Suche nach "Tag: Milch"
Faktencheck: Enthält Milch Eiter?
Stimmt es, dass Milch Eiter aus entzündeten Eutern enthält? Die These klingt jedenfalls nicht gerade appetitlich. Hier der Faktencheck! Mehr
Welche Milchsorte ist am klimafreundlichsten?
Viele Milchtrinker fragen sich, welche Milch eigentlich am klimafreundlichsten ist. Wir zeigen dir, worauf man beim Kauf achten sollte, damit dein Milch-Konsum das Klima nicht zu sehr belastet. Mehr
Enthält Sojamilch Laktose (Milchzucker)?
Enthält Sojamilch (und andere Pflanzendrinks) eigentlich Laktose, also Milchzucker? Diese Frage stellt sich vor allem für Menschen mit einer Unverträglichkeit. Hier findest du die Antwort! Mehr
Ist ein Liter Kuhmilch wirklich so klimaschädlich wie ein Liter Benzin?
Die Erzeugung von einem Liter Kuhmilch soll dieselben Klimawirkung haben wie die Verbrennung von einem Liter Benzin. Doch stimmt das wirklich? Wir haben uns die Zahlen einmal angesehen. Mehr
Kaseinunverträglichkeit? Dieser Trick hilft dauerhaft!
Kaseinunverträglichkeit ist keine Erkrankung oder Allergie. Betroffene, die ständig unter Symptomen wie Blähungen und Bauchschmerzen leiden, könnten von diesem einfachen Trick dauerhaft profitieren. Mehr
Warum tragen viele Kälbchen einen Stachel-Ring in der Nase?
Immer wieder sieht man Kälbchen, die einen stacheligen Ring in der Nase tragen. Der Zweck dieses Ringes ist absolut nicht tierfreundlich. Er soll die Tiere an einem natürlichen Verhalten hindern. Mehr
Quark vegan ersetzen - so einfach geht's!
Egal ob Kräuterquark oder Fruchtquark: Quark lässt sich gut vegan ersetzen. Das hat Vorteile für Umwelt, Gesundheit und Tiere - und geht mit einem Trick richtig schnell und einfach. Eine Anleitung! Mehr
22 gute Gründe gegen Milch (und für vegane Alternativen)
Aus welchen Gründen trinken Veganer keine Milch? Die 22 wichtigsten Gründe stellen wir euch hier übersichtlich vor. Es geht um Tierschutz, Umwelt und um unsere Gesundheit. Mehr
Warum für Milch Kälbchen sterben müssen
Müssen für Milch wirklich Kälbchen sterben? Erfahren Sie mehr über die Hintergründe der Milchproduktion – und auch über die traurigen Fakten, die kaum bekannt sind. Mehr
Foto-Vergleich: Was Milchproduktion den Kühen antut
Ein schockierender Foto-Vergleich zeigt Folgen der Milchproduktion. Extrem vergrößere Euter, gekrümmter Rücken und deutlich hervortretende Knochen sind nur einige der sichtbaren Folgen. Mehr
Platzt das Euter, wenn man Kühe nicht melkt?
Müssen Kühle eigentlich regelmäßig gemolken werden? Und platzen ihre Euter, wenn man sie nicht melkt? Erfahre hier mehr über die Zusammenhänge in der Milchproduktion. Du wirst überrascht sein. Mehr
7 Gründe, warum Kinder keine Kuhmilch brauchen
Brauchen Kinder Kuhmilch, um groß und stark zu werden? Es gibt berechtigte Zweifel daran - und gute Gründe, warum Kinder keine Kuhmilch benötigen. Mehr
7 Tipps für ein Leben ohne Milch - ohne Verzicht!
Immer mehr Menschen möchten Kuhmilch von ihrem Speiseplan streichen! Doch wie gelingt der Umstieg? Wir haben 7 bewährte Tipp für euch! Mehr
Warum haben viele Kühe keine Hörner?
Immer wieder sieht man Rinder ohne Hörner. Nur selten sind sie von Natur aus hornlos. In der Regel werden die Hörner schon im Kälbchen-Alter entfernt. Übrigens auch im Bio-Bereich. Mehr
Laktoseintoleranz: Tipps für ein unbeschwertes Leben ohne Milch
Was tun bei Laktoseintoleranz? Wie sollte man sich verhalten, wenn man keine Milch mehr verträgt? Tatsächlich ist Milchunverträglichkeit ganz normal - und wir haben Tipps für den Umgang damit. Mehr
"Weidemilch": So gaukeln uns Molkereien und Landwirte Tierwohl vor
Viele "Weidemilch"-Kühe stehen 8 Monate im Jahr im Stall - und bekommen zudem Kraftfutter. Ganz anders, als es uns die Werbung vorgaukelt. Mehr
Gründe, warum auch "Weidemilch" leider nicht klimaneutral ist.
"Weidemilch" wird oft als Beispiel für klimafreundliche Milch genannt. Doch leider stimmt das nicht. Auch bei der Erzeugung von "Weidemilch" werden Klimagase freigesetzt. Und zwar viele! Mehr
22 gute Gründe gegen Käse
Käse gehört für viele Menschen täglich aufs Brot. Doch es gibt gute Gründe, den Käse-Konsum zu reduzieren oder ganz einzustellen. Wir haben für euch 22 gute Gründe gegen Käse gesammelt. Mehr
Kuhmilch vermeiden: Endlich aus dem Quark kommen.
Milch ist das wohl unnatürlichste Lebensmittel unter den Tierprodukten. Wer als Erwachsener dauerhaft die Milch einer anderen Spezies verzehrt, riskiert nicht nur die eigene Gesundheit. Mehr
EU-Parlament lehnt "Zensur-Antrag" gegen Milchalternativen ab
Das EU-Parlament hat den umstrittenen Änderungsantrag 171 abgelehnt. Dieser sollte die Vermarktung pflanzlicher Milchalternativen massiv einschränken - und ist auf heftige Kritik gestoßen. Mehr
Sind Pflanzendrinks besser als Kuhmilch?
Sind Pflanzendrinks besser als Kuhmilch? In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund und beleuchten gesundheitliche, ökologische und ethische Aspekte rund um Kuhmilch und Pflanzendrinks. Mehr
Brauchst du Kuhmilch? Prüfe es in unserem Online-Test!
Kuhmilch ist total wichtig - oder? Beantworte in unserem Online-Test sechs einfache Fragen und erfahre in Sekundenschnelle, ob du Kuhmilch brauchst. Mit einem Augenzwinkern. Los geht's! Mehr
Agrar-Shitstorm: Bayern 3 knickt vor Milch-Lobby ein
Der Radiosender hat auf seiner Facebookseite pflanzliche Milchalternativen erwähnt. Nachdem Bauern einen gewaltigen Shitstorm inszenierten, hat die Redaktion den Post wieder gelöscht. Mehr
Kälbchen zu Billig-Preisen? Das sind die Gründe!
Kälbchen, die nur ein paar Euro kosten? Alltag in Deutschland. Denn die Milchindustrie erzeugt einen riesigen Überschuss an Kälbchen, die niemand will. Als Verbraucher kannst du das aber ändern. Mehr