Kann man die Außenblätter des Blumenkohls eigentlich problemlos mitessen? Worauf sollte man bei der Zubereitung dieses klassischen Kohl-Gemüses genau achten? Hier finden Sie Infos! Mehr
Veganer ernähren sich ohne Tierprodukte, dafür aber mit viel Obst und Gemüse. Doch wie sieht es mit Alkohol aus? Ist Alkohol eigentlich vegan? Trinken Veganer auch Hochprozentiges? Hier erfährst du es! Mehr
Welches ist das beste vegane Nahrungsergänzungsmittel für Vitamin D3? Worauf sollte man bei der Auswahl achten, um ein empfehlenswertes Präparat zu erhalten? Wir geben dir wichtige Tipps. Mehr
Omega 3-Präparate werden häufig aus Fischöl hergestellt. Dabei gibt es viele gute Gründe, die für vegane Omega 3-Präparate aus Algenöl sprechen. Erfahre hier, worauf du beim Kauf achten solltest. Mehr
Flauschig und eklig: Lebensmittel-Schimmel auf Obst und Gemüse. Doch ist Schimmel gesundheitsschädlich? Und kann man schimmelige Stellen einfach wegschneiden? Mehr
Ein Smoothie das Sie mit einer tollen Kombination aus Roter Bete und Früchten bei der veganen Eisenversorgung unterstützt? Finden Sie hier! Mehr
Sind Oreo-Kekse von Mondelēz eigentlich vegan? Wir haben 7 Oreo-Kekssorten (und ein paar Mitbewerber) gecheckt - und haben (weitgehend) gute Nachrichten für euch! Mehr
Kein Fleisch, keine Tierprodukte - aber wie sieht's mit Tabak aus? Dürfen Veganer Zigaretten rauchen? Klar, wer am Glimmstängel saugt, setzt seine Gesundheit aufs Spiel. Aber ist Rauchen vegan? Mehr
Welche Veränderungen treten bei veganer Ernährung auf? Was ändert sich für die Gesundheit, für Körper, Geist und Seele, wenn wir vegan werden? Lohnt es sich überhaupt, vegan zu werden? Mehr
Wird Tofu wirklich Gips zugefügt? Und was hat Tapetenkleister in Veggie-Burgern verloren? Alles halb so dramatisch. Manche Grundzutaten eignen sich für viele Zwecke. Übrigens nicht nur vegane. Mehr
Vollkornbrot ist meistens teuer als Brot aus Weißmehl. Dasselbe gilt in vielen Supermärkten auch für Pasta, Kekse und mehr. Doch woher kommt eigentlich der Preisunterschied zwischen den Mehlen? Mehr
Die Haare bleiben büschelweise in der Bürste hängen. Haarausfall kann ganz schön erschreckend sein und manch ein Veganer fragt sich, ob es an der Ernährung liegt. Mehr
Wo kann man die besten Vitamin B12-Präparate kaufen? Die Apotheke ist ein guter Anlaufpunkt - aber manchmal gibt's bessere Bezugsquellen! Mehr
Kiwis passen toll zu Obstsalat, Kuchen und Desserts. Doch kann man die Schale der Beerenfrüchte eigentlich mitessen? Ja, man kann - aber ein paar Dinge sollte man dabei besser beachten. Mehr
Käse gehört zu den Lebensmitteln mit besonders schädlichem Einfluss auf das Klima. Das liegt vor allem an der Tierhaltung und ihrem großen Futter-Bedarf. Zum Glück gibt es Alternativen für Käse-Fans. Mehr
Rohe Kartoffeln soll man nicht verzehren, warnen viele Medien. Und in der Tat kann man sich theoretisch an rohen Kartoffeln vergiften. Doch wirklich gefährlich sind rohe Kartoffeln selten. Mehr
Wer gerne Fisch gegessen hat, muss auch als Veganer auf nichts verzichten. Denn es gibt gute und einfache Möglichkeiten, Fisch und Fischprodukte vegan zu ersetzen. Mehr
"Algen" - hinter diesem Begriff verbergen sich unzählige Pflanzenarten. Viele davon sind richtig lecker und gesund. Gute Gründe, öfter Algen zu essen! Mehr
Kartoffeln, Reis und Pasta gehören zu den beliebtesten Grundnahrungsmitteln. Doch welches ist am gesündesten? In diesem Artikel beleuchten wir verschiedene Aspekte und geben Tipps für den Alltag. Mehr
Sahne lässt sich in vielen Fällen durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Doch lässt sich Pflanzensahne eigentlich aufschlagen? Wie ersetzt man Schlagsahne vegan? Wie zeigen Alternativen. Mehr
In manch einer Zutatenliste findet sich die Zutat Konjak (auch E 425). Es handelt sich dabei nicht um einen französischen Weinbrand, sondern um ein Verdickungsmittel. Mehr dazu erfährst du hier. Mehr
Johannisbrotkernmehl ist ein beliebtes Verdickungs- und Bindemittel. Doch wie verwendet man das Pulver eigentlich? Eignet es sich auch für kalte Speisen? Und wie wird es richtig dosiert? Hier erfährst Du es. Mehr
In Suppen, Flammkuchen und Nachspeisen steckt oft Saure Sahne (manchmal auch in Form von Crème fraîche oder Schmand). Wir zeigen dir, wie man Saure Sahne vegan ersetzen kann! Mehr
Wir haben schon immer Fleisch gegessen. Biofleisch, versteht sich. Dieser vegane Trend ist doch eigentlich Unsinn. Und fliegen Veganer nicht auch Flugzeug? 6 gute Gründe, Fleisch zu essen! Mehr