Sars-CoV-2: Ein guter Grund, vegan zu werden
Erstellt 18.03.2020, 10:58 Uhr, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 16 Antworten.
18.03.2020, 17:36 Uhr
PeeBees Erklärung ist eine Möglichkeit, und ich finde, man muss da auch keine Namen nennen, um es verständlich zu machen.
In diesem Fall glaube ich aber tatsächlich eher, dass jemand mit einem Aufregerthema Klicks generieren wollte, was hier zum Glück nicht funktioniert hat, weil Salma es nur aus der Erinnerung geschrieben hat. Es sei denn, wir suchen jetzt alle nach der Quelle, dann hat es sich doch gelohnt.
antworten | zitieren | teilen
PeeBees Erklärung ist eine Möglichkeit, und ich finde, man muss da auch keine Namen nennen, um es verständlich zu machen.
In diesem Fall glaube ich aber tatsächlich eher, dass jemand mit einem Aufregerthema Klicks generieren wollte, was hier zum Glück nicht funktioniert hat, weil Salma es nur aus der Erinnerung geschrieben hat. Es sei denn, wir suchen jetzt alle nach der Quelle, dann hat es sich doch gelohnt.

antworten | zitieren | teilen
21.03.2020, 12:47 Uhr
Beim Thema Coronavirus musste ich gerade an die Doku "a delicate balance" von Aaron Scheibner denken. Darin die Aussage eines Wissenschaftlers: " Erst töten wir die Tiere, essen sie auf, dann töten diese Tiere uns ". Jetzt tut sich auf grausame Weise bestätigen wieviel Wahrheit in diesem Satz steckt. Hinzu kommen ja auch noch zig andere Krankheiten welche durch den Konsum tierischer Lebensmittel verursacht werden.
Dazu noch Seuchen wie BSE, Schweinegrippe, Hühnergrippe, Sars, usw. durch die Massentierhaltung.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Beim Thema Coronavirus musste ich gerade an die Doku "a delicate balance" von Aaron Scheibner denken. Darin die Aussage eines Wissenschaftlers: " Erst töten wir die Tiere, essen sie auf, dann töten diese Tiere uns ". Jetzt tut sich auf grausame Weise bestätigen wieviel Wahrheit in diesem Satz steckt. Hinzu kommen ja auch noch zig andere Krankheiten welche durch den Konsum tierischer Lebensmittel verursacht werden.
Dazu noch Seuchen wie BSE, Schweinegrippe, Hühnergrippe, Sars, usw. durch die Massentierhaltung.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
14.01.2021, 16:48 Uhr
Wenn sich viele Tierschutzorganisationen zusammenschließen und dann noch eine Persönlichkeit wie Jane Goodall dabei ist, dann werden auch die größeren Medien aufmerksam und berichten, was außerhalb der Veganblase noch nicht so häufig besprochen wird:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/corona-tierschutz-massentierhaltung-goodall-1.5136714
Die Nerzmassentierhaltung hätte hier noch sehr gut mit reingepasst, weil da der konkrete Bezug zu den Coronavirusmutationen, die dann wiederum zwischen Mensch und Tier übertragen werden, und das Problem zusätzlich verschärfen, gegeben wäre.
antworten | zitieren | teilen
Wenn sich viele Tierschutzorganisationen zusammenschließen und dann noch eine Persönlichkeit wie Jane Goodall dabei ist, dann werden auch die größeren Medien aufmerksam und berichten, was außerhalb der Veganblase noch nicht so häufig besprochen wird:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/corona-tierschutz-massentierhaltung-goodall-1.5136714
Die Nerzmassentierhaltung hätte hier noch sehr gut mit reingepasst, weil da der konkrete Bezug zu den Coronavirusmutationen, die dann wiederum zwischen Mensch und Tier übertragen werden, und das Problem zusätzlich verschärfen, gegeben wäre.
antworten | zitieren | teilen
15.01.2021, 16:02 Uhr
Hie rnoch als Ergänzung zum Thema Nerze:
https://www.n-tv.de/wissen/Finnland-entwickelt-Corona-Impfung-fuer-Nerze-article22286591.html
antworten | zitieren | teilen
Zitat Sunjo:Die Nerzmassentierhaltung hätte hier noch sehr gut mit reingepasst, weil da der konkrete Bezug zu den Coronavirusmutationen, die dann wiederum zwischen Mensch und Tier übertragen werden, und das Problem zusätzlich verschärfen, gegeben wäre.
Hie rnoch als Ergänzung zum Thema Nerze:
https://www.n-tv.de/wissen/Finnland-entwickelt-Corona-Impfung-fuer-Nerze-article22286591.html
antworten | zitieren | teilen
15.01.2021, 16:18 Uhr
Ein paar gute Artikel stehen auch in dem neuen Fleischatlas 2021, der von der Heinrich-Böll-Stiftung, BUND und Le monde nationale herausgegeben wurde. Weiß nicht , ob jemand von Euch den gelesen hat, meistens ist er als Beilage bei der taz dabei, aber vielleicht kann man ihn sich auch über die o.g. Vereine etc . bestellen.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Ein paar gute Artikel stehen auch in dem neuen Fleischatlas 2021, der von der Heinrich-Böll-Stiftung, BUND und Le monde nationale herausgegeben wurde. Weiß nicht , ob jemand von Euch den gelesen hat, meistens ist er als Beilage bei der taz dabei, aber vielleicht kann man ihn sich auch über die o.g. Vereine etc . bestellen.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
15.01.2021, 16:51 Uhr
)
antworten | zitieren | teilen
Zitat METTA:Ein paar gute Artikel stehen auch in dem neuen Fleischatlas 2021, der von der Heinrich-Böll-Stiftung, BUND und Le monde nationale herausgegeben wurde. Weiß nicht , ob jemand von Euch den gelesen hat, meistens ist er als Beilage bei der taz dabei, aber vielleicht kann man ihn sich auch über die o.g. Vereine etc . bestellen.
Lieben Gruß
METTA
... oder direkt bei den Grünen Lieben Gruß
METTA

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
"Chipsfrisch ungarisch" nun vegan
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Nicht-veganes Geschenk erhalten - was tun?
Was tun, wenn man als Veganer ein unveganes Geschenk …
Was tun, wenn man als Veganer ein unveganes Geschenk …
kilian
6
Vorteile eines Schnellkochtopfes
Vor ein paar Jahren habe ich mir einen niedlichen Mini-Schne…
Vor ein paar Jahren habe ich mir einen niedlichen Mini-Schne…
kilian
11
Rezension zum neuen Buch von Dr. med. Henrich
Der Arzt und Betreiber von provegan.info hat ein Buch …
Der Arzt und Betreiber von provegan.info hat ein Buch …
kilian
1
B12-Unterversorgung bei omnivoren Kindern weit verbreitet
Die Daten der VeChi-Studie sind zwar nicht mehr komplett …
Die Daten der VeChi-Studie sind zwar nicht mehr komplett …
kilian
10