Gemüsebrühe
Erstellt 21.11.2019, 13:48 Uhr, von PeeBee. Kategorie: Rezepte & Anleitungen. 6 Antworten.
Gemüsebrühe
21.11.2019, 13:48 Uhr
Ich mache mir die Grundlage für eine leckere Gemüsebrühe selbst.
Ich nehme 1000 Gramm Suppengemüse (Möhren, Sellerie, Lauch, Zwiebeln, Pestinaken, Petersilie, gern auch andere Kräuter wie Basilikum o.ä.), reibe es mit einer Trommelreibe (mit der man die Kartoffeln für Puffer reibt) oder in einer Küchenmaschine zu einer Art Gemüsebrei, gebe ca. 150 bis 200 Gramm Meersalz dazu (je nach Intensität der gewünschten Salzwürzung), vermenge das Ganze sehr gründlich, lasse es nochmal ziehen, vermenge wieder, und gebe es in zwei oder drei Schraubgläser. Fest verschlossen hält sich so ein Glas im Kühlschrank 3-4 Monate. Ca. ein Esslöffel von der Paste ergibt die Grundlage für 300-400 ml Suppe.
Diese Brühengrundlage hat weder Zusatzstoffe noch Geschmacksverstärker, und ist preisgünstig (die Zutaten für das obige Rezept kosten in Bioqualität ca. 4 Euro; in konventioneller Qualität keine 2,50 Euro!)
antworten | zitieren | teilen
21.11.2019, 13:48 Uhr
Ich mache mir die Grundlage für eine leckere Gemüsebrühe selbst.
Ich nehme 1000 Gramm Suppengemüse (Möhren, Sellerie, Lauch, Zwiebeln, Pestinaken, Petersilie, gern auch andere Kräuter wie Basilikum o.ä.), reibe es mit einer Trommelreibe (mit der man die Kartoffeln für Puffer reibt) oder in einer Küchenmaschine zu einer Art Gemüsebrei, gebe ca. 150 bis 200 Gramm Meersalz dazu (je nach Intensität der gewünschten Salzwürzung), vermenge das Ganze sehr gründlich, lasse es nochmal ziehen, vermenge wieder, und gebe es in zwei oder drei Schraubgläser. Fest verschlossen hält sich so ein Glas im Kühlschrank 3-4 Monate. Ca. ein Esslöffel von der Paste ergibt die Grundlage für 300-400 ml Suppe.
Diese Brühengrundlage hat weder Zusatzstoffe noch Geschmacksverstärker, und ist preisgünstig (die Zutaten für das obige Rezept kosten in Bioqualität ca. 4 Euro; in konventioneller Qualität keine 2,50 Euro!)
antworten | zitieren | teilen
14.10.2020, 14:37 Uhr
Ich finde selbst gemachte Gemüsebrühe extrem löblich!! Ich muss zugeben, ich war bis jetzt immer zu faul dafür...
Aber ich möchte mich jetzt mal an der Nase nehmen und es einfach ausprobieren!
@PeeBee dein Rezept klingt toll und absolut machbar. Das sollte sogar ich hinbekommen
Und einen Teil kann ich ja sogar einfrieren. Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis.
Liebe Grüße
antworten | zitieren | teilen
Ich finde selbst gemachte Gemüsebrühe extrem löblich!! Ich muss zugeben, ich war bis jetzt immer zu faul dafür...
Aber ich möchte mich jetzt mal an der Nase nehmen und es einfach ausprobieren!
@PeeBee dein Rezept klingt toll und absolut machbar. Das sollte sogar ich hinbekommen

Liebe Grüße
antworten | zitieren | teilen
14.10.2020, 18:33 Uhr
Hallo blaue Gurke,
du kannst einen Teil auch trocknen, das geht ganz einfach auf einem Blech mit Backpapier, entweder auf der Heizung, oder im Backrohr auf niedrigster Stufe mit eingeklemmt Kochlöffel in der Tür. Dann kannst du es in einem Schraubglas ewig aufbewahren.
Liebe Grüße
Crissie
antworten | zitieren | teilen
Hallo blaue Gurke,
du kannst einen Teil auch trocknen, das geht ganz einfach auf einem Blech mit Backpapier, entweder auf der Heizung, oder im Backrohr auf niedrigster Stufe mit eingeklemmt Kochlöffel in der Tür. Dann kannst du es in einem Schraubglas ewig aufbewahren.
Liebe Grüße
Crissie
antworten | zitieren | teilen
14.10.2020, 19:17 Uhr
Ich habe früher die Gemüsebrühe nach diesem Rezept https://www.wunderkessel.de/t/suppengrundstock.126596/ auch selbst gemacht. War wirklich gut. Allerdings bin ich zwischenzeitlich auf die von Lebe Gesund umgestiegen, da ich nicht so viele Gemüsebrühe brauche und sie mir auch hin und wieder (wenn ich mal nicht schnell genug war oder der Schöpflöffel nicht ganz sauber war) auch mal schimmlig geworden ist.
PeeBee ist zwischenzeitlich inaktiv, nur damit du nicht auf eine Anwort wartest.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Ich habe früher die Gemüsebrühe nach diesem Rezept https://www.wunderkessel.de/t/suppengrundstock.126596/ auch selbst gemacht. War wirklich gut. Allerdings bin ich zwischenzeitlich auf die von Lebe Gesund umgestiegen, da ich nicht so viele Gemüsebrühe brauche und sie mir auch hin und wieder (wenn ich mal nicht schnell genug war oder der Schöpflöffel nicht ganz sauber war) auch mal schimmlig geworden ist.
Zitat BlaueGurke:
@PeeBee dein Rezept klingt toll und absolut machbar.
@PeeBee dein Rezept klingt toll und absolut machbar.
PeeBee ist zwischenzeitlich inaktiv, nur damit du nicht auf eine Anwort wartest.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Aufstrich, angeblich wie Leberwurst
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Geschlossen: Hinweise für diese Kategorie
Diese Kategorie unterscheidet sich von anderen Kategorien …
Diese Kategorie unterscheidet sich von anderen Kategorien …
kilian
0
Knusprige panierte Blumenkohlnuggets
Da von der Gemüsesuppe von vorgestern ein halber Blumenhohl…
Da von der Gemüsesuppe von vorgestern ein halber Blumenhohl…
habanero79
22
Pilze klonen - ein Experiment
Da ich Pilze sehr sehr gerne esse und gerne auch mal etwas …
Da ich Pilze sehr sehr gerne esse und gerne auch mal etwas …
habanero79
13