Souffle veganisieren
Erstellt 07.02.2016, 18:54 Uhr, von Baerbel. Kategorie: Neu hier. 3 Antworten.
Souffle veganisieren
07.02.2016, 18:54 Uhr
Liebe Veganer,
ich brauch Euren Rat.
Ich bin noch am aufessen von allen tierischen Produkten, überlege aber jedesmal beim Kochen, wie ich das Mittagessen vegan kochen könnte, bzw. veganisieren könnte.
Aufstrich zubereiten geht ja relativ einfach mit pflanzlichen Käse, anstatt tirischen Milchprodukten und verschiedene Gemüse oder Samen und Nüsse dazu zutun.
Ich koch für mich fast immer frisch oder koch gleich mal mehrere Portionen, die ich dann einfriere und bei Bedarf dann auftaue.
Ist es wirklich so einfach, die Milchprodukte beim Kochen nur gegen die pflanzliche Variante aus zu tauschen, z.B. den Schmand, gegen den Frischkäse aus Pflanzenmilch - wie z.B. von kochtrotz ?
Gibt's da vielleicht Informationen zu?
Vergangene Woche habe ich mir ein Blumenkohlsouffle zu bereitet.
Wie geht ein Gemüsesouffle ohne Eier beim Backen in die Höhe, oder auch ein süßes - schafft das der Eischnee aus z.B. Kichererbsenwasser?
Ich freue mich über Antworten und wünsche allen einen schönen Sonntagabend, Baerbel.
antworten | zitieren | teilen
07.02.2016, 18:54 Uhr
Liebe Veganer,
ich brauch Euren Rat.
Ich bin noch am aufessen von allen tierischen Produkten, überlege aber jedesmal beim Kochen, wie ich das Mittagessen vegan kochen könnte, bzw. veganisieren könnte.
Aufstrich zubereiten geht ja relativ einfach mit pflanzlichen Käse, anstatt tirischen Milchprodukten und verschiedene Gemüse oder Samen und Nüsse dazu zutun.
Ich koch für mich fast immer frisch oder koch gleich mal mehrere Portionen, die ich dann einfriere und bei Bedarf dann auftaue.
Ist es wirklich so einfach, die Milchprodukte beim Kochen nur gegen die pflanzliche Variante aus zu tauschen, z.B. den Schmand, gegen den Frischkäse aus Pflanzenmilch - wie z.B. von kochtrotz ?
Gibt's da vielleicht Informationen zu?
Vergangene Woche habe ich mir ein Blumenkohlsouffle zu bereitet.
Wie geht ein Gemüsesouffle ohne Eier beim Backen in die Höhe, oder auch ein süßes - schafft das der Eischnee aus z.B. Kichererbsenwasser?
Ich freue mich über Antworten und wünsche allen einen schönen Sonntagabend, Baerbel.
antworten | zitieren | teilen
07.02.2016, 19:36 Uhr
klee?
Ich hab leider noch nie Soufflé gegessen aber bei den anderen Dingen klappt es meistens.
Milch kann man gut mit sojamilch ersetzen. Und statt Eiern kann man meistens sojamehl nehmen oder das MyEy Pulver.
Aber Soufflé.. kannst ja mal von deinen versuchen berichten.
LG
FLO
antworten | zitieren | teilen
klee?

Ich hab leider noch nie Soufflé gegessen aber bei den anderen Dingen klappt es meistens.
Milch kann man gut mit sojamilch ersetzen. Und statt Eiern kann man meistens sojamehl nehmen oder das MyEy Pulver.
Aber Soufflé.. kannst ja mal von deinen versuchen berichten.
LG
FLO
antworten | zitieren | teilen
08.02.2016, 20:53 Uhr
Ich schließe mich Flo und Klee an.
Von dem Fertigeipulver halte ich nichts.
Aber Sojamehl hat eine erstaunliche Wirkung.
Die Milch kann man ganz normal ersetzen.
Das stellt überhaupt kein Problem dar.
Am liebsten mag ich selbstgemachte Mandelmilch mit einem Tick Vanille.
Liebe Grüße
Caro
antworten | zitieren | teilen
Ich schließe mich Flo und Klee an.
Von dem Fertigeipulver halte ich nichts.
Aber Sojamehl hat eine erstaunliche Wirkung.

Die Milch kann man ganz normal ersetzen.
Das stellt überhaupt kein Problem dar.
Am liebsten mag ich selbstgemachte Mandelmilch mit einem Tick Vanille.

Liebe Grüße
Caro
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Wie seid ihr auf Vegpool aufmerksam geworden?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an der Veganen und Vegetarischen Ernährungsweise
Hallo liebes Vegpool-Forum-Forum, dann möchte ich mich …
Hallo liebes Vegpool-Forum-Forum, dann möchte ich mich …
Florian89
5