Apfelessig wird so mancher positive Effekt auf unsere Gesundheit nachgesagt. Sogar als Haarspülung könnt ihr Essig verwenden. Aus guten Gründen! Mehr
Vegane Produkte bei Haribo? Klang lange Zeit wie ein schlechter Witz. Doch die Zeiten sind vorbei und Haribo hat beim veganen Sortiment ordentlich aufgestockt! Mehr
Pasta gehört zu unseren Lieblingsgerichten. In manchen Nudelsorten ist allerdings Ei enthalten. Wie erkennt man vegane Nudeln und worauf sollte man beim Einkauf von Pasta achten? Mehr
Senf gehört neben Ketchup und Mayo zu den beliebtesten Soßen für deftige Gerichte. Doch ist Senf eigentlich immer vegan? Worauf man achten sollte! Mehr
Kann man Sojamilch auch in Glasflaschen kaufen? Aus ökologischen und gesundheitlichen Gründen könnte dies sinnvoll sein. Zuletzt könnte sich aber ein ganz anderes Konzept durchsetzen. Mehr
Bei der Oliven-Ernte sollen jedes Jahr viele Millionen Singvögel getötet werden. Doch ist Olivenöl dann eigentlich noch vegan? Wie sollte man jetzt reagieren? Mehr
Ob in Pralinen, Torten oder Feingebäck: Schokolade spielt bei edlen Süßspeisen eine wichtige Rolle. Doch worin unterscheiden sich Schokolade, Kuvertüren und Glasuren? Mehr
Veganer essen gerne "nachgemachte" Tierprodukte, die wie Fleisch, Milch oder Eier schmecken. Doch warum ahmen Veganer eigentlich Tierprodukte nach? Welchen Sinn macht das? Hier erfährst du es! Mehr
Kann man Tiefkühl-Pommes einfach in der Bratpfanne aufbacken? ja, das geht tatsächlich. Und ihr braucht dazu nicht einmal viel Öl. Mit etwas Fingerspitzengefühl und ein paar Grundregeln klappt's! Mehr
Ob im Bad oder in der Küche: Schwämme sind aus dem Alltag nicht wegzudenken. Doch wann sind Schwämme vegan? Mehr
Was tun, wenn das Essen zu scharf ist? Wie lässt sich die Schärfe neutralisieren? Und hilft Nachtrinken wirklich? Mehr
Milchsäure steckt in vielen Lebensmitteln, in Joghurt, Sauerkraut und einigen Brotsorten. Doch ist Milchsäure eigentlich vegan? Und was hat es mit dem Namen auf sich? Mehr
Stimmt es, dass Milch Eiter aus entzündeten Eutern enthält? Die These klingt jedenfalls nicht gerade appetitlich. Hier der Faktencheck! Mehr
Fenchel ist eine Gemüsepflanze, die viele Menschen nur als Tee kennengelernt haben. Dabei kann man Fenchel gut roh essen. Hier erfahrt ihr, wie er besonders gut schmeckt. Mehr
Welche Veränderungen treten bei veganer Ernährung auf? Was ändert sich für die Gesundheit, für Körper, Geist und Seele, wenn wir vegan werden? Lohnt es sich überhaupt, vegan zu werden? Mehr
Zusatzstoffe verbergen sich in vielen Lebensmitteln und auch im ein oder anderen veganen Fertigprodukt. Vegane Ernährung geht gut ohne Zusatzstoffe - und hat sogar echte Vorteile. Mehr
Rohe Kartoffeln soll man nicht verzehren, warnen viele Medien. Und in der Tat kann man sich theoretisch an rohen Kartoffeln vergiften. Doch wirklich gefährlich sind rohe Kartoffeln selten. Mehr
Schellack (E-Nummer 904) ist ein Produkt, das aus den Ausscheidungen von Lackschildläusen gewonnen wird. Doch ist das harzige Erzeugnis eigentlich vegan? Hier die Antwort! Mehr
Pilzfreunde kennen das Phänomen, wenn sich an Speisepilzen ein weißer, dichter Flaum bildet. Doch was hat es damit auf sich? Und kann man die Pilze noch verzehren? Mehr
Was ist eigentlich gesünder: Direktsaft oder Saft aus Konzentrat? Tatsächlich hat beides Vor- und Nachteile. Habt ihr es gewusst? Mehr
Linsen gibt es in vielen Farben und Formen. Doch sollte man Linsen eigentlich vor der Zubereitung waschen - oder kann man die Linsen auch ungewaschen verwenden? Hier findest du die Antwort. Mehr
Wie bereitet man eigentlich Sojafleisch zu? Wir zeigen dir 7 einfache Schritte, mit denen das im Handumdrehen gelingt. Ihr müsst das Sojafleisch nicht erst einweichen und marinieren, versprochen! Mehr
Flauschig und eklig: Lebensmittel-Schimmel auf Obst und Gemüse. Doch ist Schimmel gesundheitsschädlich? Und kann man schimmelige Stellen einfach wegschneiden? Mehr
Es glänzt und schützt Obst vor Austrocknung: Wachs. In vielen Fällen wird es von der Frucht gebildet. Doch nicht immer. Ist Wachs auf Obst vegan? Mehr