Mit „Gesünder fitter roh!“ präsentiert Kriss Micus ihrem Weg zu veganer Rohkost. Ob sich das Buch zum Einstieg in ein rohköstlicheres Leben eignet, erfahren Sie hier! Mehr
Die TV-Schauspielerin Marion Kracht hat ein vegan-vegetarisches Rezeptbuch herausgebracht, mit internationaler Inspiration. Lesen Sie die Rezension dazu. Mehr
„Start Vegan. Die Kochschule“ ist ein dickes, großes Kochbuch mit einer großen Zahl an veganen Rezepten und tollen Bildern. Wie das Buch gefällt, lesen Sie hier! Mehr
Susanne Heine hat einen eigenen Garten, in dem sie biovegan und im Einklang mit der gärtnert. Was es mit dem veganen Garten auf sich hat, erklärt sie im Interview. Mehr
Mit dem Rucksack durch die Welt! Backpacking ist auch für Veganer eine tolle Erfahrung – wenn man ein paar Dinge beachtet. Reisebloggerin Dési gibt Tipps. Mehr
Es ist der neueste Trend unter den korrekten Lifestyles: Linguanismus. Linguaner verzichten auf Tierprodukte in der Sprache und sind sozusagen die Veganer 2.0! April April! Mehr
Schnell was kochen! Veganes Gyros aus Sojaschnetzel lässt sich schnell und einfach zubereiten. Auf Vegpool mit Koch-Video! Mehr
Das Buch „Peaceful Gardening“ von Susanne Heine gibt einen Einblick in bio-veganes Gärtnern. Doch was hat es damit auf sich? Und lohnt es, das Buch zu lesen? Mehr
Hatha Yoga ist eine körperlich und geistig anspruchsvolle Form von Yoga. Einen Einblick vermittelt „das Hatha Yoga Praxisbuch“ von Brahmadev Marcel Anders-Hoepgen. Mehr
Unmengen an Lebensmitteln werden jeden Tag weggeworfen. Doch das muss nicht sein. Manchmal reichen schon ein paar ganz einfache Tricks! Mehr
Im März 2015 kommt der vegane Film „Las Veganeros“ in die Kinos. Regisseur Lars Oppermann erklärt, wie es dazu kam – und warum Lachen bei dem ersten Thema gut ist. Mehr
Matthias Gathof ist Filmemacher und hat die 45-minütige Fleisch-Verzicht-Doku „Carne Vale“ erstellt. Im Interview erzählt er über die Hintergründe der Dokumentation. Mehr
Vegan werden bedeutet, sich auch beim Einkauf neu zu orientieren. Tipps, wie der vegane Einkauf zum Kinderspiel wird, gibt Ihnen unsere Autorin Tina Reschke. Mehr
Propolis wird in der Volksmedizin in Salben, Tinkturen und Tabletten eingesetzt. Doch was ist Propolis eigentlich? Und ist Propolis vegan? Mehr
La Veganista aka Nicole Just hat ein neues, veganes Backbuch auf den Markt gebracht: „La Veganista Backt“. Toll sieht das aus – mal wieder. Mehr
Vegane Produkte aus der Metzgerei? Warum nicht! Immer mehr Fleischer entdecken die vegane Kundschaft. Auch Metzger Rainer Breuer bietet vegane Produkte an. Mehr
Heike Kügler-Anger ist Autorin von 12 Kochbüchern. Im Interview erzählt sie, was sie inspiriert - und wie man vegan kochen lernt. Mehr
Das Kinderbuch „Max & Fine“ erzählt von der Freundschaft zwischen einem Kalb und einem kleinen Mädchen. Zum Glück bleibt der Zeigefinger weitgehend unten. Mehr
Wie hoch ist der Fleischverbrauch pro Tag? Und worin unterscheidet sich der Fleischverbrauch zwischen Männern und Frauen? Erfahren Sie hier mehr! Mehr
„Hier & Jetzt Vegan" – das ist das zweite Kochbuch von Vegankoch Björn Moschinski. Es liefert Rezepte für Speisen aus regionalen und saisonalen Zutaten. Mehr
Berlin ist nicht nur die Haupstadt, sondern auch das vegane Zentrum von Deutschland. Ein wahres Vegan-Paradies! Hier jeht es den Vejanern jut! Mehr
Vegetarisches Gulasch ohne Fleisch? Kein Problem: Mit Soja-Medaillons, Pilzen und Kräutern überzeugt dieses Gulasch Familie und Freunde. Mehr
Die TV-Schauspielerin Marion Kracht lebt überwiegend vegan. Wie es dazu kam und wie sie sich dabei fühlt, erfahren Sie im Interview! Mehr
Gemüse ist lahm? Dieses Rezept beweist das Gegenteil! Bereiten Sie eine herrlich würzige Gemüse-Pilze-Pfanne mit Ingwer und Knoblauch zu! Mehr