Vegane Babyernährung ist machbar, Frau Nachbar
Erstellt 30.05.2021, von Vegbudsd. Kategorie: Gesund vegan leben. 54 Antworten.
08.09.2021
Das „vermutlich“ bezog sich nicht darauf, dass Kuhmilch für Menschenbabies ungeeignet ist, sondern darauf, ob unsere Säuglinge diese darum so lange nicht vertragen. Dass Kuhmilch für Kälber ist und nicht für Menschen steht ausser Frage. Dass sie darum schlecht vertragen wird, liegt nahe, da ich dazu aber keine Studien kenne die „vermutlich“-Formulierung.
Herzlichen Dank, aber fürs präzisieren und bestärken. Man kann das nicht oft genug sagen…. Und trotzdem wird man kaum gehört.
antworten | zitieren | teilen
Das „vermutlich“ bezog sich nicht darauf, dass Kuhmilch für Menschenbabies ungeeignet ist, sondern darauf, ob unsere Säuglinge diese darum so lange nicht vertragen. Dass Kuhmilch für Kälber ist und nicht für Menschen steht ausser Frage. Dass sie darum schlecht vertragen wird, liegt nahe, da ich dazu aber keine Studien kenne die „vermutlich“-Formulierung.
Herzlichen Dank, aber fürs präzisieren und bestärken. Man kann das nicht oft genug sagen…. Und trotzdem wird man kaum gehört.
antworten | zitieren | teilen
08.09.2021
Das hat alles mit der Aussage, die ich aufgegriffen habe, nämlich dass (brasilianisches) Soja ausschließlich als Tierfutter eingesetzt wird, nichts zu tun. Auf den Punkt, den ich aufgegriffen habe, geht das nicht ein.
Aber das ist natürlich auch eine Aussage.
und soll ich rnsthaft die andere Aussage so verstehen, dass Du die Aussage triffst, dass bis auf Soja pflanzliches Eiweiß 1:1 tierisches Eiweiss ersetzen kann?
ich meine, wenn man die unterschiedliche Zusammensetzung durch mengenmäßig verschiedenen auftretende Aminosäuren bestreitet, dann brauchen wir in der Tat nicht weiterreden. dann lebst Du halt in Deiner Welt.
antworten | zitieren | teilen
Zitat kilian:Penelope, du bist anscheinend nicht sonderlich gut informiert, scheinst das aber als Stärke zu begreifen...
Nichts für ungut.
Zu deiner Frage:
Gentechnisch veränderte (GMO-) Soja ist in Deutschland bislang nicht (in relevanter Menge) als Lebensmittel zugelassen und - mangels Akzeptanz beim Verbraucher - nicht marktfähig.
Soja wird in Südamerika in erster Linie als Futtermittel angebaut (unter weniger strengen Bedingungen als der Lebensmittel-Anbau, also nicht nur in GMO-Hinsicht minderwertig).
In Brasilien ist meines Wissens der überwiegende Teil der Soja genmanipuliert.
Da die Transportwege oft identisch sind und Kreuzkontaminationen praktisch nicht zu vermeiden sind, gibt es aus Südamerika praktisch keine GMO-freie Sojalieferung und in Deutschland folglich auch keine Lebensmittel daraus.
Die GMO-Verunreinigung dürfte der Grund sein, warum Lebensmittel-Hersteller ihre Soja vermehrt in Europa produzieren lassen (oder aus anderen Ländern beziehen).
Und jetzt nimm dir doch kurz die Zeit und widerlege deine andere Behauptung ("schlechtes Protein bei veganer Ernährung") einfach mal selbst. Denn warum sollten wir es tun?
Und noch prinzipiell:
Wenn du dir bereits eine ablehnende Meinung gebildet hast, dann ist es nicht unsere Aufgabe, dich vom Gegenteil zu überzeugen. Als Veganer hat man im Alltag schon genug mit Bullshit-Bingo zu tun, daher ist hier begrenzt Raum für Grundsatzdebatten.


Zu deiner Frage:
Gentechnisch veränderte (GMO-) Soja ist in Deutschland bislang nicht (in relevanter Menge) als Lebensmittel zugelassen und - mangels Akzeptanz beim Verbraucher - nicht marktfähig.
Soja wird in Südamerika in erster Linie als Futtermittel angebaut (unter weniger strengen Bedingungen als der Lebensmittel-Anbau, also nicht nur in GMO-Hinsicht minderwertig).
In Brasilien ist meines Wissens der überwiegende Teil der Soja genmanipuliert.
Da die Transportwege oft identisch sind und Kreuzkontaminationen praktisch nicht zu vermeiden sind, gibt es aus Südamerika praktisch keine GMO-freie Sojalieferung und in Deutschland folglich auch keine Lebensmittel daraus.
Die GMO-Verunreinigung dürfte der Grund sein, warum Lebensmittel-Hersteller ihre Soja vermehrt in Europa produzieren lassen (oder aus anderen Ländern beziehen).
Und jetzt nimm dir doch kurz die Zeit und widerlege deine andere Behauptung ("schlechtes Protein bei veganer Ernährung") einfach mal selbst. Denn warum sollten wir es tun?

Und noch prinzipiell:
Wenn du dir bereits eine ablehnende Meinung gebildet hast, dann ist es nicht unsere Aufgabe, dich vom Gegenteil zu überzeugen. Als Veganer hat man im Alltag schon genug mit Bullshit-Bingo zu tun, daher ist hier begrenzt Raum für Grundsatzdebatten.
Das hat alles mit der Aussage, die ich aufgegriffen habe, nämlich dass (brasilianisches) Soja ausschließlich als Tierfutter eingesetzt wird, nichts zu tun. Auf den Punkt, den ich aufgegriffen habe, geht das nicht ein.
Aber das ist natürlich auch eine Aussage.
und soll ich rnsthaft die andere Aussage so verstehen, dass Du die Aussage triffst, dass bis auf Soja pflanzliches Eiweiß 1:1 tierisches Eiweiss ersetzen kann?
ich meine, wenn man die unterschiedliche Zusammensetzung durch mengenmäßig verschiedenen auftretende Aminosäuren bestreitet, dann brauchen wir in der Tat nicht weiterreden. dann lebst Du halt in Deiner Welt.
antworten | zitieren | teilen
08.09.2021
Was ich schrieb, kannst du oben nachlesen.
Dies ist ein Forum für einen konstruktiven, pro-veganen Austausch, nicht zur Verbreitung eigener Vorurteile gegenüber veganer Ernährung. Und ein Verhörraum sind wir erst recht nicht. Und damit tschüss!
antworten | zitieren | teilen
Zitat Penelope:
und soll ich rnsthaft die andere Aussage so verstehen, dass Du die Aussage triffst, dass bis auf Soja pflanzliches Eiweiß 1:1 tierisches Eiweiss ersetzen kann?
und soll ich rnsthaft die andere Aussage so verstehen, dass Du die Aussage triffst, dass bis auf Soja pflanzliches Eiweiß 1:1 tierisches Eiweiss ersetzen kann?
Was ich schrieb, kannst du oben nachlesen.
Dies ist ein Forum für einen konstruktiven, pro-veganen Austausch, nicht zur Verbreitung eigener Vorurteile gegenüber veganer Ernährung. Und ein Verhörraum sind wir erst recht nicht. Und damit tschüss!
antworten | zitieren | teilen
09.09.2021
Vegziege, mach Dir keinen Kopf wegen Penelope bzw. Sappho, es gibt immer mal wieder nervig trolliges Verhalten von Neumitgliedern, aber das kriegt man im Laufe der Zeit schnell raus, wer wirklich am Veganismus Interesse hat oder aus dubiosen anderen Intentionen Diskussionen anzettelt. Gut, dass Kilian so schnell reagiert hat mit der Sperrung!
antworten | zitieren | teilen
Vegziege, mach Dir keinen Kopf wegen Penelope bzw. Sappho, es gibt immer mal wieder nervig trolliges Verhalten von Neumitgliedern, aber das kriegt man im Laufe der Zeit schnell raus, wer wirklich am Veganismus Interesse hat oder aus dubiosen anderen Intentionen Diskussionen anzettelt. Gut, dass Kilian so schnell reagiert hat mit der Sperrung!

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
VEGAN = KEINE Angst vorm Arzttermin
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Plötzlich keinen Appetitt auf Süßes und co
Ich möchte euch mal um Rat bitten. In letzter Zeit, also …
Ich möchte euch mal um Rat bitten. In letzter Zeit, also …
Kaninchen
5
Milch ist gesund und gut für die Knochen
Im Sporttheorie-Unterricht meiner Tochter erzählt die …
Im Sporttheorie-Unterricht meiner Tochter erzählt die …
Veganella
19
Hilft vegane Ernährung bei "vererbtem" erhöhtem Cholesterinspiegel?
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
findus
25
Vegetarier haben 31% niedrigeres Prostatakrebs-Risiko
Ist zwar grundsätzlich nicht ganz neu, in diesen konkreten …
Ist zwar grundsätzlich nicht ganz neu, in diesen konkreten …
kilian
6