Super einfache vegane Gemüsebratlinge / Gemüsepuffer
Kochrezept, vegan.
Erstellt 05.06.2020, von kilian. Kategorie: Rezepte & Anleitungen. 23 Antworten.
Super einfache vegane Gemüsebratlinge / Gemüsepuffer
05.06.2020
Hallo,
hier ein einfaches aber leckeres Rezept für vegane Gemüse-Bratlinge. Gab es hier in letzter Zeit häufiger. Sie sind sehr reich an Gemüse und enthalten keinen Quatsch.
Die Mengen sind frei variierbar. Keine Sorge, das bekommt jeder hin.
Zutaten:
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und abwaschen.
Die Zucchini und Karotte waschen und die Enden entfernen.
Kartoffeln, Zucchini und Karotte fein reiben.
Erbsen dazu geben.
Zwiebel schälen, klein schneiden und dazu geben.
Etwa 1-2 EL Tomatenmark dazu und alles gut durchmischen.
Gut salzen, pfeffern, räucherpaprikaen und etwas Oregano dazu geben.
Dann eine ordentliche Menge Paniermehl dazu geben. Sehr viel, bis der Teig relativ fest wird und beim Umrühren keine Flüssigkeit mehr austritt.
Dann kurz ruhen lassen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit feuchten Händen Bratlinge formen und ca. 5 Minuten goldbraun anbraten, dabei regelmäßig wenden.
Mir schmecken die Bratlinge abgekühlt als Snack am besten. Man kann sie auch nach dem Anbraten ein paar Minuten im Ofen grillen, dann werden sie schön knusprig.

Vorteile:
100% vegan
keine Zusatzstoffe
viel Gemüse
viel billiger als Fertig-Burger
5x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
05.06.2020
Hallo,
hier ein einfaches aber leckeres Rezept für vegane Gemüse-Bratlinge. Gab es hier in letzter Zeit häufiger. Sie sind sehr reich an Gemüse und enthalten keinen Quatsch.
Die Mengen sind frei variierbar. Keine Sorge, das bekommt jeder hin.
Zutaten:
- Kartoffeln
- Karotte
- Zucchini
- kleine Zwiebel
- Erbsen (TK)
- Paniermehl
- Tomatenmark
- geräucherte Paprika (Pulver)
- Wasser
- Salz, Pfeffer, Oregano
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und abwaschen.
Die Zucchini und Karotte waschen und die Enden entfernen.
Kartoffeln, Zucchini und Karotte fein reiben.
Erbsen dazu geben.
Zwiebel schälen, klein schneiden und dazu geben.
Etwa 1-2 EL Tomatenmark dazu und alles gut durchmischen.
Gut salzen, pfeffern, räucherpaprikaen und etwas Oregano dazu geben.
Dann eine ordentliche Menge Paniermehl dazu geben. Sehr viel, bis der Teig relativ fest wird und beim Umrühren keine Flüssigkeit mehr austritt.
Dann kurz ruhen lassen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit feuchten Händen Bratlinge formen und ca. 5 Minuten goldbraun anbraten, dabei regelmäßig wenden.
Mir schmecken die Bratlinge abgekühlt als Snack am besten. Man kann sie auch nach dem Anbraten ein paar Minuten im Ofen grillen, dann werden sie schön knusprig.

Vorteile:
100% vegan
keine Zusatzstoffe
viel Gemüse
viel billiger als Fertig-Burger
5x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
05.06.2020
Jetzt erinnere ich mich an ein sehr leckeres Rezept, das ich schon lange nicht mehr gemacht habe :
https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/41695-rzpt-auberginenburger-mit-gekraeuterter-tomatenhaube
Das Rezept hat eine liebe Freundin von mir bei Essen und Trinken eingestellt, damals gab es noch ein Forum.
Das Rezept ist bis auch den Parmesan vegan, aber der lässt sich ja leicht ersetzen.
antworten | zitieren | teilen
Jetzt erinnere ich mich an ein sehr leckeres Rezept, das ich schon lange nicht mehr gemacht habe :
https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/41695-rzpt-auberginenburger-mit-gekraeuterter-tomatenhaube
Das Rezept hat eine liebe Freundin von mir bei Essen und Trinken eingestellt, damals gab es noch ein Forum.
Das Rezept ist bis auch den Parmesan vegan, aber der lässt sich ja leicht ersetzen.
antworten | zitieren | teilen
05.06.2020
Liebe Cumina,
es steht aber auch noch ein EEiiii drin, oh Schreck! Läßt Du das einfach weg? Ich überleg grad, wer mir das mal kochen könnte, es hört sich sehr langwierig an, aber wahrscheinlich schmeckt es superlecker! Ich liebe ja Auberginen.
Liebe Grüße
Crissie
antworten | zitieren | teilen
Liebe Cumina,
es steht aber auch noch ein EEiiii drin, oh Schreck! Läßt Du das einfach weg? Ich überleg grad, wer mir das mal kochen könnte, es hört sich sehr langwierig an, aber wahrscheinlich schmeckt es superlecker! Ich liebe ja Auberginen.
Liebe Grüße
Crissie
antworten | zitieren | teilen
05.06.2020
Hallo Crissi,
uff...das Ei hab ich jetzt ganz übersehen. Es ist nur ein Ei, das lässt sich in dem Fall gut mit einer gekochten Kartoffel ersetzen. Wenn du in der Nähe wohnen würdest, würde ich das für dich kochen
Ich mag Auberginen auch so gerne und man kann so viel daraus machen.
Liebe Grüße
Cumina
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Crissi,
uff...das Ei hab ich jetzt ganz übersehen. Es ist nur ein Ei, das lässt sich in dem Fall gut mit einer gekochten Kartoffel ersetzen. Wenn du in der Nähe wohnen würdest, würde ich das für dich kochen

Ich mag Auberginen auch so gerne und man kann so viel daraus machen.
Liebe Grüße
Cumina
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Vegane Sauce Hollandaise
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt