Dein veganes Online-Portal
Im Magazin
Wo kann man Glutenpulver für Seitan kaufen?
Seitan ist eine tolle Alternative zu Fleischprodukten und lässt sich leicht selbst zubereiten. Doch wo kann man eigentlich Glutenpulver (zum Beispiel "Seitan-Fix") kaufen? Wir verraten es euch! Mehr
Quiz: Teste jetzt dein Wissen rund um Vitamin D!
Wie gut kennst du dich mit Vitamin D in der veganen Ernährung aus? Teste dein Wissen kostenlos im Online-Quiz auf Vegpool - und erweitere deinen Kenntnisstand. Los geht's! Mehr
Wattestäbchen ohne Plastik - wo kann man sie kaufen?
Plastik-Wattestäbchen gehören zu den Produkten, die am häufigsten an Stränden angespült werden. Doch es gibt längst auch Wattestäbchen ohne Plastik. Wo ihr diese finden könnt, erfahrt ihr hier! Mehr
Youtuber Rene Kreher: Darum lebt er vegan.
Rene Kreher reist mit seinem Minicamper durch die Welt und hat auf Youtube über 20.000 Fans, die ihn dabei begleiten. Dass er vegan lebt, behält er eher für sich. Da mussten wir einmal nachfragen! Mehr
Aus diesen Gründen entscheiden sich viele Vegetarier, vegan zu werden.
Viele Vegetarier entscheiden sich später, Veganer zu werden. Doch warum eigentlich? Dazu haben wir unsere Community befragt. Der wichtigste Grund hat mit Mitgefühl und Respekt zu tun. Mehr
Sind Pommes Frites eigentlich vegan?
Sind Pommes Frites eigentlich vegan, oder enthalten die knusprigen Kartoffelstäbchen Tierprodukte? Worauf du beim Kauf achten solltest (und auf welche Aspekte es dabei ankommt) erfährst du hier. Mehr
Diese Schlachtabfälle landen auch auf Bio-Äckern
Schlachtabfälle aus konventioneller Massentierhaltung landen oft auf den Anbauflächen von Bio-Bauern. Welche Tierprodukte als Dünger genutzt werden - und welche guten Alternativen es gibt. Mehr
Diese 3 Beispiele beweisen, dass Veganismus kein Verzicht ist
Wie sehr müssen Veganer eigentlich verzichten? Und ist Veganismus überhaupt Entbehrung? Wir stellen 3 Beispiele vor, die zeigen, dass der bewusste Verzicht oft ganz konkrete Vorteile bringt. Mehr
Unveganes Geschenk bekommen - was tun?
Was tun, wenn man als Veganer ein nicht-veganes Geschenkt erhält? Z. B. ein Schoko-Täfelchen im Hotel oder einen unveganen Geburtstagskuchen? Annehmen oder ablehnen? Lies hier weiter! Mehr
Sollte man als Veganer Lederschuhe, Gürtel und Co entsorgen?
Mit dem Einstieg in die vegane Lebensweise stellt sich oft auch die Frage, was man mit alten Dingen aus Tierprodukten tun soll. Was tun mit Schuhen, Pelzmantel und Co? Mehr
Vitamin B12 Trinkampullen? So kannst du viel Geld sparen!
Viele Hersteller bieten Vitamin B12 in Form von Trinkampullen an. Eine Tagesdosis kostet mitunter 2 Euro. Wir erklären, wie du mehrere hundert Euro im Jahr sparen kannst - mit anderen Präparaten. Mehr
Wolle: Diese Alternativen sind vegan
Welche Alternativen gibt es zu Schafwolle? Wie kann man Wolle einfach und tierfreundlich ersetzen? Hier stellen wir dir mehrere gute Alternativen vor - und erklären, was sie drauf haben. Mehr
Vegan auf einen Klick
Die wichtigsten Vegan-Themen findest du hier mit einem Klick!
Vegane Community
Kontakte knüpfen, sich austauschen und gut vegan leben. Melde Dich jetzt in unserer Community an. Kostenlos.
Jetzt anmeldenPartner




Themen auf Vegpool:
> Alles rund um Bienen & Honig
> Alles rund um bio-vegane Landwirtschaft
> Alles rund um Daunen und vegane Alternativen
> Alles rund um die Bio-Landwirtschaft
> Alles rund um die Fermentation
> Alles rund um die Krankenversicherung
> Alles rund um Eier und ihre veganen Alternativen
> Alles rund um Gülle in der Landwirtschaft
> Alles rund um Hülsenfrüchte
> Alles rund um vegane Pflanzendrinks
> Alles rund um Vitamin B12
> Alles rund um Vitamin D bei veganer Ernährung
> Alles rund um Vitamin- und Nährstoff-Präparate
> Alles rund um Weihnachten
> Argumente rund um Veganismus
> Autoren im Interview
> Basiswissen zum veganen Lifestyle
> Begriffe & Bezeichnungen rund um Veganismus
> Briefe an...
> Brotaufstriche vegan
> Butter und ihre pflanzlichen Alternativen
> Der Einstieg in eine vegane Lebensweise
> Einfach bewusster leben
> Erfahrungsberichte von Veganern
> Ernährungsstile
> Experten im Interview auf Vegpool
> Fast Food - aber bitte vegan!
> Filme und Videos rund um Veganismus
> Fleischalternativen: Wie Fleisch aber ohne Fleisch
> Garten und Co. - bio-vegan gärtnern
> Gesund Geld sparen
> Glück und Zufriedenheit
> Glutenfrei vegan leben
> Gründe für den veganen Lifestyle
> Gründe für Vegetarismus
> Infos rund um Fleisch
> Kinderbücher rund um Tier- und Umweltschutz
> Kochbücher rezensiert und vorgestellt
> Küchengeräte im Test
> Küchenhelfer für die vegane Küche
> Leder und vegane Alternativen dazu
> Leder, Wolle & Seide – Alternativen und mehr
> Literatur rund um ein ökologisches Leben
> Literatur rund um Tierrechte und Tierschutz
> Nachhaltig investieren: Geld sinnvoll und nachhaltig einsetzen
> Nährstoffe
> Ökologisch leben
> Omega-3-Versorgung für Veganer
> Probleme und Fehler bei veganer Ernährung
> Prominente Veganer: Autoren, Künstler, Stars
> Regionale Angebote
> Reise und Urlaub - ganz vegan
> Religion und die vegane Lebensweise
> Rohkost-Produkte
> Romane und Geschichten mit veganem Bezug
> Rund um (Hochleistungs-)Mixer
> Rund um Kuhmilch und ihre Alternativen
> Rund um vegane Schuhe ohne Leder
> Rund ums Haustier
> Sachbücher rund um vegane Ernährung
> Silvester und Neujahr: Nachhaltig und vegan
> Spannende Literatur
> Strom, Gas, Energie - nachhaltig und vegan
> Testberichte rund um Hochleistungsmixer
> Tiere als Freunde des Menschen
> Unsere veganen Produkte der Woche
> Unterhaltsames rund um Vegetarismus und Veganismus
> Vegan & Yoga
> Vegan 60+ - Ingrid bloggt
> Vegan abnehmen - weg mit dem Übergewicht
> Vegan Backen - ganz ohne Tierprodukte
> Vegan Frühstücken
> Vegan gegen die Klimakatastrophe
> Vegan Grillen - Ideen rund um das vegane Grillfest
> Vegan gründen und erfolgreich sein
> Vegan kochen – Koch-Tipps, Gewürze...
> Vegan leben – Genuss ohne Tierprodukte
> Vegan wandern - unterwegs in der weiten Welt
> Vegan waschen, spülen & reinigen
> Vegan, Liebe und Partnerschaft
> Vegane Burger - ausprobiert, getestet und vorgestellt
> Vegane Desserts - Wissen und Praxistipps
> Vegane Ernährung bei Kleinkindern und Säuglingen
> Vegane Geschenkideen: Inspirationen und Tipps für Veganer
> Vegane Getränkeproduktion
> Vegane Kekse, Cracker und Gebäck
> Vegane Kinder & Eltern
> Vegane Kosmetik & Körperpflege
> Vegane Nahrungsergänzungsmittel
> Vegane Option: Alle Tipps für Gastgeber.
> Vegane Pralinen und Konfekt
> Vegane Produkte aus dem Discounter
> Vegane Rezepte
> Vegane Senioren: Vegan fit und gesund bleiben
> Vegane Süßigkeiten & Naschereien ohne Tierprodukte
> Veganer Käse
> Veganes Catering & Großverpflegung
> Veganes Eis: Erfrischung mit gutem Gewissen.
> Vorurteile rund um Veganer und vegane Lebensweise
> Warenkunde: Wissenswertes rund um Lebensmittel
Interessant & wissenswert:
Dämpfen statt kochen - Gemüse schonender zubereiten.
Mit einem Dämpfeinsatz können Sie auch zu Hause Gemüse schonender zubereiten. So behält Ihr Gemüse mehr Aromen, Nährstoffe und Biss. Schmeckt wie im Restaurant und ist ganz einfach. Mehr
Fischöl: Diese Alternative ist gesund und umweltfreundlich
Nicht alle Menschen vertragen Fischöl. Fischöl ist zudem häufig mit Schadstoffen aus dem Meer belastet. Dabei gibt es eine wirklich gute und umweltfreundliche Alternative zu Fischöl! Mehr
Gentechnik in Tofu und Sojaprodukten?
Immer mehr Soja wird genetisch verändert. Doch sind auch vegetarische Produkte wie Tofu und Fleischalternativen davon betroffen? Erfahren Sie mehr! Mehr
Ist Backferment vegan?
Backferment wird insbesondere im Bio-Bereich als Backtriebmittel im Vollkornbrot genutzt. Doch was ist Backferment – und ist Backferment eigentlich vegan? Mehr
Leinöl: Wertvoll für vegane Ernährung.
Leinöl ist ein wertvolles Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an essenziellen Omega-Fettsäuren. In der veganen Ernährung kann Leinöl vielfältig verwendet werden. Mehr
Ist Gluten eigentlich vegan?
Auf vielen Lebensmitteln findet man den Hinweis, dass Gluten enthalten sei. Doch was ist Gluten eigentlich - und ist Gluten überhaupt für Veganer geeignet? Mehr
Vegane Quellen für Tryptophan
Tryptophan gilt als Vorstufe für das "Glückshormon" Serotonin. Doch enthalten vegane Lebensmittel überhaupt ausreichend Tryptophan, um glücklich zu werden? Mehr
Vegan werden – ein guter Einstieg
Vegan werden - eine gute Entscheidung. Lerne die Vorteile einer veganen Ernährung kennen und werde entspannt und mit Freude vegan! Tipps zum Einstieg findest du in unserem Einsteiger-Artikel. Mehr
Vegane Quellen für Calcium und starke Knochen
Calcium ist wichtig für Knochen und Zähne. Doch aus welchen Quellen erhalten Veganer Calcium – welche Lebensmittel kommen in Frage? Mehr erfahren Sie hier. Mehr
Kein Käse für Vegetarier?
Vegetarier essen kein Fleisch. Doch auch Käse enthält oft eine Zutat vom totem Tier: Lab. Ist Käse dann eigentlich noch vegetarisch? Welche Alternativen gibt es? Mehr
Gelatine pflanzlich ersetzen - das sind die Alternativen
Ob Gummibärchen, Götterspeise oder Mousse: Viele Lebensmittel werden mit Gelatine geliert. Doch Gelatine ist weder vegan, noch appetitlich. Und sie lässt sich einfach und gut ersetzen. Die Alternativen! Mehr
Miso: Asiatische Würzpaste mit ordentlich Power
Miso ist eine würzige Paste aus fermentierten Sojabohnen. Miso ist reich an Vitaminen und Nährstoffen – und wird mittlerweile auch in Deutschland hergestellt. Mehr
Auch lesenswert:
Hochleistungsmixer zu laut – was tun?
Ein Hochleistungsmixer hat ordentlich Power – und macht entsprechend viel Lärm. Was man tun kann, um den Krach zu verringern, erfahren Sie hier. Mehr
Verschweigen uns Ärzte die Vorteile einer veganen Ernährung?
Dass eine pflanzenbasierte Ernährung zahlreiche Vorteile hat, ist in medizinischen Fachkreisen längst bekannt. Doch warum erfahren Patienten davon so selten? Verschweigen es uns die Ärzte etwa? Mehr
Sind Borsten von Haarbürsten und Pinseln vegan?
Hunderte Borsten werden für eine Haarbürste oder einen Kosmetikpinsel verwendet. Doch woher stammen diese Borsten eigentlich - und sind sie eigentlich vegan? Mehr
Kälbchen zu Billig-Preisen? Das sind die Gründe!
Kälbchen, die nur ein paar Euro kosten? Alltag in Deutschland. Denn die Milchindustrie erzeugt einen riesigen Überschuss an Kälbchen, die niemand will. Als Verbraucher kannst du das aber ändern. Mehr
Prof. Quaschning über den Wasserverbrauch für Rindfleisch
Professor Dr. Volker Quaschning vergleicht den Wasserverbrauch für ein Kilo Rindfleisch mit dem Bedarf an Wasser für eine Batterie im Elektroauto. Diese Zahlen sind erschreckend! Mehr
Glutenhaltige Getreide ersetzen - so geht's
Wer eine Glutenunverträglichkeit hat, muss auf glutenhaltige Getreide verzichten. Wir zeigen, welche Zutaten sich als Alternative eignen - und wie sie glutenhaltige Getreide vegan ersetzen können. Mehr