Religion und die vegane Lebensweise
Obwohl die höchsten, religiösen Feiertage (darunter Weihnachten, Ostern, das Opferfest und Jom Kippur) meist eher einem Schlachtfest für Tiere gleichen, gibt es auch auch unter den Gläubigen Bewegungen für einen ethischeren Umgang mit Tieren. Hier unsere Artikel zum Thema.
Religion und die vegane Lebensweise | Artikel
Dieser Pastor feiert Weihnachten vegetarisch-vegan
Mit einem pflanzlichen Weihnachts-Buffet möchte Pastor Holger Janke in seiner Gemeinde ein tierfreundliches Zeichen setzen. Das stößt nicht überall auf Akzeptanz - und ist doch ein wichtiges Signal. Mehr
Religion ist kein Grund für Tierquälerei
Feste wie Weihnachten oder Ostern werden in Deutschland oft auf blutige Weise zelebriert. Millionen Tiere müssen sterben, damit Gläubige ihren Glauben feiern können. Das geht auch anders. Mehr
Ist Veganismus eine Ersatzreligion?
Veganer wollen sich doch nur selbst besser fühlen. Veganismus ist eine Ersatzreligion! Kennen Sie diese Sprüche? Wir erklären, warum sie Nonsense sind. Mehr