Veganer Mikrowellen-Burger von Lidl
Erstellt 19.09.2019, 11:49 Uhr, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 21 Antworten.
Veganer Mikrowellen-Burger von Lidl
19.09.2019, 11:49 Uhr
Neulich bin ich eher durch Zufall auf den veganen Mikrowellen-Burger von Lidl gestoßen.
Eine Innovation - oder bloß Unfug?
Hier mein Kommentar: https://www.vegpool.de/magazin/kommentar-veganer-burger-mikrowelle.html
antworten | zitieren | teilen
19.09.2019, 11:49 Uhr
Neulich bin ich eher durch Zufall auf den veganen Mikrowellen-Burger von Lidl gestoßen.
Eine Innovation - oder bloß Unfug?
Hier mein Kommentar: https://www.vegpool.de/magazin/kommentar-veganer-burger-mikrowelle.html
antworten | zitieren | teilen
19.09.2019, 13:46 Uhr
Wir haben keine Mikrowelle und werden uns das Produkt deshalb nicht anschaffen ! Es mag mal eine Notlösung sein, wenn man nichts anderes im Hause hat, aber frisch ist das halt nicht. Doch - wie Kilian schon bemerkte- immerhin noch besser als Burger aus Fleisch.
antworten | zitieren | teilen
Wir haben keine Mikrowelle und werden uns das Produkt deshalb nicht anschaffen ! Es mag mal eine Notlösung sein, wenn man nichts anderes im Hause hat, aber frisch ist das halt nicht. Doch - wie Kilian schon bemerkte- immerhin noch besser als Burger aus Fleisch.
antworten | zitieren | teilen
12.10.2019, 13:12 Uhr
Dafür bestrahlt man aber sein Essen mit irgendwelchen zweifelhaften Strahlen. Ich habe meine Mikrowelle (die auch nur mein Mann benutzte) schon vor Jahren entsorgt. Ich denke auch, dass das Erwärmen des Essens von innen nach außen unnatürlich ist. Ich habe/hatte da immer ein ungutes Gefühl.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat Geronymo:IMan spart ausserdem Fett und Energie.
Dafür bestrahlt man aber sein Essen mit irgendwelchen zweifelhaften Strahlen. Ich habe meine Mikrowelle (die auch nur mein Mann benutzte) schon vor Jahren entsorgt. Ich denke auch, dass das Erwärmen des Essens von innen nach außen unnatürlich ist. Ich habe/hatte da immer ein ungutes Gefühl.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
12.10.2019, 16:48 Uhr
Naja, dieses Gerücht dass die Mikrowelle extrem ungesund sei hört man ja tatsächlich immer mal wieder... zweifelhafte Strahlen... Was genau meinst du?
antworten | zitieren | teilen
Zitat Dana:
Dafür bestrahlt man aber sein Essen mit irgendwelchen zweifelhaften Strahlen. Ich habe meine Mikrowelle (die auch nur mein Mann benutzte) schon vor Jahren entsorgt. Ich denke auch, dass das Erwärmen des Essens von innen nach außen unnatürlich ist. Ich habe/hatte da immer ein ungutes Gefühl.
Dafür bestrahlt man aber sein Essen mit irgendwelchen zweifelhaften Strahlen. Ich habe meine Mikrowelle (die auch nur mein Mann benutzte) schon vor Jahren entsorgt. Ich denke auch, dass das Erwärmen des Essens von innen nach außen unnatürlich ist. Ich habe/hatte da immer ein ungutes Gefühl.
Naja, dieses Gerücht dass die Mikrowelle extrem ungesund sei hört man ja tatsächlich immer mal wieder... zweifelhafte Strahlen... Was genau meinst du?
antworten | zitieren | teilen
12.10.2019, 17:25 Uhr
Was hältst Du von einem Sonnenofen, bei dem die Erwärmung ja direkt durch Sonneneinstrahlung im Topf erzeugt wird (immerhin von außen nach innen)?
antworten | zitieren | teilen
Zitat Dana:Dafür bestrahlt man aber sein Essen mit irgendwelchen zweifelhaften Strahlen. ... Ich denke auch, dass das Erwärmen des Essens von innen nach außen unnatürlich ist.
Das leuchtet mir nicht wirklich ein: Welchen negativen Einfluss soll die Richtung der Erwärmung denn genau haben? Wie sieht denn der Unterschied der Erwärmung durch SonnenSTRAHLEN und Wärmeerzeugung durch das Anregen der Moleküle durch Mikrowellenstrahlung (wieso eigentlich "zweifelhaft"?) aus und was soll dann bei dem einen System gefährlicher sein als bei dem anderen? Nach meiner Kenntnis ist es doch so, dass bei Mikrowelle weitgehend ausschließlich die Wasseranteile in dem zu erhitzenden Material von den Mikrowellen erhitzt werden und dadurch die umgebenden Materialien mit erhitzen - also auch sozusagen von Nachbar zu Nachbar. Ein relativ einfaches physikalischen Prinzip, Was soll daran in welcher Form gefährlich für den Menschen sein, der das so erhitzte Essen dann zu sich nimmt?Was hältst Du von einem Sonnenofen, bei dem die Erwärmung ja direkt durch Sonneneinstrahlung im Topf erzeugt wird (immerhin von außen nach innen)?
antworten | zitieren | teilen
12.10.2019, 18:03 Uhr
Dat ist hier kein Verhör
Ich mag Mikrowellen auch nicht, finde sie ebenfalls unheimlich weil ich nie genau weiß, wie viel Strahlung entweicht und weil sie Esskultur zerstören (wer nutzt die denn schon zum richtigen kochen)
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
und was soll dann bei dem einen System gefährlicher sein als bei dem anderen
Dat ist hier kein Verhör


Ich mag Mikrowellen auch nicht, finde sie ebenfalls unheimlich weil ich nie genau weiß, wie viel Strahlung entweicht und weil sie Esskultur zerstören (wer nutzt die denn schon zum richtigen kochen)

2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Faktencheck: Bittere Lebensmittel
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Leder: Diese pflanzlichen Alternativen gibt es
Leder-Alternativen bestehen nicht immer nur aus Plastik. …
Leder-Alternativen bestehen nicht immer nur aus Plastik. …
kilian
0
PETAs Schock-Vergleich zum Angeln
Was wäre, wenn Menschen im Park "hunden" gehen würden - …
Was wäre, wenn Menschen im Park "hunden" gehen würden - …
kilian
7