Knusprige panierte Blumenkohlnuggets
Erstellt 07.01.2020, 10:11 Uhr, von habanero79. Kategorie: Rezepte & Anleitungen. 22 Antworten.
Knusprige panierte Blumenkohlnuggets
07.01.2020, 10:11 Uhr
Da von der Gemüsesuppe von vorgestern ein halber Blumenhohl übrig war, dachte ich mir, ich probier mal etwas aus was ich schon längst mal machen wollte.
Genaue Mengen kann ich euch nicht sagen weil ich alles "frei Schnauze" gekocht habe. Ich denke, das bekommt ihr aber auch so hin
- Blumenkohl je nach Menge (der Halbe würde etwa für 2-3 Personen reichen)
- etwas Pflanzenmilch
- etwas Mehl (egal welches)
- Paniermehl
- Gewürze nach Gusto (ich habe Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano und Schnittlauch benutzt)
1. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Je kleiner die Röschen, desto mehr knusprige Panade ist dran
.
2. Aus dem Mehl und der Milch in einer Schüssel eine klebrige Pampe mischen. Sollte ein bisschen Zäh sein wie Pfannkuchenteig in etwa.
3. In der zweiten Schüssel Paniermehl und die Gewürze mischen. Hier kann man nehmen was einem schmeckt
4. Röschen durch die Pampe und danach durchs Mehl ziehen. Anschließend auf einen Rost / Blech mit Backpapier legen.
5. Die fertigen Röschen mit etwas Öl bepinseln / besprühen
6. Bei 200°G Umluft etwa 30-40 Minuten backen. Wenden musste ich die Dinger nicht.
Sie waren danach unglaublich knusprig und würzig und schmeckten wirklich sehr sehr lecker. An Blumenkohl dachte man eigentlich kaum noch, weil die Gewürze und die knusprige Panade allein schon soooo lecker waren. Hab sie meiner Tochter gegeben die Blumenkohl eigentlich nicht sonderlich mag. Sie konnte gar nicht glauben, dass die "Nuggets" daraus sind
.
Dazu gab es übrigens einen leckeren selbstgemachten Kartoffelsalat. Das wird definitiv mein nächstes Essen für Heiligabend. Sollen sie doch ihren Karpfen futtern, meins ist besser
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
07.01.2020, 10:11 Uhr
Da von der Gemüsesuppe von vorgestern ein halber Blumenhohl übrig war, dachte ich mir, ich probier mal etwas aus was ich schon längst mal machen wollte.
Genaue Mengen kann ich euch nicht sagen weil ich alles "frei Schnauze" gekocht habe. Ich denke, das bekommt ihr aber auch so hin

- Blumenkohl je nach Menge (der Halbe würde etwa für 2-3 Personen reichen)
- etwas Pflanzenmilch
- etwas Mehl (egal welches)
- Paniermehl
- Gewürze nach Gusto (ich habe Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano und Schnittlauch benutzt)
1. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Je kleiner die Röschen, desto mehr knusprige Panade ist dran

2. Aus dem Mehl und der Milch in einer Schüssel eine klebrige Pampe mischen. Sollte ein bisschen Zäh sein wie Pfannkuchenteig in etwa.
3. In der zweiten Schüssel Paniermehl und die Gewürze mischen. Hier kann man nehmen was einem schmeckt
4. Röschen durch die Pampe und danach durchs Mehl ziehen. Anschließend auf einen Rost / Blech mit Backpapier legen.
5. Die fertigen Röschen mit etwas Öl bepinseln / besprühen
6. Bei 200°G Umluft etwa 30-40 Minuten backen. Wenden musste ich die Dinger nicht.
Sie waren danach unglaublich knusprig und würzig und schmeckten wirklich sehr sehr lecker. An Blumenkohl dachte man eigentlich kaum noch, weil die Gewürze und die knusprige Panade allein schon soooo lecker waren. Hab sie meiner Tochter gegeben die Blumenkohl eigentlich nicht sonderlich mag. Sie konnte gar nicht glauben, dass die "Nuggets" daraus sind

Dazu gab es übrigens einen leckeren selbstgemachten Kartoffelsalat. Das wird definitiv mein nächstes Essen für Heiligabend. Sollen sie doch ihren Karpfen futtern, meins ist besser

1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
07.01.2020, 10:45 Uhr
Heute Mittag probiert meine Frau ein neues Rezept mit Vollkorn Dinkelnudeln und Blumenkohl. Habanero, ich habe ihr das Rezept mit den Blumenkohl Nuggets vorgelesen und sie meinte spontan "die machen wir heute Abend", weil von heute Mittag noch ein halber Blumenkohl übrig ist. Freu mich drauf.
antworten | zitieren | teilen
Heute Mittag probiert meine Frau ein neues Rezept mit Vollkorn Dinkelnudeln und Blumenkohl. Habanero, ich habe ihr das Rezept mit den Blumenkohl Nuggets vorgelesen und sie meinte spontan "die machen wir heute Abend", weil von heute Mittag noch ein halber Blumenkohl übrig ist. Freu mich drauf.
antworten | zitieren | teilen
07.01.2020, 10:59 Uhr
Freut mich. Bei uns bleibt auch immer was vom Blumenkohl übrig
.
Ach was ich vergessen habe, ich habe die fertig panierten Blumenkohlröschen noch ein wenig mit Öl bepinselt bevor sie in den Ofen kamen. Hat sie wahrscheinlich nochmal knuspriger gemacht
. Habs oben nochmal ergänzt.
Angeblich soll das auch mit Brokkoli recht gut gehen. Im Nachhinein fiel mir ein, dass ich im Schrank noch Brathähnchengewürz stehen hatte. Das nächste mal kommt davon auch noch was rein. Dann könnten sie fast als Chicken-Wings durchgehen
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Freut mich. Bei uns bleibt auch immer was vom Blumenkohl übrig

Ach was ich vergessen habe, ich habe die fertig panierten Blumenkohlröschen noch ein wenig mit Öl bepinselt bevor sie in den Ofen kamen. Hat sie wahrscheinlich nochmal knuspriger gemacht

Angeblich soll das auch mit Brokkoli recht gut gehen. Im Nachhinein fiel mir ein, dass ich im Schrank noch Brathähnchengewürz stehen hatte. Das nächste mal kommt davon auch noch was rein. Dann könnten sie fast als Chicken-Wings durchgehen

2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
08.01.2020, 06:21 Uhr
Gerne doch. Chiliflocken hab ich auch rein gemacht. Hätte noch mehr vertragen
. Ist auf jeden Fall ne tolle Alternative zu Tofu-Fischstäbchen oder anderem Fleischersatz. Was ich auf jeden Fall auch noch probieren will sind Kohlrabischnitzel. Ich könnte mir vorstellen das sie auch sehr gut werden wenn man sie dünn schneidet und so paniert.
Hat jemand Erfahrung mit dem Einfrieren von solchen Sachen? Bei uns zuhause wird oft relativ spontan gekocht und ich würde gerne so Sachen wie Blumenkohlnuggets oder dann auch Kohlrabischnitzel fertig panieren und einfrieren. Klappt das problemlos oder wird das Gemüse nach dem Auftauen zu "matschig"?
antworten | zitieren | teilen
Gerne doch. Chiliflocken hab ich auch rein gemacht. Hätte noch mehr vertragen

Hat jemand Erfahrung mit dem Einfrieren von solchen Sachen? Bei uns zuhause wird oft relativ spontan gekocht und ich würde gerne so Sachen wie Blumenkohlnuggets oder dann auch Kohlrabischnitzel fertig panieren und einfrieren. Klappt das problemlos oder wird das Gemüse nach dem Auftauen zu "matschig"?
antworten | zitieren | teilen
08.01.2020, 08:46 Uhr
Kohlrabischnitzel und Sellerieschnitzel hatten wir schon oft, halt paniert wie normale Schnitzel. Einfrieren haben haben wir bei denen noch nicht probiert, hatten aber sonst das ein oder andere schon mal eingefroren was nachher zum Teil weich war, hilft nur ausprobieren.
antworten | zitieren | teilen
Kohlrabischnitzel und Sellerieschnitzel hatten wir schon oft, halt paniert wie normale Schnitzel. Einfrieren haben haben wir bei denen noch nicht probiert, hatten aber sonst das ein oder andere schon mal eingefroren was nachher zum Teil weich war, hilft nur ausprobieren.
antworten | zitieren | teilen
08.01.2020, 09:56 Uhr
Ich habe Sellerieschnitzel mal eingefroren, das war nicht so doll. Als wir sie aus dem TK holten und anbrieten, löst sich die Panade völlig auf. Ich denke, rohen Sellerie in Scheiben kann man einfrieren, aber panierte oder gar fertig gebratene eher nicht. Jedenfalls habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
antworten | zitieren | teilen
Ich habe Sellerieschnitzel mal eingefroren, das war nicht so doll. Als wir sie aus dem TK holten und anbrieten, löst sich die Panade völlig auf. Ich denke, rohen Sellerie in Scheiben kann man einfrieren, aber panierte oder gar fertig gebratene eher nicht. Jedenfalls habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Vegane Mayonnaise
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Geschlossen: Hinweise für diese Kategorie
Diese Kategorie unterscheidet sich von anderen Kategorien …
Diese Kategorie unterscheidet sich von anderen Kategorien …
kilian
0
Knusprige panierte Blumenkohlnuggets
Da von der Gemüsesuppe von vorgestern ein halber Blumenhohl…
Da von der Gemüsesuppe von vorgestern ein halber Blumenhohl…
habanero79
22
Pilze klonen - ein Experiment
Da ich Pilze sehr sehr gerne esse und gerne auch mal etwas …
Da ich Pilze sehr sehr gerne esse und gerne auch mal etwas …
habanero79
13