30.11.2018, 15:18 Uhr
Hier noch zum Nachhören die gestern im Bundestag gehaltene Rede von Renate Künast von den Grünen, die die Ablehnung ihrer Partei zur Verlängerung des Tierleids, wie ich finde eindrucksvoll, begründet;
Wieso der Tierschutz aus dem Grundgesetz nicht greift? Gute Frage das. Wieso wurden in der Vergangenheit vor allem die tierleidverlängernden Politiker gewählt? Weil andere Themen im Wahlkampf in den Vordergrund gerückt werden, die die dann folgenden Entscheidungen für den Wähler zunächst unsichtbar machen, oder wie bei der Forderung der Grünen nach einem öffentlich geförderten "Veggieday" in Kantinen böswillig die Intension einer Forderung öffentlich lauthals medial umgedeutet wird, sodass beim Wähler falsche Bilder im Kopf entstehen: "Die wollen mir alles nur verbieten!".
Bei der AfD scheint es die Europakritik oder die Asylpolitikkritik zu sein, die immer wieder in den Vordergrund gerückt wird - im Wahlprogramm findet sich dann aber tatsächlich die Wiederauferstehung der Atomkraft und Kohle im so genannten Energiemix dieser Partei, übrigens ähnlich der FDP! Nach meiner Auffassung die eigentliche Lebensberechtigung dieser beiden Parteien für viele Spender, die diese Parteien am Leben halten - ich behaupte, denen ist Eurokrise und Asylpolitik sowie das Wohlergehen Deutschlands im Kern von Herzen egal.
CSU seit Jahren ähnliche Vorgehensweise - im Ergebnis nix für den Tierschutz aber einiges gegen die Veganer (Ja so ist er, der liebe Herr Schmidt). Und dazu jetzt dieser Tierleidverlängerungsbeschluss oder auch Tiervernichterschutzgesetz.
SPD - außer Frau Hendricks, die immerhin in ihrer Amtszeit im Umweltministerium Fleisch aus der Kantine verbannte - eher nicht viel zum Thema. Ob ihre Nachfolgerin den Beschluss wieder aufgegeben hat weiß ich nicht. Statt dessen jetzt dieser Tierleidverlängerungsbeschluss oder auch Tiervernichterschutzgesetz.
Persönlich finde ich das Europawahlprogramm der Grünen mit der Forderung nach Förderung der veganen Ernährung in ganz Europa dafür ganz ansehnlich (auch wenn ich mir da wesentlich mehr gewünscht hatte und es auch noch Änderungsanträge dazu gab).
Hier im Dokument "Europawahlprogramm" im Kapitel 1 nach "Tierschutz" suchen:
https://www.gruene.de/ueber-uns/2018/gruenes-wahlprogramm-zur-europawahl-2019.html
Zur Linken habe ich selbst gerade nix vorliegen, vielleicht kann ja da mal jemand nachfragen...
1x bearbeitetantworten |
zitieren