Hülsenfrüchte roh essen? Teilweise möglich!
Erstellt 04.08.2021, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 16 Antworten.
30.12.2021
So alles perfekt geworden. Auch die Süßlupinen haben sich nach etwas Ansprache entschlossen, gut zu keimen. Linsen und Kichererbsen wurden zu einem griechischen Bauernsalat für heute Abend verarbeitet, die Süßlupinen kommen noch etwas in den Kälteschlaf (Kühlschrank), da ich sie erst später brauche.
antworten | zitieren | teilen
So alles perfekt geworden. Auch die Süßlupinen haben sich nach etwas Ansprache entschlossen, gut zu keimen. Linsen und Kichererbsen wurden zu einem griechischen Bauernsalat für heute Abend verarbeitet, die Süßlupinen kommen noch etwas in den Kälteschlaf (Kühlschrank), da ich sie erst später brauche.
antworten | zitieren | teilen
30.12.2021
Habe mir gestern keimfähige Kichererbsen ( hatte bisher nur normale) gekauft. Werden noch zur Zeit noch eingeweicht und ab heute Abend dürfen sie keimen. Wollte sie im Glas keimen lassen und hoffe es klappt. Bin gespannt. Hatte es im Sommer schon mal versucht, hatte aber nicht geklappt. Habe seitdem nur Mungbohnen gekeimt . Die werden jedesmal perfekt.
antworten | zitieren | teilen
Habe mir gestern keimfähige Kichererbsen ( hatte bisher nur normale) gekauft. Werden noch zur Zeit noch eingeweicht und ab heute Abend dürfen sie keimen. Wollte sie im Glas keimen lassen und hoffe es klappt. Bin gespannt. Hatte es im Sommer schon mal versucht, hatte aber nicht geklappt. Habe seitdem nur Mungbohnen gekeimt . Die werden jedesmal perfekt.
antworten | zitieren | teilen
30.12.2021
Wusste ich nicht. Mache ich mit Mungbohnen auch immer so.
Werde ich auf jeden Fall ausprbieren. Danke für den Tipp
antworten | zitieren | teilen
Zitat Dana:Ich weiche keine Hülsenfrüchte ein, sondern spüle sie nur morgens und abends. Klappt immer prima. Musst mal schauen, ob es mit dem Einweichen klappt.
Wusste ich nicht. Mache ich mit Mungbohnen auch immer so.
Werde ich auf jeden Fall ausprbieren. Danke für den Tipp
antworten | zitieren | teilen
31.12.2021
Hallo Anka ,
Ich keime schon seit Jahren mit diesem Gerät. Es hat drei Ebenen, sodass ich drei verschiedene Saaten keimen lassen kann. Ganz unten ist eine Auffangschale für noch das restlich abtropfende Wasser. Man kann ganz praktisch oben Wasser einfüllen und alle drei Ebenen werden gespült. Oder man baut sie eben auseinander und spült jede Schale für sich. Ich bin sehr zufrieden mit diesem "Gerät".

antworten | zitieren | teilen
Hallo Anka ,
Ich keime schon seit Jahren mit diesem Gerät. Es hat drei Ebenen, sodass ich drei verschiedene Saaten keimen lassen kann. Ganz unten ist eine Auffangschale für noch das restlich abtropfende Wasser. Man kann ganz praktisch oben Wasser einfüllen und alle drei Ebenen werden gespült. Oder man baut sie eben auseinander und spült jede Schale für sich. Ich bin sehr zufrieden mit diesem "Gerät".

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Matratze kaufen - worauf als Veganer achten?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Im Krankenhaus vegan essen...
Nur trockenes Brot im Krankenhaus? Meist geht noch mehr... …
Nur trockenes Brot im Krankenhaus? Meist geht noch mehr... …
kilian
11
Nasenring bei Kälbchen - was hat es damit auf sich?
Viele Kälbchen tragen einen stacheligen Nasenring. Doch …
Viele Kälbchen tragen einen stacheligen Nasenring. Doch …
kilian
9
Zoo und Zirkus: Gut oder schlecht?
Die Zeit der Weihnachtszirkusse hat begonnen - daher habe …
Die Zeit der Weihnachtszirkusse hat begonnen - daher habe …
kilian
19
Agrar-Shitstorm: Katjes feiert "Lovestorm"
Katjes hat sich vom inszenierten Agrar-Shitstorm nicht …
Katjes hat sich vom inszenierten Agrar-Shitstorm nicht …
kilian
11