veganBeiträge: 1.058männlich66 JahreNähe Trier
16.05.2020, 08:25 Uhr
Hier nochmal das Rezept für den Heringssalat. (einmal auf das Bild klicken) Ich hoffe, man kann es jetzt besser lesen.
[Anhang
attachment-30dbc nicht gefunden]
Wer lieber roten Heringssalat mag nimmt noch ca. 3 rote Bete, je nach größe, hinzu.
2x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
Cumina
inaktiv
16.05.2020, 09:43 Uhr
Jetzt ist es gut lesbar - das werde ich demnächst probieren, ich mag Heringssalat nämlich sehr gerne.
Vielen lieben Dank Smaragd
antworten |
zitieren |
teilen
PeeBee
inaktiv
16.05.2020, 09:45 Uhr
Ich mache heute einen Gemüseeintopf aus Wirsing, Möhren, Kartoffeln, Zwiebeln. Morgen wird es Kürbisrisotto geben.
antworten |
zitieren |
teilen
Cumina
inaktiv
16.05.2020, 10:01 Uhr
Da würde ich beides Mal mitessen
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.793männlichBerlin
16.05.2020, 10:09 Uhr
Bitte postet
ausschließlich eigene Inhalte. Keine fremden Rezepte und auch keine Kopien oder Fotos davon. Die Hinweise haben ihren Grund!
Das ist nicht böse gemeint, aber Urheberrechte sind in Deutschland geschützt und manche Verlage setzen sie sehr rigoros durch.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.058männlich66 JahreNähe Trier
16.05.2020, 10:42 Uhr
Hallo Kilian, danke für den Hinweis. Kannst du das denn löschen ? Wäre mir recht.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.793männlichBerlin
16.05.2020, 11:11 Uhr
Hallo Smaragdgruen,
Du kannst deine Bilder hier einsehen:
https://www.vegpool.de/ich/?section=attachments und löschen.
Alles was du dort löschst, kann im Forum nicht mehr angezeigt werden.
Das genügt schon.
Ich kann deine Intention, das Rezept zu teilen, gut verstehen. Bei uns fordert eine Kanzlei aktuell Geld für ein Bild innerhalb eines Screenshots... Es ist nicht das erste Mal.

Auch wegen Urheberrechten. Da geht es gleich um mehrere hundert Euro. Das ist der Grund, warum ich darauf achten muss. Manche Verlage lassen vollautomatisch über Bildersuchen nach Verstößen suchen, und so kann es eben auch Projekte wie vegpool treffen, wo das Teilen theoretisch niemandem schadet.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.058männlich66 JahreNähe Trier
16.05.2020, 11:27 Uhr
Danke Kilian, hab's gelöscht.
antworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 103weiblichMainz
27.05.2020, 22:16 Uhr
Erdbeermilch-Variation
1. Schritt
Erdbeerkompott: Schneiden, teilw. pürieren, mit Zucker und Saft/Wasser ein paar Minuten kochen.
2. Schritt
Erdbeeren ins Glas, mit Milch auffüllen. [Anhang
attachment-4c9dc nicht gefunden]
antworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 103weiblichMainz
30.05.2020, 11:29 Uhr
Heute hab ich zum ersten Mal getrockneten Sauerteig (von Arche) an mein Hefebrot gemacht.
Unterschiede:
1. Der Teig hat sich innerhalb kurzer Zeit verdoppelt.
2. Der Duft war bemerkenswert.
3. Ich habe extra außer Salz keine Gewürze dran gemacht, um das Brot selbst zu schmecken.
4. Der Geschmack war intensiv, obwohl ja weiter nichts dran war. Mehr als Butter war nicht nötig. [Anhang
attachment-a3e5b nicht gefunden]
[Anhang
attachment-718cb nicht gefunden]
antworten |
zitieren |
teilen