Pasta gehört zu unseren Lieblingsgerichten. In manchen Nudelsorten ist allerdings Ei enthalten. Wie erkennt man vegane Nudeln und worauf sollte man beim Einkauf von Pasta achten? | Mehr
Die überaus gesunden Vollkornnudeln schmecken leider auch sehr... gesund. Gute Gründe, sich einmal richtig mit der Zubereitung von Vollkornnudeln zu beschäftigen. | Mehr
Vollkornbrot ist meistens teuer als Brot aus Weißmehl. Dasselbe gilt in vielen Supermärkten auch für Pasta, Kekse und mehr. Doch woher kommt eigentlich der Preisunterschied zwischen den Mehlen? | Mehr
Knusprige Brötchen gehören für viele Menschen zum Frühstück einfach dazu. Doch sind Brötchen eigentlich vegan? Und worauf sollte man in der Bäckerei und im Supermarkt achten? | Mehr
Wie erkennt man eigentlich ein echtes Vollkornbrot beim Bäcker? Oft verwenden die Hersteller nämlich Tricks, um Brot aus Auszugsmehl wie ein echtes Vollkornbrot erscheinen zu lassen. | Mehr
Reis sollte vor dem Kochen gründlich gewaschen werden. Dafür gibt es mehrere gute Gründe. Welche das sind und worauf man beim Waschen von Reis achten sollte, erfährst du hier. | Mehr
Brot ist ein hochwertiges Lebensmittel. Doch es hilft uns auch dabei, auf Vielfalt in der Ernährung zu verzichten. Daher kann es manchmal sinnvoll sein, Brot zu reduzieren - oder Brot ganz zu meiden. | Mehr
Mehl, Hefe, Salz - bei Brot ist weniger oft mehr. Das sehen nicht alle Bäcker so. Welche unveganen Zutaten können im Brot stecken? | Mehr
Hirse ist ein feines Getreide, das in Mitteleuropa etwas in Vergessenheit geraten ist. Dabei hat Hirse einiges an Nährstoffen zu bieten. Ein guter Grund, Hirse in der veganen Küche wiederzuentdecken. | Mehr
Reis ist oft stark mit Arsen belastet, das als krebserregend gilt. Grund dafür sind vor allem die Anbaumethoden. Doch kann man jetzt überhaupt noch gefahrlos Reis verzehren? | Mehr
Linsen gibt es in vielen Farben und Formen. Doch sollte man Linsen eigentlich vor der Zubereitung waschen - oder kann man die Linsen auch ungewaschen verwenden? Hier findest du die Antwort. | Mehr
Tostbrot gehört bei vielen Menschen einfach zum Frühstück dazu. Doch ist Toastbrot eigentlich vegan? Worauf sollte man achten, wenn man auf der Suche nach einem veganen Toastbrot ist? | Mehr
Toastbrot ist in aller Munde. Doch ist Vollkorn-Toast eigentlich gesünder als weißes Toast? Und wie gesund ist Toastbrot im Vergleich zu klassischem Vollkornbrot? Hier erfährst du die Antworten. | Mehr
Sauerteig ist reich an Milchsäure und Enzymen. Man findet in in vielen Brotsorten, insbesondere in Vollkornbrot. Doch ist Sauerteig eigentlich vegan - und worauf sollte man als Veganer achten? | Mehr
Ein gutes Brot muss reifen. Dies trifft zumindest auf bestimmte Brotsorten zu. Worauf es dabei ankommt und wie lange die Reifung dauert, erfahren Sie hier. | Mehr
Hülsenfrüchte gehören zu den besten pflanzlichen Proteinquellen und lassen sich sehr vielfältig zubereiten. Wir geben 5 Tipps zur Zubereitung. | Mehr
Neue Artikel, Infos und Tipps einfach per Mail. Jetzt eintragen (jederzeit abbestellbar):