Suche nach "Tag: Warenkunde" | Seite 4
Haskap-Beeren - das neue, regionale Superfood?
Haskap-Beeren stammen ursprünglich aus Japan, werde inzwischen aber auch in Europa angebaut. Ihre Inhaltsstoffe machen sie regelrecht zum "Superfood". Der Geschmack toppt das Ganze. Mehr
Warenkunde: Zitrusfrüchte
Zitrusfrüchte liefern gerade im Winter jede Menge Vitamin C. Viele wissenswerte Infos rund um Zitrusfrüchte erfahren Sie hier! Mehr
Matcha – was steckt im grünen Pulver?
Matcha ist in aller Munde. Doch ist Matcha womöglich nur ein Trend-Produkt, das japanische Traditionen konsumierbar macht – oder steckt da echt was im Pulver? Mehr
Mangold - ein altes Gemüse neu entdeckt
Mangold wurde vom Spinat weitgehend verdrängt – dabei steckt viel in dem farbenfrohen Blattgemüse. Hier erfahren Sie mehr über Inhaltsstoffe, Zubereitung und Saison. Mehr
Warenkunde: Lupinen
Lupinen werden Dank ihrer proteinreichen Samen immer häufiger zur Herstellung vegetarischer Lebensmittel genutzt. Auch als Soja-Alternative sind Lupinen gefragt. Mehr
Warenkunde: Kumquats
Kumquats sind kleine, orange-farbene Früchte, die man gerade im Wintern in gut sortierten Super- und Biomärkten kaufen kann - und deren Schale essbar ist. Mehr
Pastinaken – aromatisches Wintergemüse
Pastinaken gehören zu den Wintergemüsen und führen in den deutschen Supermärkten eher ein Schattendasein. Sie lassen sich vielfältig verwenden und sind auch sehr gesund. Mehr
Kokosblütenzucker: Feine Süße aus der Blüte der Kokospalme
Unter den alternativen Süßungsmittel verbergen sich manche Schätze, wie zum Beispiel Kokosblütenzucker. Ob er wirklich besser ist als raffinierter Zucker? Lesen Sie mehr! Mehr
Grünkern: Exquisite Körner für Feinschmecker
Grünkern führt in der deutschen Küche ein Schattendasein. Dabei ist das aromatische Korn reich an wertvollen Inhaltsstoffen – und ganz einfach zuzubereiten. Mehr
Steinnüsse: Veganer Elfenbein-Ersatz
Immer wieder findet man Schmuckgegenstände aus Tagua. Doch was ist Tagua eigentlich? Und warum eignen sie sich so gut als Ersatz für Elfenbein? Hier erfahren Sie es! Mehr
Warum ein gutes Vollkornbrot reifen sollte
Ein gutes Brot muss reifen. Dies trifft zumindest auf bestimmte Brotsorten zu. Worauf es dabei ankommt und wie lange die Reifung dauert, erfahren Sie hier. Mehr
Kichererbsen - orientalische Leckerschmecker
Obwohl Kichererbsen zu den Grundnahrungsmitteln gehören, werden sie in Europa nur selten verwendet. Schade eigentlich, denn sie schmecken richtig gut. Mehr
Curry – Gewürzmischung aus Asien
Curry-Gewürzmischungen sind nicht nur in der veganen Küche sehr beliebt. Doch einige Curry-Mischungen enthalten auch Tierprodukte. Erfahren Sie mehr über Curry. Mehr
Kokoswasser – Erfrischung aus der Kokosnuss
Kokoswasser, die Flüssigkeit aus jungen, grünen Kokosnüssen, wird auch in Europa immer beliebter. Doch ist Kokoswasser wirklich so besonders? Erfahren Sie mehr! Mehr
Ist Çiğ Köfte vegan?
Çiğ Köfte sind würzige Buletten, die besonders im orientalischen Raum sehr verbreitet sind. Doch sind Çiğ Köfte eigentlich vegan? Mehr
Warenkunde: Spargel
Spargelzeit! Spargel ist ein edles Gemüse und eine zarte und köstliche Beilage zu frühsommerlichen, vegetarischen Gerichten. Mehr
Warenkunde: Chia-Samen
Chia-Samen sind reich an Nährstoffen und werden auch in der Rohkost gerne als natürliches Verdickungsmittel verwendet. Erfahren Sie mehr über die Chia-Samen. Mehr