veganBeiträge: 1.939weiblich64 Jahre Obertshausen
24.01.2021, 14:07 Uhr
Heute Gesellschaft Sonntags über vegetarische Ernährung, u. a. über den Firmengründer von wheaty, Klaus Gaiser.
https://www.zdf.de/gesellschaft/sonntags/vegetarisch-essen-102.html
Lieben Gruß
METTA
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 103weiblich49 JahreMünster
24.01.2021, 15:46 Uhr

Hallo!
Ich finde es auch total gut, was so alles im TV, also für eigentlich jeden verfügbar, an informativen Beiträgen gezeigt wird (die meisten werden ja wohl Fernseher haben).
Mein Problem ist nur: sehen das auch mal die "richtigen" Leute, also die, die sich bisher nicht so wie wir Gedanken zu dem Thema gemacht haben?
Wie weit kann ich da in meiner Familie gehen, frage ich mich.... mein Papa ist jetzt 78, dem brauche ich mit sowas nicht zu kommen.... So ein Film wie "Dominion" würde ihn total schockieren, er würde lieber weiter in Verdrängung leben wie bisher.
Wie haltet ihr das in eurer Familie etc , grade auch bei den "früher Geborenen"?
Ich möchte ja auch nicht als renitent gelten und bisherige Denkanstöße (z. B. das Plakat mit dem Kälbchen drauf) hat er einfach ignoriert.
LG Belinda
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.939weiblich64 Jahre Obertshausen
24.01.2021, 16:35 Uhr
Hallo Belinda,
aus meiner Erfahrung her: also meine Mutter hatte - als ich mit vegetarisch anfing- zwar erst gemeckert- aber hat dann schon immer mal vegetarisch extra gekocht. Da ich im Büro meines Vaters bis zu seinem Tod arbeitete, aß ich dort auch oft zu Mittag. Und so lange meine Mutter kochen konnte gab es für mich dann etwas vegetarisches , manchmal auch extra, wenn die anderen - also mein Vater und meine Schwester- nicht wollten. Aber das war Anfang der 80er Jahre, da gab es noch nicht diese Filme und auch noch kein Internet.
Lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.939weiblich64 Jahre Obertshausen
25.01.2021, 09:31 Uhr
Heute mal etwas Lustiges, hat zwar nicht direkt mit vegan zu tun , das fiel mir aber gestern beim Laufen im Schnee ein, da ich den Text aber nicht mehr genau wusste, habe ich ihn heute mal im Internet recherchiert.

es geht um die Unterwäsche von Medima !
https://www.youtube.com/watch?v=yKXqTm0Eqx4
Lieben Gruß
METTA
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.939weiblich64 Jahre Obertshausen
27.01.2021, 12:05 Uhr
Heute ein Feature über den Anbau von Tomaten in Italien und die Ausbeutung der Migranten von slowfood.de:
https://www.slowfood.de/aktuelles/2021/audio-feature-der-slow-food-youth-rot-wie-blut-der-bittere-beigeschmack-italienischer-tomaten
ist zwar nicht TV aber geht über youtube. vielleicht könnte man da ein neues thread erstellen
lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.021männlich66 JahreNähe Trier
10.02.2021, 17:28 Uhr
Hab ich mir heute in der Mediathek des NDR angesehen " Visite " von gestern Abend:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Darmkrebs-Rotes-Fleisch-birgt-Risiko,fleisch588.html
Sehr interessant und müsste eigentlich eine ausdrückliche Warnung an alle Omnivoren sein.
Ansehen lohnt sich - für alle !!!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.021männlich66 JahreNähe Trier
16.02.2021, 07:53 Uhr
Heute Abend um 20:15 im ZDF " Nelson Müllers Schweinefleischreport ".
Darin soll es um Tierwohl

,Gülle, Umweltschäden, Gesundheitsschäden durch Fleisch, Alternativen zu Fleisch, usw. gehen. Werde ich mir mal anschauen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 103weiblich49 JahreMünster
16.02.2021, 08:12 Uhr
Danke! Das hab ich mir für heute Abend auch vorgemerkt
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.939weiblich64 Jahre Obertshausen
16.02.2021, 11:49 Uhr
@Smaragdgruen
danke für die Info, werde ich auch mal reinschauen !
lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.470männlich102 Jahre35708 Haiger
16.02.2021, 14:28 Uhr
gerade läuft im ZDF die Wiederholung von "Stadt, Land, lecker" von 2019. Wie ich finde eine völlig der Zeit hinterherlaufende Sendung, die nach wie vor das Hoghelied des Tiertodes singt und Fleischistenreklame verbreitet.

Solche so genannten "Kochshows" sind nix anderes alsreine Reklamesendungen, die allerdings nicht als Reklame für gesundheitsschädliche Tierprodukte gekennzeichnet werden müssen. Wäre sehr dafür, dass solche Sendungen eindeutig gekennzeichnet werden müssten und im Werbefernsehen laufen müssten.
antworten |
zitieren |
teilen