Wo macht ihr Urlaub? (+ Fotos)
Erstellt 06.07.2021, von kilian. Kategorie: Off-Topic. 31 Antworten.
27.09.2021
Hei Salma,
ja das sind solche Gestelle auf denen man Trockenfisch (Dorsch) macht. Mit veganer Ernährung hatte ich keine Probleme da ich selber koche und wir nicht irgendwo essen gehen, es sei denn es gibt etwas veganes
, und wir kaufen unser Essen im normalen Einkaufsladen
Die Lofoten sind wirklich sehr schön und ich war total fasziniert von der wundervollen Landschaft
antworten | zitieren | teilen
Zitat Salma:hey skadi, mega, die lofoten! sind diese "rohbau" - häuser gestelle mit/für trockenfisch? das wär ja gruselig...
wie war es dort vegan zu sein, auch essenstechnisch?
wie war es dort vegan zu sein, auch essenstechnisch?
Hei Salma,
ja das sind solche Gestelle auf denen man Trockenfisch (Dorsch) macht. Mit veganer Ernährung hatte ich keine Probleme da ich selber koche und wir nicht irgendwo essen gehen, es sei denn es gibt etwas veganes


Die Lofoten sind wirklich sehr schön und ich war total fasziniert von der wundervollen Landschaft

antworten | zitieren | teilen
03.10.2021
[Bild nicht gefunden]
[Bild nicht gefunden]
War am WE an der Mosel bei einem Laufcamp von Laufen gegen Leiden, in Zeltingen-Rachtig, bei Hotel Nicolay 1881. War sehr schön, aber auch anstrengend ( einmal 17 km Weinberge hoch und runter) Und das Essen war spitze !!!!!
antworten | zitieren | teilen
[Bild nicht gefunden]
[Bild nicht gefunden]
War am WE an der Mosel bei einem Laufcamp von Laufen gegen Leiden, in Zeltingen-Rachtig, bei Hotel Nicolay 1881. War sehr schön, aber auch anstrengend ( einmal 17 km Weinberge hoch und runter) Und das Essen war spitze !!!!!
antworten | zitieren | teilen
03.10.2021
Wir waren im letzten Jahr im Sommer im Hotel Nikolay mal zum Essen, draußen auf der Terrasse. Es war zwar etwas laut weil direkt an der Hauptstraße, aber das Essen war gut. Innen ist es zwar etwas altbacken, mit den Bewertungen ist es manchmal so eine Sache, am besten macht man selber seine Erfahrungen. Ist nicht so weit weg von uns.
Metta, ab Dienstag laufe ich auch wieder die Weinberge rauf und runter, allerdings zum arbeiten bei der Traubenlese. Dann fahre ich einen Teil der Trauben zur Verarbeitung in eine Kelterei an der Mosel. Da kann ich mir vom Traktor aus gemütlich die Mosel und die schöne Landschaft ansehen, freue mich darauf.
antworten | zitieren | teilen
Wir waren im letzten Jahr im Sommer im Hotel Nikolay mal zum Essen, draußen auf der Terrasse. Es war zwar etwas laut weil direkt an der Hauptstraße, aber das Essen war gut. Innen ist es zwar etwas altbacken, mit den Bewertungen ist es manchmal so eine Sache, am besten macht man selber seine Erfahrungen. Ist nicht so weit weg von uns.
Metta, ab Dienstag laufe ich auch wieder die Weinberge rauf und runter, allerdings zum arbeiten bei der Traubenlese. Dann fahre ich einen Teil der Trauben zur Verarbeitung in eine Kelterei an der Mosel. Da kann ich mir vom Traktor aus gemütlich die Mosel und die schöne Landschaft ansehen, freue mich darauf.
antworten | zitieren | teilen
04.10.2021
Smaragdgruen
ich hatte glücklicherweise ein Einzelzimmer zum Hof, außerdem war WE und Herbst und nicht so laut.
Einige Wege waren sehr steil , gerade bei der langen Strecke - kennst Du den Turm bei der Dreifaltigkeit (der Platz nennt sich so) das ist auf der anderen Seite der Mosel. Auf dem Turm war ich nicht mehr, das war mir nach all den Auf und Abstiegen an diesem Morgen zu viel.
. Danach ging es dann heftig runter bis zur Brücke nach Zeltingen-Rachtig, man musste da höllisch aufpassen, das habe ich dann noch am nächsten Tag in den Oberschenkeln gemerkt !
Aber ich denke auch, dass ich da nochmal hinfahren werde.
antworten | zitieren | teilen
Smaragdgruen
ich hatte glücklicherweise ein Einzelzimmer zum Hof, außerdem war WE und Herbst und nicht so laut.
Einige Wege waren sehr steil , gerade bei der langen Strecke - kennst Du den Turm bei der Dreifaltigkeit (der Platz nennt sich so) das ist auf der anderen Seite der Mosel. Auf dem Turm war ich nicht mehr, das war mir nach all den Auf und Abstiegen an diesem Morgen zu viel.


antworten | zitieren | teilen
25.03.2022
Gestern habe ich einen Tagesausflug ins schöne Salzkammergut unternommen und Hallstatt besucht, ehe der Touristenwahnsinn wieder losbricht. War sehr schön da, eine Bäckerei bot vegane Snacks an, Imbissstände ebenso (leider hatten die noch nicht auf). Zurück gings über den Wolfgangsee nach hause.
Hier ein Bild von Hallstatt:

antworten | zitieren | teilen
Gestern habe ich einen Tagesausflug ins schöne Salzkammergut unternommen und Hallstatt besucht, ehe der Touristenwahnsinn wieder losbricht. War sehr schön da, eine Bäckerei bot vegane Snacks an, Imbissstände ebenso (leider hatten die noch nicht auf). Zurück gings über den Wolfgangsee nach hause.
Hier ein Bild von Hallstatt:

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Bilder eurer Heimat
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Abschaffung der Mehrwertsteuer bei bestimmten Lebensmitteln
Die Lebensmittelpreise steigen und Verbraucherverbände …
Die Lebensmittelpreise steigen und Verbraucherverbände …
Sunjo
12