Beiträge: 16weiblich36 JahreMünchen
04.01.2021
Ich mache mir auch oft die goldene Milch! Allerdings in der etwas einfacheren Variante. Ich nehme meist nur Gerstengras und Kurkuma. Ich bin damals durch diesen Kanal darauf aufmerksam geworden:
https://www.youtube.com/channel/UCtbja9zTH8DmYyMJACUtdyg. Sie hat ein paar echt gute Videos zu dem Thema.
Ich mische die Pulver zusammen und mische sie dann meist mit Saft. Gerstengras hat ganz viel Eisen, Vitamin C, Vitamin B1, hilft bei Darmkrankheiten und Diabetes, etc... Falls es den ein oder anderen interessiert: [Link entfernt von Kilian wegen SPAM]
antworten |
zitieren |
teilen
TomatenTante
inaktiv
19.01.2021
So ungeil die Ökobilanz ist, aber vom Aufschäumverhalten und neutralen Geschmack bin ich Sojamilchfan. Hafermilch ist mir irgendwie zu süß und Mandelmilch macht komische Sachen im Kaffee
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.017weiblichLeipzig
19.01.2021
Zitat TomatenTante:So ungeil die Ökobilanz ist, aber vom Aufschäumverhalten und neutralen Geschmack bin ich Sojamilchfan.
Auch wenn TomatenTante gesperrt wurde, möchte ich hier mal noch eben anmerken, dass im Vergleich zu Kuhmilch die Ökobilanz von Sojamilch schon ziemlich geil ist. Hafermilch mag zwar noch besser sein, aber wenn man damit nicht klar kommt, kann man immer noch ruhigen Gewissens nach dem Pareto-Prinzip (
https://www.vegpool.de/magazin/vegan-pareto-prinzip.html ) genießen und dann lieber an anderer Stelle nochmal nachhaltiger werden.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
19.01.2021
Alpro Hafer mit B-Vitamen und Mandelsaft von Aldi. Das schmeckt super. Auch Schokovariante Hafer von Natumi ist sehr gut.
antworten |
zitieren |
teilen
19.01.2021
Zitat anka:Ich mag am liebsten Hafermilch (und Hafersahne) oder Mandelmilch .
Habe schon mehrmals versucht mit Hafermilch Schokopudding zu kochen.Leider klappt es nicht , es wird immer Sosse

Egal wieviel Stärke ich nehme. Vielleicht hat jemand eine Idee.
Mit Mandel oder Sojamilch klappt es immer einwandfrei.
Geht mir genauso. Ich habe auch im Netz noch keine Antwort gefunden. Es wird erst dick und dann plötzlich wieder flüssig.
Ich habe aufgegeben und stelle sicher, für solche Zwecke Sojamilch zu nehmen.
Ansonsten mein Favorit, nachdem unsere geliebte Soyabellamaschine zum Selbermachen den Geist aufgegeben hat: Rewe Hafer-Soja-Drink.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 295weiblich
19.01.2021
@Ef70
Kilian hat einen Artikel dazu geschrieben:
https://www.vegpool.de/magazin/pudding-wird-nicht-fest-warum.html
Ich wusste es bis dahin auch nicht
Ich nehme jetzt auch nur noch Sojadrink.
antworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 10weiblich26 JahreKöln
22.01.2021
Mein Favorit ist die Hafermilch von Alpro, die schmeckt mir einfach am besten, weil ich einen eher milden Geschmack bei Milchersatz am liebsten habe, und ich kann sie für fast alles benutzen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 295weiblich
22.01.2021
@Veggielover
Ausser für Pudding, das funktioniert nicht
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
22.01.2021
Das ist es, vielen, vielen Dank für die Aufklärung!
Ich wusste das mit dem Speichel sogar und habe peinlichst darauf geachtet, nicht einmal in den werdenden Pudding zu atmen - wenn es nicht schon so lange her wäre, hätte ich es sicherlich heutzutage auch noch mit einer FFP2-Maske probiert.
Aber dass Amylasen in der Pflanzenmilch sind, darauf wäre ich nie gekommen.
Nächste Frage dazu: Warum??
Ist denn die Süße, die in dem Artikel beschrieben wird, gewollt? Warum nur sind überhaupt so viele Pflanzendrinks entweder gesüßt oder eben ohne Zuckerzusatz süß? Ich meine, die sollen doch eigentlich Kuhmilch ersetzen, und die ist doch trotz Lactose nicht wirklich süß, oder? Frauenmilch ja, aber Kuhmilch?
Genau das gleiche Problem mit den ganzen Joghurts - die Mehrzahl strebt an, süß zu sein. Obwohl Naturjoghurts aus Kuhmilch wirklich mehr oder weniger sauer sind.
Man kann doch immer nachsüßen, wenn man möchte; ich verstehe da den angeblichen Bedarf nicht.
antworten |
zitieren |
teilen
23.01.2021
Ich nehme gerne von Alpro die Mandelmilch ,Cashewmilch oder leckere Schokimilch..
Sojamilch auch...die sind alle so lecker.
Ich vertrage eh keine Kuhmilch,habe früher immer arge Bauchweh davon bekommen.
antworten |
zitieren |
teilen