Vegane Burger - Ideen
Erstellt 26.05.2016, 19:06 Uhr, von kilian. Kategorie: Vegan kochen & backen. 9 Antworten.
Vegane Burger - Ideen
26.05.2016, 19:06 Uhr
Hallo,
ich habe heute - natürlich rein beruflich bedingt (Vegan-Kurs) - Burger entwickelt.
Die Burger bestanden aus Gemüse-Patties auf Soja-Hafer-Basis, gewürzt mit frischem Basilikum, Petersilie, Rosmarin und Pfeffer. Die Brötchen waren aus Vollkorn mit Körnern (ich liebe das!) und wurden belegt mit
- Salatblatt
- Bratling / Pattie
- Süßem Senf
- Tomaten
- gegrilltem Gemüse (Pilze, Zucchini und Zwiebeln mit einem Schuss (natürlich veganer) Worcestershire-Soße.
Was war der Hammer - ich war überrascht, dass süßer Senf so gut zum Burger passt...
Wie macht Ihr vegane Burger?
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
26.05.2016, 19:06 Uhr
Hallo,
ich habe heute - natürlich rein beruflich bedingt (Vegan-Kurs) - Burger entwickelt.
Die Burger bestanden aus Gemüse-Patties auf Soja-Hafer-Basis, gewürzt mit frischem Basilikum, Petersilie, Rosmarin und Pfeffer. Die Brötchen waren aus Vollkorn mit Körnern (ich liebe das!) und wurden belegt mit
- Salatblatt
- Bratling / Pattie
- Süßem Senf
- Tomaten
- gegrilltem Gemüse (Pilze, Zucchini und Zwiebeln mit einem Schuss (natürlich veganer) Worcestershire-Soße.
Was war der Hammer - ich war überrascht, dass süßer Senf so gut zum Burger passt...
Wie macht Ihr vegane Burger?
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
26.05.2016, 19:35 Uhr
Hallo Kilian!
Meine Patties mache ich sojafrei. Dazu reibt man Karotten und brät sie mit kleingeschnittenen Zwiebeln an, bis die Karotte weich wird. Dann kommen Haferlocken und Gemüsebrühe dazu, gewürzt wird mit Curry und Paprika, Salz und Pfeffer, dann ist das ein kompaktes Patty. Da kann man auch noch Aprikosen reinschneiden, dann wird es leicht süßlich und fruchtig.
Beim Belag bin ich eher der Fan von "ausgefallenen" Zutaten. Feigen passen gut auf die Aprikosen-Variante, als geschmackliches Gegengewicht dazu kann man eine würzige Casewcreme oder eine scharfe Salsasoße draufgeben.
Wenn es frischer sein soll dann tu ich Salat und Joghurtsoße drauf, Tomaten und Gurken, ein wenig Ketchup und Senf.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Kilian!
Meine Patties mache ich sojafrei. Dazu reibt man Karotten und brät sie mit kleingeschnittenen Zwiebeln an, bis die Karotte weich wird. Dann kommen Haferlocken und Gemüsebrühe dazu, gewürzt wird mit Curry und Paprika, Salz und Pfeffer, dann ist das ein kompaktes Patty. Da kann man auch noch Aprikosen reinschneiden, dann wird es leicht süßlich und fruchtig.
Beim Belag bin ich eher der Fan von "ausgefallenen" Zutaten. Feigen passen gut auf die Aprikosen-Variante, als geschmackliches Gegengewicht dazu kann man eine würzige Casewcreme oder eine scharfe Salsasoße draufgeben.
Wenn es frischer sein soll dann tu ich Salat und Joghurtsoße drauf, Tomaten und Gurken, ein wenig Ketchup und Senf.
antworten | zitieren | teilen
26.05.2016, 23:07 Uhr
Puh, eher Pi mal Daumen. Aber Karotten und Zwiebeln zu etwa gleichen Teilen, dann ein Schwupps Gemüsebrühe und so lange Haferflocken hinzufügen, bis es ein einigermaßen stabiler Teig wird. Wer es reichhaltig mag, der kann noch Öl hinzufügen. Joa, ich glaub so bekomm ich das immer hin. Ach ja: zwischendurch mal ziehen lassen, weil die HAferflocken noch ganz schön saugen, es kann also zu trocken werden oder, bei zu wenig Flocken, auseinanderfallen.
antworten | zitieren | teilen
Puh, eher Pi mal Daumen. Aber Karotten und Zwiebeln zu etwa gleichen Teilen, dann ein Schwupps Gemüsebrühe und so lange Haferflocken hinzufügen, bis es ein einigermaßen stabiler Teig wird. Wer es reichhaltig mag, der kann noch Öl hinzufügen. Joa, ich glaub so bekomm ich das immer hin. Ach ja: zwischendurch mal ziehen lassen, weil die HAferflocken noch ganz schön saugen, es kann also zu trocken werden oder, bei zu wenig Flocken, auseinanderfallen.
antworten | zitieren | teilen
27.05.2016, 00:37 Uhr
Hallo,
ich mach die auch eher nach Gefühl... Wenn zu viel Flüssigkeit, dann gebe ich noch Semmelbrösel dazu. Die Konsistenz von reinen Haferflocken-Patties schmeckt mit nicht so sehr, daher kombiniere ich gern noch andere Zutaten dazu. Mit Tomatenmark bekommen die ne schöne Farbe.
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
ich mach die auch eher nach Gefühl... Wenn zu viel Flüssigkeit, dann gebe ich noch Semmelbrösel dazu. Die Konsistenz von reinen Haferflocken-Patties schmeckt mit nicht so sehr, daher kombiniere ich gern noch andere Zutaten dazu. Mit Tomatenmark bekommen die ne schöne Farbe.
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
30.05.2016, 07:57 Uhr
Hallo Kilian,
ich mache meine Patties immer auf Kidneybohnen-Basis:
https://www.youtube.com/watch?v=_pRtuMHjRNQ
Hallo Pummelchen,
das mit den geriebenen Karotten wird auf jeden Fall damnächst ausprobiert
Leider schmecken uns die "klassischen" weißen Burgerbuns immer noch am besten und sind praktisch fester Bestandteil einer jeden Burgerschlacht
Grüße,
Falk
antworten | zitieren | teilen
Hallo Kilian,
ich mache meine Patties immer auf Kidneybohnen-Basis:
https://www.youtube.com/watch?v=_pRtuMHjRNQ
Hallo Pummelchen,
das mit den geriebenen Karotten wird auf jeden Fall damnächst ausprobiert

Leider schmecken uns die "klassischen" weißen Burgerbuns immer noch am besten und sind praktisch fester Bestandteil einer jeden Burgerschlacht

Grüße,
Falk
antworten | zitieren | teilen
30.05.2016, 10:38 Uhr
Hi Kilian,
meine Patties bestehen aus geriebenen Rote Beten (also wirklich feinst gerieben, nicht gehobelt, damit ein schöner Brei entsteht - ist auch eine schöne Burger-blutige Farbe) und geriebenen (gestiftelten) Karotten. Bindung erreicht man durch Kichererbsen und ein paar Haferflocken oder Sojamehl. Das ganze schön gewürzt und mit viel Petersielie und Kräutern abgeschmeckt.... Fein!
Die Sauce besteht bei mir aus Tomatenmark mit Sojasauce verrührt und außerdem nehme ich noch vegane Majo drauf.
Mahlzeit
Ach ja: Hier der Link zum Rezept, ist wirklich, wirklich, wirklich lecker und sogar meine Kinder haben das gegessen und das will was heißen!
https://www.deutschlandistvegan.de/veganer-burger-rezept-aus-geht-vegan/
3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hi Kilian,
meine Patties bestehen aus geriebenen Rote Beten (also wirklich feinst gerieben, nicht gehobelt, damit ein schöner Brei entsteht - ist auch eine schöne Burger-blutige Farbe) und geriebenen (gestiftelten) Karotten. Bindung erreicht man durch Kichererbsen und ein paar Haferflocken oder Sojamehl. Das ganze schön gewürzt und mit viel Petersielie und Kräutern abgeschmeckt.... Fein!
Die Sauce besteht bei mir aus Tomatenmark mit Sojasauce verrührt und außerdem nehme ich noch vegane Majo drauf.
Mahlzeit

Ach ja: Hier der Link zum Rezept, ist wirklich, wirklich, wirklich lecker und sogar meine Kinder haben das gegessen und das will was heißen!
https://www.deutschlandistvegan.de/veganer-burger-rezept-aus-geht-vegan/
3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Wie stellt man cremiges veganes Eis her?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
1.200
Suche Rezept Tortenboden mit Haselnusskrokant (für Pannacotta mit Himbeer)
Kann mir jemand helfen? Meine Internetsuche ist erfolglos. …
Kann mir jemand helfen? Meine Internetsuche ist erfolglos. …
Salma
3
Tamari Sauce, Salzreduziert, Alkoholfrei, natürlich gebraut?
Ich bin auf der Suche nach einer Salzreduzierten, Alkoholfre…
Ich bin auf der Suche nach einer Salzreduzierten, Alkoholfre…
Revan335
2
Das "russische Regal" im Supermarkt
Ich gebe gleich zu, der Titel ist nicht politisch korrekt, …
Ich gebe gleich zu, der Titel ist nicht politisch korrekt, …
Ef70
3