veganBeiträge: 2.761weiblich53 JahreSchwarzwald
12.01.2019, 19:18 Uhr
Heute mal Gourmet-Rohkost: Bällchen aus Buchweizen- und Sonnenblumenkern-Sprossen auf cremigen Champignons-Ragout.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.761weiblich53 JahreSchwarzwald
13.01.2019, 19:12 Uhr
Wieder roh: Kürbis-Schupfnudeln auf Pilz-Sauerkraut in einer cremigen Sauce.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 277weiblich48 Jahre
13.01.2019, 19:20 Uhr
Spaghetti alla carbonara aus Konjak-Nudeln mit Räuchertofu, Hafercreme und Champignons.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.761weiblich53 JahreSchwarzwald
16.01.2019, 18:46 Uhr
Mal wieder roh:
Asiatische Kürbissuppe mit Kokos und Curry.
Rohkostsalat aus Rotkraut, Chicoree und Apfel. Das Dressing war aus Sesamöl, Essig und Agavendicksaft. Darum verschiedene Sprossen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.761weiblich53 JahreSchwarzwald
18.01.2019, 19:08 Uhr
Heute mal wieder roh! Chili sin carne: Tomaten, Paprika, Hanfsamen, Sonnenblumenkern und Zwiebeln in einer scharfen Sauce aus Tomaten (frisch und getrocknet), Paprika, Hanfsamen und diverse Gewürze (Chili, Cumin, Majoran).
2x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
18.01.2019, 20:45 Uhr
Zitat Dana:Heute mal Gourmet-Rohkost: Bällchen aus Buchweizen- und Sonnenblumenkern-Sprossen auf cremigen Champignons-Ragout.
Wurden diese wirklich noch gekocht (also Buchweizen- und Sonnenblumenkerne) oder kam da noch etwas dazu damit diese zu solchen Klösen wurden? Das Gericht so unglaublich lecker aus, dass ich überlege es selbst mal nachzumachen.

Und wie schmeckt das dann? Ist das eher mild oder kräftiger? Ich habe bisher leider noch nie Buchweizen probiert deswegen wäre ich neugierig über den Geschmack.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.761weiblich53 JahreSchwarzwald
18.01.2019, 20:54 Uhr
Zitat PuschelQueen:
Wurden diese wirklich noch gekocht (also Buchweizen- und Sonnenblumenkerne) oder kam da noch etwas dazu damit diese zu solchen Klösen wurden? Das Gericht so unglaublich lecker aus, dass ich überlege es selbst mal nachzumachen.

Und wie schmeckt das dann? Ist das eher mild oder kräftiger? Ich habe bisher leider noch nie Buchweizen probiert deswegen wäre ich neugierig über den Geschmack.
Das ist Rohkost, also nicht gekocht. Hier ist das Rezept:
https://www.silkeleopold.de/buchweizenknoedel-mit-pilzragout/
Buchweizen hat einen sehr speziellen, intensiven Geschmack. Ich finde ihn eigentlich sehr gut, allerdings als Buchweizen-Nudel mag ich ihn gar nicht. Das beste ist, Du probierst es aus.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.761weiblich53 JahreSchwarzwald
19.01.2019, 21:11 Uhr
Heute eine außergewöhnliche Rohkost: Sauerkraut-Trauben-Salat.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.761weiblich53 JahreSchwarzwald
23.01.2019, 19:20 Uhr
Heute wieder roh: Türkische Knödelchen (Köfte) aus gekeimte Linsen, getrockneten Tomaten, Karotten, Knoblauch und verschiedene Gewürze. Dazu hatte ich eine Mandel-Kräuter-Sauce.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 277weiblich48 Jahre
23.01.2019, 19:38 Uhr
Chili sin carne (mit Tofuschnetzel)
antworten |
zitieren |
teilen