veganBeiträge: 4.656männlich36 JahreBerlin
24.10.2015, 14:20 Uhr
Hallo,
ich habe heute für drei „Omnis“ gekocht
Es gab Spaghetti mit veganer Bolognese. Das funktioniert immer und ich wurde gelobt (werde ich allerdings immer, also kann das auch Höflichkeit gewesen sein

) - mir hats jedenfalls geschmeckt.
Spaghetti normal gekocht (mag sie gut gekocht aber nicht weich).
Zwiebel kleingeschnitten
eine handvoll Champignons in feinen Scheiben
zwei Tomaten in kleinen Stücken
vegane Bio-Bolognese von Netto (wie gesagt, ich habs mir leicht gemacht).
Alles schön durchgebrutzelt und zu den Spaghetti serviert.
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
Aubergina
inaktiv
24.10.2015, 17:08 Uhr
Hallo,
schöner Thread, besonders wenn man ab und zu mal Anregungen braucht.
Bei uns gibt es heute Tiefkühlpizza

Ich bin extra nach meinem Nachtdienst einen Umweg gefahren um einen Supermarkt anzusteuern der vegane TK-Pizza führt (in unserm Mini-Städtchen gibs die nicht) dafür brauche ich dann heute nicht kochen.
Morgen gibt es dann wieder was "Richtiges" nämlich eine Kartoffel-Paprikapfanne. Als Experiment mal auch für die Jungs mit Räuchertofu statt Cabanossi.
lg Aubergina
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.656männlich36 JahreBerlin
26.10.2015, 18:51 Uhr
Hallo,
bei mir gibts gerade einen richtig leckeren Herbst-Auflauf.
Siehe anderer Beitrag:
https://www.vegpool.de/forum/rezepte-anleitungen/veganer-herbstlicher-kuerbis-auflauf-1.html
Beim Verzehr die obligatorischen Hefeflocken drüber
Viele Grüße
Kilian
3x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
31.10.2015, 16:29 Uhr
Hey
hab grad einen großen Tomatensalat gegessen mit etwa 7 kleinen Tomaten, einer ganzen kleinen Zwiebelund einem großen Stück Gurke. Abgeschmeckt mit Weißweinessig und Würzpulver. Dazu Sonnenblumenkerne.
LG
FLO
antworten |
zitieren |
teilen
Kleeblatt
inaktiv
31.10.2015, 18:29 Uhr
Bei mir gab es Polentaschnitten nit Sojabolognese , darueber
Naehrhefeflocken ,
als Beilage rote Linsen mit etwas Sauerkraut ,Porregemuese und Balsamicoessig.
Gr.
Klee
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.461weiblich71 JahreOberlausitz
01.11.2015, 20:03 Uhr
Habe im Forum zum Thema "vegane Brotaufstriche" ein tolles Rezept gefunden
Haben diesen Aufstrich heute Abend aufgegessen
Rezept:
Sonnenblumenkerne in Wasser (heiß) einige Stunden einweichen
Sonnenblumenkerne mit Olivenöl pürieren und mit Gewürzen ,Salz, Pfeffer (alles was euch schmeckt) ab schmecken.
Super einfachen, sehr preiswert!!!
Rossie
antworten |
zitieren |
teilen
16.12.2015, 19:32 Uhr
Heyx
gibt grad Spaghetti mit Porree und Süßkartoffel. Viel Sojasahne drüber.
Sehr lecker!
LG
FLO
antworten |
zitieren |
teilen
Aubergina
inaktiv
16.12.2015, 20:11 Uhr
wir hatten heute Pellkartoffel mit Leinöl-Zwiebel-Stippe und Apfel-Möhren-Rohkost. Kostet fast nix (außer das Leinöl) und ist lecker.
lg Aubergina
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 382weiblich48 JahreNürnberg
18.12.2015, 11:21 Uhr
Hi Aubergina. Ich finde oft schmecken gerade so einfache Gerichte, die auch gar nicht viel kosten, am besten!
antworten |
zitieren |
teilen
Kleeblatt
inaktiv
18.12.2015, 18:58 Uhr
Hallo!
Mein Grossvater hat immer Kartoffeln mit Leinoel und feingeschnittenen Zwiebeln gegessen.
Dabei immer darauf hingewiesen wie gesund dieses Essen ist.
I

it
Gruesse
Kleeblatt
antworten |
zitieren |
teilen