23.11.2020, 14:20 Uhr
Hallo METTA!
Nein, es schmeckt nicht so intensiv nach Vanille!

Ich finde, dass die Milch einen ganz angenehmen und dezenten Vanillegeschmack hat. Zu "vanillig" mag ich es nämlich nicht. Aber auch die mit Calcium angereicherte Hafermilch ist sehr lecker.
Liebe Grüße,
Tina
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4weiblich47 JahreDüsseldorf
23.11.2020, 19:41 Uhr
Meine Lieblingsmilch, ist auch:
Alpro Soja gesüsst und
Alpro Mandel/Hafer ist auch sehr lecker, vor allem im morgendlichen Haferbrei und im Kaffee
antworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 25weiblich27 JahreMünchen
24.11.2020, 16:56 Uhr
Generell trinke ich auch gerne die Mandelmilch und die Vanillemilch von Alpro. Passen beide super zum Kaffee und im Müsli
antworten |
zitieren |
teilen
24.11.2020, 18:17 Uhr
Ich trinke am liebsten ungezuckerte sojamilch
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
healthy.anne
inaktiv
28.12.2020, 23:12 Uhr
Mir persönlich schmeckt Sojamilch überhaupt nicht. Ich trinke/verwende eigentlich nur Hafermilch. Da find ich eigentlich alle Marken ganz gut und achte da nicht so darauf welche ich kaufe. Verwende Hafermilch auch gerne zum Backen oder für süße Speisen, da es wirklich wie Haferflocken schmeckt.
antworten |
zitieren |
teilen
Akel-Ei
inaktiv
29.12.2020, 11:04 Uhr
Habe zum ersten Mal Reismilch probiert, find ich auch nicht verkehrt. Mich stören aber immer noch die Tetrapacks und der Transportaufwand. Außerdem sind die Preise für ca 100g Getreide, viel Wasser und ein paar Tropfen Öl echt eine Frechheit, finde ich.
Darum experimentiere ich weiter mit dem Selbermachen. Bis jetzt fand ich noch keine Anleitung aus dem Internet auch nur annähernd zufriedenstellend. Jedenfalls nicht für Getreidemilch. Soja kann man hinkriegen.
Hat schon mal jemand Buchweizenmilch probiert? Hab sie erstmal nicht gekauft, weil ich befürchte, dass sie mir nicht schmeckt und ich sie nachher wegschütte.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.821weiblich64 Jahre Obertshausen
29.12.2020, 11:07 Uhr
Hallo Akel-Ei
Kilian hat ja irgendwo im Magazin einen Beitrag geschrieben, wo es z.B. Reisdrink in konzentrierter Form erhalten kann und dann nach Belieben mit Wasser verdünnen kann. Welchen Getreidedrink hast Du denn schon alles ausprobiert, hast Du einen Standmixer dafür ?
Lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
Akel-Ei
inaktiv
29.12.2020, 11:23 Uhr
Guten Morgen Metta, ja, Mixer habe ich.
Meine Experimente beschränken sich bisher auf Hafer- und Dinkelmilch. Beim Hafer habe ich bald alles durch, Flocken, Schrot, ganze und auch gekeimte Körner. Mit oder ohne Einweichen, erhitzen oder nicht. Manches ist genießbar, anderes kann man komplett vergessen.
Jedenfalls kriege ich bisher nichts, was wirklich der gekauften Variante entspricht.
Ich weiß, dass die mit Amylase fermentiert wird, darum habe ich es mit Malz versucht.
Mein letzter Versuch mit Haferflocken und enzymaktivem Backmalz war geschmacklich ein Erfolg, aber die Konsistenz blieb immer noch leicht schleimig. Da frage ich mich, was bitte machen die mit dem Zeug, dass es so richtig flüssig wird und beim Erhitzen auch bleibt?
Oder möchte ich das lieber gar nicht wissen?
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.679weiblich52 JahreSchwarzwald
29.12.2020, 11:46 Uhr
Zitat METTA:
Kilian hat ja irgendwo im Magazin einen Beitrag geschrieben, wo es z.B. Reisdrink in konzentrierter Form erhalten kann und dann nach Belieben mit Wasser verdünnen kann.
Darf ich behilflich sein:
https://www.vegpool.de/magazin/pflanzendrinks-glasflasche-sinnvoll.html
antworten |
zitieren |
teilen
Akel-Ei
inaktiv
29.12.2020, 11:57 Uhr
Hatte ich gerade schon gefunden, danke Dana!
Weniger Verpackung ist auf jeden Fall besser, aber Tetrapak ist es ja immer noch.
Die in dem Artikel besprochene Voelkel Hafermilch hat mir übrigens gar nicht geschmeckt. Glaube aber, das wurde anderswo schon mal erwähnt.
Mein Ziel ist immer noch das Selbermachen.
Nächster Versuch wird die Reismilch mit Backmalz sein. Reis hat ja ein anderes Schleimverhalten als Hafer. Mal sehen, wie es so klappt.
antworten |
zitieren |
teilen