ernährungsberater und Ernährungsprotokoll ....
Schon bei Google sind vegane Ernährungsberater zu finden:
https://www.google.com/maps/search/vegane+Ern%C3%A4hrungsberatung+Deutschland/@52.5011699,7.2532697,6z
Du schreibst außerdem, Du trinkst täglich 1l Grüntee und 1l Kamillentee - Ich glaube, das sind auch zuviele Stoffe, ehrlich gesagt. Grüntee enthält sehr viel Koffein, und Kamillentee ist eine Art Medizintee, und er kann auch ein Allergen sein. Meine Mutter, starke Allergikerin, verträgt z.B. kein Kamille.
Hier steht das mit der Kamille auch, ansonsten auch interessante weitere Infos zu Kreuzallergien.
https://www.tk.de/techniker/magazin/themen/spezial/allergie/kreuzallergie-2013150
Bei Äpfel sind es alte Sorten, die Allergiker besser vertragen, als die modern gezüchteten: https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/so-koennen-alte-apfelsorten-gegen-allergie-helfen/
Alles Gute! Und wenn Du neue Erkenntnisse hast, oder berichtenswertes über vegane Ernährungsberater, dann freuen sich sicher andere Allergiker in diesem Forum über Deine Berichte!
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hallo zusammen
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Dann stell ich mich mal vor
Liebe Vegan Community :D Ich freu mich sehr, hier sein zu …
Liebe Vegan Community :D Ich freu mich sehr, hier sein zu …
Isabelle0907
3