Positive Darstellung von Veganern in Film und Fernsehen
Erstellt 22.12.2021, von ItsaMeLisa. Kategorie: Allgemein vegan. 11 Antworten.
Positive Darstellung von Veganern in Film und Fernsehen
22.12.2021
Inspiriert von meinem South Park-Thread, wo es eher um negative Darstellungen von Veganismus und Veganern geht, dachte ich, starte ich mal einen Thread, in welchem man mal positive Beispiele sammeln kann. Positive Vibes Only
Leider muss ich zugeben, dass mir on-screen wenig Beispiele einfallen. Sehr viele Schauspieler sind heutzutage vegan (und nicht auf die Miley Cyrus Art), aber nicht zwangsläufig die Charaktere, die sie spielen. Es gibt schon einige vegetarische Charaktere (Temperance Brennan, Lisa Simpson etc.), aber vegan ist eher rar gesät.
Ein sehr positives Beispiel ist meiner Meinung nach Dina aus Superstore. Ihr Veganismus wird sehr natürlich eingebracht, indem sie es das erste Mal erwähnt, als ihr ein Milchshake angeboten wird. Sie bleibt die ganze Serie über vegan und es wird hier und da mal thematisiert, aber keiner veurteilt sie dafür oder stellt ihr dumme Fragen. (Ziemlich utopisch, oder?
) Sie wird nur in einer Folge aufdringlich, als ihr Chef Diabtes Typ 2 diagnostiziert bekommt, worauf sie sein Essen in den Müll schmeißt, ihm eine Dose Grünkohl vorsetzt und ihm sagt "Du wirst jetzt Veganer". Das war aber fürsorglich gemeint, da sie sich um seine Gesundheit gesorgt hat.
Fallen euch noch weitere Beispiele ein?
antworten | zitieren | teilen
22.12.2021
Inspiriert von meinem South Park-Thread, wo es eher um negative Darstellungen von Veganismus und Veganern geht, dachte ich, starte ich mal einen Thread, in welchem man mal positive Beispiele sammeln kann. Positive Vibes Only

Leider muss ich zugeben, dass mir on-screen wenig Beispiele einfallen. Sehr viele Schauspieler sind heutzutage vegan (und nicht auf die Miley Cyrus Art), aber nicht zwangsläufig die Charaktere, die sie spielen. Es gibt schon einige vegetarische Charaktere (Temperance Brennan, Lisa Simpson etc.), aber vegan ist eher rar gesät.
Ein sehr positives Beispiel ist meiner Meinung nach Dina aus Superstore. Ihr Veganismus wird sehr natürlich eingebracht, indem sie es das erste Mal erwähnt, als ihr ein Milchshake angeboten wird. Sie bleibt die ganze Serie über vegan und es wird hier und da mal thematisiert, aber keiner veurteilt sie dafür oder stellt ihr dumme Fragen. (Ziemlich utopisch, oder?

Fallen euch noch weitere Beispiele ein?

antworten | zitieren | teilen
25.12.2021
Ich fand Ich fand ja den Veganer in "Scott Pilgrim vs. the World" lustig- so habe ich den Veganismus oft im Hinterkopf gehabt. Schlecht gedacht habe ich trotz einiger Vorurteile nicht darüber.
Ich denke, der Film stellt eine Gratwanderung im Bezug auf auf dem Veganismus dar.
Andere Beispiele für positive Darstellungen sind vor allem alle Filme, wo es lediglich eine neutrale Erwähnung findet. Da fallen mir allerdings auf Anhieb keine ein.
antworten | zitieren | teilen
Ich fand Ich fand ja den Veganer in "Scott Pilgrim vs. the World" lustig- so habe ich den Veganismus oft im Hinterkopf gehabt. Schlecht gedacht habe ich trotz einiger Vorurteile nicht darüber.
Ich denke, der Film stellt eine Gratwanderung im Bezug auf auf dem Veganismus dar.
Andere Beispiele für positive Darstellungen sind vor allem alle Filme, wo es lediglich eine neutrale Erwähnung findet. Da fallen mir allerdings auf Anhieb keine ein.
antworten | zitieren | teilen
19.01.2022
Corona sei Dank habe ich gerade zu viel Zeit
, und rumgezapt im TV... Und erfreulicherweise bin ich dabei auf eine Szene in "NCIS New Orleans/Das Team geht vor" gestoßen, in der gleich gekocht wird:
Es sollte ein VEGANES Gambo gekocht werden vom Chef, der bis dato noch nie ein Essen kochte in dem kein Fleisch war, laut Kollegin, für die VEGANE Kollegin Sonja Percy (gespielt von Shalita Grant).
Hab das ergoogelt, und scheinbar wird in der Serie ab und an mal Veganismus thematisiert
.
https://tumblr.veganpolice.com.au/post/149476583987/a-vegan-on-ncis-new-orleans
Das hat mich gefreut und mir fiel ein, dass es dazu ja bereits diesen Thread gab.
antworten | zitieren | teilen
Corona sei Dank habe ich gerade zu viel Zeit

Es sollte ein VEGANES Gambo gekocht werden vom Chef, der bis dato noch nie ein Essen kochte in dem kein Fleisch war, laut Kollegin, für die VEGANE Kollegin Sonja Percy (gespielt von Shalita Grant).
Hab das ergoogelt, und scheinbar wird in der Serie ab und an mal Veganismus thematisiert

https://tumblr.veganpolice.com.au/post/149476583987/a-vegan-on-ncis-new-orleans
Das hat mich gefreut und mir fiel ein, dass es dazu ja bereits diesen Thread gab.

antworten | zitieren | teilen
19.01.2022
„How to sell drugs online- fast“:
Einer der jugendlichen Hauptfiguren ist sehr um seinen Körper bemüht, gut trainiert und auch ernährungsmäßig informiert.
Ich weiß nicht sicher, ob der Veganer ist, aber ich habe im Kopf, dass er mal nebenbei äußerte, dass er sich über vegane Frikandeln freute. Sonst sieht man den dann mit Salat, während die Nerds sich mit Müll vollstopfen.
Ich fand es sehr gut, dass „vegan“ kein eigenes Thema war, sondern nur ganz nebenbei ein Attribut unter vielen, das diesen Typen als besonders cool und attraktiv dargestellt hat.
antworten | zitieren | teilen
„How to sell drugs online- fast“:
Einer der jugendlichen Hauptfiguren ist sehr um seinen Körper bemüht, gut trainiert und auch ernährungsmäßig informiert.
Ich weiß nicht sicher, ob der Veganer ist, aber ich habe im Kopf, dass er mal nebenbei äußerte, dass er sich über vegane Frikandeln freute. Sonst sieht man den dann mit Salat, während die Nerds sich mit Müll vollstopfen.
Ich fand es sehr gut, dass „vegan“ kein eigenes Thema war, sondern nur ganz nebenbei ein Attribut unter vielen, das diesen Typen als besonders cool und attraktiv dargestellt hat.
antworten | zitieren | teilen
20.01.2022
Ich denke es gab einen Dokufilm von oder über Burbumjian (Name kann falsch sein ist aus Erinnerung). Er war auch in Talkshows oder bei verschiedenen Bodybuilderkanälen auf Youtube und ist veganer Kraftsportler. Optisch trug er einen schwarzen Bart und hatte schwarze Haare. Er wird vermutlich noch so aussehen.
Wie definierst du "neutral"?
Meintest du unterschwellig?
z. b. Ein Charakter geht an einem Werbeplakat vorbei auf dem für ein veggi Burger geworben wird.
Ein Nebencharakter liest im Hintergrund in einem Buch oder Zeitung. Die Zuschauer können die Seite auf den zweiten Blick sehen, deren Überschrift Veganismus ist?
antworten | zitieren | teilen
Ich denke es gab einen Dokufilm von oder über Burbumjian (Name kann falsch sein ist aus Erinnerung). Er war auch in Talkshows oder bei verschiedenen Bodybuilderkanälen auf Youtube und ist veganer Kraftsportler. Optisch trug er einen schwarzen Bart und hatte schwarze Haare. Er wird vermutlich noch so aussehen.
Zitat Yaktastic:
Andere Beispiele für positive Darstellungen sind vor allem alle Filme, wo es lediglich eine neutrale Erwähnung findet. Da fallen mir allerdings auf Anhieb keine ein.
Andere Beispiele für positive Darstellungen sind vor allem alle Filme, wo es lediglich eine neutrale Erwähnung findet. Da fallen mir allerdings auf Anhieb keine ein.
Wie definierst du "neutral"?
Meintest du unterschwellig?
z. b. Ein Charakter geht an einem Werbeplakat vorbei auf dem für ein veggi Burger geworben wird.
Ein Nebencharakter liest im Hintergrund in einem Buch oder Zeitung. Die Zuschauer können die Seite auf den zweiten Blick sehen, deren Überschrift Veganismus ist?
antworten | zitieren | teilen
21.01.2022
Ich bin zwar nicht die Befragte, aber finde die Frage interessant: Also ich definiere neutral als nicht relevant für die Handlung.
Jemand bestellt sich ein veganes Gericht und ist erkennbar ein „normaler“ Mensch.
Wenn jemand schon ein Buch liest, dann sagt das m.E. schon viel zu dessen Haltung aus. Muss man dann im Film so wollen.
Wenn jemand an Werbung vorbeiläuft, nicht.
Klar sagt es auch etwas über den, der sich ein veganes Gericht bestellt, aber in der Fiktion kann man einen gesellschaftlichen Zustand schon ein wenig vorweg nehmen, in dem sowas einfach üblich ist.
Wenn ein Sympathieträger immer eine Pudelmütze trägt, dann wird das zur Mode. Wenn er oder sie den Mehrwegbecher mit zu Starbucks nimmt, dann können auch die in Mode kommen. Und ebenso der Veggieburger.
antworten | zitieren | teilen
Ich bin zwar nicht die Befragte, aber finde die Frage interessant: Also ich definiere neutral als nicht relevant für die Handlung.
Jemand bestellt sich ein veganes Gericht und ist erkennbar ein „normaler“ Mensch.
Wenn jemand schon ein Buch liest, dann sagt das m.E. schon viel zu dessen Haltung aus. Muss man dann im Film so wollen.
Wenn jemand an Werbung vorbeiläuft, nicht.
Klar sagt es auch etwas über den, der sich ein veganes Gericht bestellt, aber in der Fiktion kann man einen gesellschaftlichen Zustand schon ein wenig vorweg nehmen, in dem sowas einfach üblich ist.
Wenn ein Sympathieträger immer eine Pudelmütze trägt, dann wird das zur Mode. Wenn er oder sie den Mehrwegbecher mit zu Starbucks nimmt, dann können auch die in Mode kommen. Und ebenso der Veggieburger.
antworten | zitieren | teilen
21.01.2022
Hier die richtige Namensschreibweise und etwas Hintergrund.
https://www.peta.de/prominente/baboumian/
Auf der Seite werden weitere Promikraftsportler gezeigt.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Schnor:Ich denke es gab einen Dokufilm von oder über Burbumjian (Name kann falsch sein ist aus Erinnerung).
Hier die richtige Namensschreibweise und etwas Hintergrund.
https://www.peta.de/prominente/baboumian/
Auf der Seite werden weitere Promikraftsportler gezeigt.
antworten | zitieren | teilen
21.01.2022
Zitat Schnor
Ja, so meinte ich das. Im Wesentlichen wollte ich auf für die Handlung unwesentliche unterschwellige Darbietungen hinaus. Wenn jemand ein Buch über Veganismus liest, ist die Tendenz, dass er Veganismus mag und sich dafür interessiert, recht hoch. Wenn jemand einfach nur an einem Werbeplakat vorbeigeht, zeigt das natürlich weniger Haltung der Charaktere, aber vielleicht möchte da ein Regisseur mitgeredet haben.
Zitat Schnor
Meinst du "Game Changers, welcher auch bei Netflix verfügbar ist? Oder hat er noch einen eigenen Film?
antworten | zitieren | teilen
Zitat Schnor
Wie definierst du "neutral"?
Meintest du unterschwellig?
z. b. Ein Charakter geht an einem Werbeplakat vorbei auf dem für ein veggi Burger geworben wird.
Meintest du unterschwellig?
z. b. Ein Charakter geht an einem Werbeplakat vorbei auf dem für ein veggi Burger geworben wird.
Ja, so meinte ich das. Im Wesentlichen wollte ich auf für die Handlung unwesentliche unterschwellige Darbietungen hinaus. Wenn jemand ein Buch über Veganismus liest, ist die Tendenz, dass er Veganismus mag und sich dafür interessiert, recht hoch. Wenn jemand einfach nur an einem Werbeplakat vorbeigeht, zeigt das natürlich weniger Haltung der Charaktere, aber vielleicht möchte da ein Regisseur mitgeredet haben.
Zitat Schnor
Ich denke es gab einen Dokufilm von oder über Burbumjian
Meinst du "Game Changers, welcher auch bei Netflix verfügbar ist? Oder hat er noch einen eigenen Film?
antworten | zitieren | teilen
28.01.2022
Mir fällt jetzt auch bloß Dina aus Superstore ein und wie ItsaMeLisa schon gesagt hat, wird ihr vegan-sein nur so nebenbei erwähnt und so ist es, was ich ziemlich angenehm fand.
Und Dinas bester Spruch ist sowieso: "Ich bin Veganerin, das ist so, als würde ich 4 Elektroautos fahren." XDDDDDDD
(sinngemäße Wiedergabe,ich habs nicht mehr 100%ig im Kopf)
antworten | zitieren | teilen
Mir fällt jetzt auch bloß Dina aus Superstore ein und wie ItsaMeLisa schon gesagt hat, wird ihr vegan-sein nur so nebenbei erwähnt und so ist es, was ich ziemlich angenehm fand.
Und Dinas bester Spruch ist sowieso: "Ich bin Veganerin, das ist so, als würde ich 4 Elektroautos fahren." XDDDDDDD
(sinngemäße Wiedergabe,ich habs nicht mehr 100%ig im Kopf)
antworten | zitieren | teilen
31.01.2022
Oh ja, haha.
Sie ist echt mein Lieblingscharakter in der Serie.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Anni-Idea:Mir fällt jetzt auch bloß Dina aus Superstore ein und wie ItsaMeLisa schon gesagt hat, wird ihr vegan-sein nur so nebenbei erwähnt und so ist es, was ich ziemlich angenehm fand.
Und Dinas bester Spruch ist sowieso: "Ich bin Veganerin, das ist so, als würde ich 4 Elektroautos fahren." XDDDDDDD
(sinngemäße Wiedergabe,ich habs nicht mehr 100%ig im Kopf)
Und Dinas bester Spruch ist sowieso: "Ich bin Veganerin, das ist so, als würde ich 4 Elektroautos fahren." XDDDDDDD
(sinngemäße Wiedergabe,ich habs nicht mehr 100%ig im Kopf)
Oh ja, haha.

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Angst vor vegan-Umstieg
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
mal 'ne frage: ist veganismus profan?
Ich habe von einer mir sehr nahestehenden person in voller …
Ich habe von einer mir sehr nahestehenden person in voller …
Salma
8
Aus Früchte gemachte Getränke weniger "gesund" als die ganze Frucht?
Warum sind nach Angaben gewisser Personen zu einem Getränk …
Warum sind nach Angaben gewisser Personen zu einem Getränk …
Zilla
19