Suche nach "Tag: Fleisch"
Der Preis für Fleisch: Wie wir alle mitbezahlen
Warum ist ein Kilo Fleisch günstiger, als ein Kilo Tofu, obwohl für Tofu weniger Ressourcen genutzt werden? Wer zahlt fürs Fleisch? Mehr
Warum essen Veganer (und Vegetarier) eigentlich kein Fleisch?
Veganer und Vegetarier essen kein Fleisch. Doch warum eigentlich nicht? Für viele Menschen spielt Mitgefühl eine wichtige Rolle. Doch auch ökologische und gesundheitliche Gründe spielen eine Rolle. Mehr
Greenpeace: Fleischwerbung könnte verboten werden
Ein Rechtsgutachten der Umweltschutzorganisation Greenpeace ergibt, dass ein Verbot für Fleischwerbung in Deutschland möglich sei. Werbung täusche Verbraucher über Tatsachen hinweg. Mehr
Bei diesen 10 Argumenten irren sich Fleischesser
Fleisch ist natürlich, steht für Männlichkeit und Potenz? Wer's glaubt! Wir stellen 10 verbreitete Argumente vor – und zeigen, warum Fleischesser sich hier irren. Mehr
Ist Biofleisch besser?
Skandale in der Massentierhaltung, Antibiotika und Seuchen - immer mehr Menschen kaufen Fleisch von Bio-Betrieben. Doch ist das wirklich besser? Mehr
Als Veganer Heißhunger auf Fleisch - was tun?
Bei der Umstellung auf eine vegane Ernährung kann es zu regelrechten Heißhunger-Attacken auf gebratenes Fleisch kommen. Woher kommt das und wie geht man damit um? Mehr
Den Geschmack von Fleisch vegan nachmachen
Manch ein Veganer mag den Geschmack von Fleisch, möchte dafür aber keine Tiere töten lassen. Zum Glück lässt sich Fleischgeschmack vegan nachmachen. Wir zeigen, wie. Mehr
Die 6 (vielleicht) besten Gründe, Fleisch zu essen!
Wir haben schon immer Fleisch gegessen. Biofleisch, versteht sich. Dieser vegane Trend ist doch eigentlich Unsinn. Und fliegen Veganer nicht auch Flugzeug? 6 gute Gründe, Fleisch zu essen! Mehr
Prof. Quaschning über den Wasserverbrauch für Rindfleisch
Professor Dr. Volker Quaschning vergleicht den Wasserverbrauch für ein Kilo Rindfleisch mit dem Bedarf an Wasser für eine Batterie im Elektroauto. Diese Zahlen sind erschreckend! Mehr
Erschütternde Tierschutzverstöße in "Bio"-Schlachthof bei Berlin
Fleisch nur vom regionalen Schlachthof? Dass das für die Tiere nicht viel besser ist, zeigt ein Skandal eines Bio-Schlachthofs bei Berlin. Auch die Bio Company wurde offenbar mit Fleisch von hier beliefert. Mehr
Schon wieder: Massive Tierquälerei in Zulieferbetrieb von Tönnies
Tierschützer haben erneut massive Tierquälerei in einer Schweinemast aufgedeckt. Es soll sich um einen Zulieferbetrieb vom Großschlachthof Tönnies handeln. Stern TV berichtet heute Abend. Mehr
5 Fakten die viele Fleischesser nicht kennen
Vegan klingt für viele Menschen immer noch nach Verzicht oder bloßer Sentimentalität. Doch die wenigsten Fleischesser kennen diese 5 Fakten rund um Veganismus. Hätten Sie's gewusst? Mehr
Lieber Flugzeug fliegen als Fleisch essen
Flugzeuge gehören zu den schlimmsten Klimakillern. Auf der persönlichen Klima-Konto schlägt Fleisch aber viel stärker zu Buche. Tierprodukte sind schädlicher als Flugzeuge! Mehr
Fleisch essen - aus purem Gehorsam?
Essen Fleischesser wirklich aus freiem Willen Fleisch? Oder steckt doch eine Art unbedingter Gehorsam dahinter - aus der Angst, von seinen Mitmenschen sonst sozial abgewertet zu werden? Mehr
"Survivorship Bias": Auch Fleischesser betroffen!
Die WHO warnt vor dem Fleischverzehr - und dennoch fühlen sich Fleischesser sicher. Ein Grund dafür dürfte der "Survivorship Bias" sein - wenn wir stets die Erkrankten und Toten übersehen. Mehr
Warum Vegetarier kein Geflügel essen
Vegetarier essen kein Fleisch, also auch kein Geflügel wie Pute oder Hähnchen. Doch warum eigentlich? Erfahren Sie mehr über die Hintergründe der Geflügelproduktion Mehr
Ist Fleisch aus dem Labor eine gute Alternative?
Labor-Fleisch könnte der neue Trend werden. Es könnte die Umwelt schonen, Tiere schützen und gesünder sein als herkömmlich gewonnenes Fleisch. Doch ist es wirklich eine gute Alternative? Mehr
Warum Fleischesser Veganismus ablehnen
Fleischesser haben keine guten Argumente gegen eine vegane Lebensweise - und lehnen Veganismus schon deshalb ab, weil die Argumente zu gut sind. Oder? Mehr
So postfaktisch ist der Fleischkonsum
Wer Fakten nicht länger beachtet, handelt "postfaktisch". Das Problem: Es ist den Fakten egal, ob man sie beachtet. Auch der Fleischverzehr ist ein gutes Beispiel für postfaktisches Handeln. Mehr
Demo: Aktivisten protestieren gegen "miserable Zustände" bei Tönnies
Diesmal nicht nur wegen Tierquälerei: Der Schlachthof-Konzern Tönnies steht wegen "miserabler Arbeitsbedingungen" in der Kritik. Am Freitag rufen Aktivisten zum bundesweiten Protest auf. Mehr
Fleischsteuer, oder: Viel Debatte, wenig Wirkung
Politiker diskutieren über die Einführung einer "Fleischsteuer". Doch was nach einem längst überfälligen Schritt klingt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als viel Aktionismus und wenig Substanz. Mehr
Töten zum Genuss: Sind Fleischesser Psychopathen?
Fehlende Ethik kann auf Psychopathie hinweisen. Und doch sind nicht alle Fleischesser Psychopathen, obwohl sie Tieren schweres Leid antun - zum eigenen Genuss. Wie passt das zusammen? Mehr
Lesetipp: Schweinebande! Der Fleischreport
Fleisch ist ein Stück Lebenskraft? Wenn Sie das glauben möchten, sollten Sie dieses Buch meiden. Denn in "Schweinebande! Der Fleischreport" deckt der Autor widerliche Praktiken der Industrie auf. Mehr
Die Angst der Fleischesser vor den Fakten
Warum essen Fleischesser Tierprodukte, obwohl die krassen Folgen für die Allgemeinheit längst bekannt sind? Warum verteidigen sie ihre Angewohnheiten so massiv? Vielleicht aus Angst vor Fakten! Mehr