Alginsäure - ist das vegan?
Verdickungs- und Geliermittel
Ist Alginsäure vegan? Ja
Ist Alginsäure vegetarisch? Ja
Andere Bezeichnungen: Algin, Alginat, Alginate, E400
Systematik: verdickungsmittel, geliermittel, e-nummern
Alle Angaben ohne Gewähr!
Lies jetzt weiter:
Fuchsbandwurm: Bärlauch kann bedenkenlos roh verzehrt werden
Viele Menschen meiden rohen Bärlauch aus Angst vor dem Fuchsbandwurm. Doch die Sorge ist unbegründet, sagen Experten. Infektionen durch den Verzehr von rohem Bärlauch seien extrem selten. Mehr
Wo kann man Tofu kaufen?
Wo kann man Tofu eigentlich kaufen? Das proteinreiche Lebensmittel findet sich inzwischen in vielen Supermärkten, Bioläden und Reformhäusern. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Bezugsquellen. Mehr
Was bringen Demonstrationen eigentlich wirklich?
Seit Jahrzehnten demonstrieren Tierschützer für Veränderungen in der Tierhaltung. Verändert hat sich indessen wenig. Und doch solltest du die Wirkung von Demos nicht unterschätzen. Mehr
Ist "Sahnesteif" eigentlich vegan?
Sind Sahnestandmittel wie "Sahnesteif" eigentlich vegan und lassen sie sich auch mit pflanzlichen Sahne-Alternativen verwenden? Wir sind dieser Frage hier einmal genauer auf den Grund gegangen. Mehr
Gemüse hobeln & schneiden wie die Profis - ein Überblick!
Mit einem Gemüsehobel lassen sich Karotten, Zucchini und Co im Handumdrehen in ansehnliche Streifen, Stifte und Wellen schneiden. Doch muss es wirklich ein Multi-Tool sein? Wir haben getestet! Mehr
Bedeutet "vegan" auch "tierversuchsfrei"?
Bedeutet "vegan" eigentlich auch "tierversuchsfrei"? Wie kann man als Verbraucher sicherstellen, dass man beim Kauf von veganen Produkte nicht doch Tierversuche unterstützt? Mehr