Tipps, um den Stoffwechsel natürlich anzuregen
Erstellt 12.05.2020, 12:52 Uhr, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 3 Antworten.
Tipps, um den Stoffwechsel natürlich anzuregen
12.05.2020, 12:52 Uhr
Ein gesunder, funktionierender Stoffwechsel ist die Basis für Gesundheit und Lebensqualität.
Daher habe wir hier Tipps gesammelt:
https://www.vegpool.de/magazin/stoffwechsel-anregen-lebensmittel.html
Ich achte besonders darauf, regelmäßig Rohkost zu essen.
Welches ist Euer Favorit?
antworten | zitieren | teilen
12.05.2020, 12:52 Uhr
Ein gesunder, funktionierender Stoffwechsel ist die Basis für Gesundheit und Lebensqualität.
Daher habe wir hier Tipps gesammelt:
https://www.vegpool.de/magazin/stoffwechsel-anregen-lebensmittel.html
Ich achte besonders darauf, regelmäßig Rohkost zu essen.
Welches ist Euer Favorit?
antworten | zitieren | teilen
12.05.2020, 15:44 Uhr
Mein Favorit ist Bewegung,muss jetzt gar nicht mal "richtiger" Sport sein, sondern das Auto so oft wie möglich stehen lassen und das Rad benutzen oder stramm spazieren gehen.
Die viele Rohkost - ich mag sie sehr gerne - bekommt mir leider gar nicht mehr gut. Kaum gegessen - schon brauch ich dringend eine Toilette
antworten | zitieren | teilen
Mein Favorit ist Bewegung,muss jetzt gar nicht mal "richtiger" Sport sein, sondern das Auto so oft wie möglich stehen lassen und das Rad benutzen oder stramm spazieren gehen.
Die viele Rohkost - ich mag sie sehr gerne - bekommt mir leider gar nicht mehr gut. Kaum gegessen - schon brauch ich dringend eine Toilette

antworten | zitieren | teilen
12.05.2020, 15:58 Uhr
Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, mache das aber abscheinend intuitiv halbwegs richtig:
Ich trinke ausreichend Wasser.
Ich esse viel frische Kost, natürlich rein pflanzliches, Obst Gemüse (wobei ich Gemüse lieber gekocht als roh esse), Salat, Kräuter.
Ich verwende nur sehr selten Öle und Fette, und wenn dann sehr dosiert.
Milchsaures esse ich sehr sehr gern, vor allem Sauerkraut. Aber ich nutze auch oft Miso und Sojasaucen, die ja auch fermentiert sind.
Und scharf esse ich seit Jahrzehnten sehr gern.
antworten | zitieren | teilen
Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, mache das aber abscheinend intuitiv halbwegs richtig:
Ich trinke ausreichend Wasser.
Ich esse viel frische Kost, natürlich rein pflanzliches, Obst Gemüse (wobei ich Gemüse lieber gekocht als roh esse), Salat, Kräuter.
Ich verwende nur sehr selten Öle und Fette, und wenn dann sehr dosiert.
Milchsaures esse ich sehr sehr gern, vor allem Sauerkraut. Aber ich nutze auch oft Miso und Sojasaucen, die ja auch fermentiert sind.
Und scharf esse ich seit Jahrzehnten sehr gern.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Vorteile eines Schnellkochtopfes
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Vorteile eines Schnellkochtopfes
Vor ein paar Jahren habe ich mir einen niedlichen Mini-Schne…
Vor ein paar Jahren habe ich mir einen niedlichen Mini-Schne…
kilian
18
8 Ideen für den veganen Traum-Job
Viele träumen davon, einen veganen Job zu haben. Und die …
Viele träumen davon, einen veganen Job zu haben. Und die …
kilian
0
Bezugsquellen: Vegane Naschereien zu Ostern
Bereits jetzt findet man überall Leckereien zu Ostern - …
Bereits jetzt findet man überall Leckereien zu Ostern - …
kilian
8
"Vegan Low Budet von Rittenau / Copien
Hier die schon etwas überfällige Rezension zum Buch "Vegan …
Hier die schon etwas überfällige Rezension zum Buch "Vegan …
kilian
0