Dein veganes Online-Portal
Im Magazin
Ist Karamell eigentlich vegan?
Karamell verfeinert unzählige Süßigkeiten, Heißgetränke aber auch Eis und Desserts. Da es sich um gebrannten Zucker handelt, sollte es ja vegan sein. Doch so einfach ist es leider nicht immer. Mehr
Vegane Alternativen für Sahne
Ob als Schlagsahne, in Soßen oder im Kaffee: Sahne aus Kuhmilch lässt sich ganz einfach pflanzlich ersetzen. Erfahren Sie mehr über Soja-Sahne, Kochcremes - und sogar vegane Sprühsahne. Mehr
Ist Senf eigentlich immer vegan?
Senf gehört neben Ketchup und Mayo zu den beliebtesten Soßen für deftige Gerichte. Doch ist Senf eigentlich immer vegan? Worauf man achten sollte! Mehr
Mandelspezialität: Ist Marzipan vegan?
Marzipan steckt in Pralinen, Torten und Marzipankartoffeln. Die süße Marzipan-Masse ist auch bei Veganern recht beliebt. Doch sie ist nicht immer vegan. Worauf achten? Mehr
Selbsttests für Vitamin B12 - was taugen sie?
Hersteller bieten Selbsttests an, um die Versorgung mit Vitamin B12 festzustellen. Doch was taugen diese Selbsttests wirklich? Sind sie ein adäquater Ersatz für den Bluttest beim Hausarzt? Mehr
Ist Eiweiß eigentlich vegan?
Viele Lebensmittel enthalten "Eiweiß" - dies zumindest zeigen die Nährstoffangaben. Doch handelt es sich bei "Eiweiß" um das Eiklar von Hühnereiern? Und sind Lebensmittel mit Eiweiß eigentlich vegan? Mehr
Folsäure in der veganen Ernährung
Folsäure gehört zu den Mangel-Nährstoffen in Deutschland. Vielen Fleischessern wird empfohlen, Folsäure über ein Präparat zu ergänzen. Viel besser sieht es da bei den Veganern aus. Mehr
Gibt es Sojamilch auch in Glasflaschen?
Kann man Sojamilch auch in Glasflaschen kaufen? Aus ökologischen und gesundheitlichen Gründen könnte dies sinnvoll sein. Zuletzt könnte sich aber ein ganz anderes Konzept durchsetzen. Mehr
Muss man Sojabohnen vor dem Verzehr kochen?
Sojabohnen gehören zu den beliebtesten Protein-Lieferanten in der pflanzlichen Ernährung. Erfahre, ob man Sojabohnen bedenkenlos roh verzehren kann, oder ob sie zuvor gekocht werden sollten. Mehr
7 Gründe gegen Leder, die ihr kennen solltet
Leder ist alles andere als ein "Naturprodukt". Die Haltung der Tiere, der Umgang mit Arbeitenden, die Umweltbelastung... Wir stellen euch 7 gute Gründe gegen Leder vor. Mehr
Vegane Aioli: Diese Produkte könnt ihr im Handel kaufen [Übersicht]
Aioli, also würzige Knoblauchcreme, passt zu so vielen Gerichten! Wir zeigen, welche veganen Aioli-Produkte ihr im Handel findet! Mehr
Ist Hefe in Brot und Gebäck vegan?
Hefe ist in Brot und Bier, sowie als Extrakt auch in Gemüsebrühen und Würzmitteln enthalten. Doch ist Hefe eigentlich für eine vegane Ernährung geeignet? Mehr
Vegan auf einen Klick
Die wichtigsten Vegan-Themen findest du hier mit einem Klick!
Vegane Community
Kontakte knüpfen, sich austauschen und gut vegan leben. Melde Dich jetzt in unserer Community an. Kostenlos.
Jetzt anmeldenThemen auf Vegpool:
> Alles rund um (Fertig-)Pizza
> Alles rund um Bienen & Honig
> Alles rund um bio-vegane Landwirtschaft
> Alles rund um Daunen und vegane Alternativen
> Alles rund um die Bio-Landwirtschaft
> Alles rund um die Fermentation
> Alles rund um die Krankenversicherung
> Alles rund um Eier und ihre veganen Alternativen
> Alles rund um Gülle in der Landwirtschaft
> Alles rund um Hochleistungsmixer und Blender
> Alles rund um Hülsenfrüchte
> Alles rund um Tofu
> Alles rund um vegane Pflanzendrinks
> Alles rund um Vitamin B12
> Alles rund um Vitamin D bei veganer Ernährung
> Alles rund um Vitamin- und Nährstoff-Präparate
> Alles rund um Weihnachten
> Argumente rund um Veganismus
> Autoren im Interview
> Basiswissen zum veganen Lifestyle
> Begriffe & Bezeichnungen rund um Veganismus
> Briefe an...
> Brotaufstriche vegan
> Butter und ihre pflanzlichen Alternativen
> Der Einstieg in eine vegane Lebensweise
> Einfach bewusster leben
> Erfahrungsberichte von Veganern
> Ernährungsstile
> Experten im Interview auf Vegpool
> Fast Food - aber bitte vegan!
> Filme und Videos rund um Veganismus
> Fleischalternativen: Wie Fleisch aber ohne Fleisch
> Garten und Co. - bio-vegan gärtnern
> Gesund Geld sparen
> Glück und Zufriedenheit
> Glutenfrei vegan leben
> Gründe für den veganen Lifestyle
> Gründe für Vegetarismus
> Infos rund um Fleisch
> Kinderbücher rund um Tier- und Umweltschutz
> Kochbücher rezensiert und vorgestellt
> Küchengeräte im Test
> Küchenhelfer für die vegane Küche
> Leder und vegane Alternativen dazu
> Leder, Wolle & Seide – Alternativen und mehr
> Literatur rund um ein ökologisches Leben
> Literatur rund um Tierrechte und Tierschutz
> Nachhaltig investieren: Geld sinnvoll und nachhaltig einsetzen
> Nährstoffe
> Ökologisch leben
> Omega-3-Versorgung für Veganer
> Probleme und Fehler bei veganer Ernährung
> Prominente Veganer: Autoren, Künstler, Stars
> Regionale Angebote
> Reise und Urlaub - ganz vegan
> Religion und die vegane Lebensweise
> Rohkost-Produkte
> Romane und Geschichten mit veganem Bezug
> Rund um Kuhmilch und ihre Alternativen
> Rund um vegane Schuhe ohne Leder
> Rund ums Haustier
> Sachbücher rund um vegane Ernährung
> Silvester und Neujahr: Nachhaltig und vegan
> Spannende Literatur
> Strom, Gas, Energie - nachhaltig und vegan
> Testberichte rund um Hochleistungsmixer
> Tiere als Freunde des Menschen
> Unsere veganen Produkte der Woche
> Unterhaltsames rund um Vegetarismus und Veganismus
> Vegan & Yoga
> Vegan 60+ - Ingrid bloggt
> Vegan abnehmen - weg mit dem Übergewicht
> Vegan Backen - ganz ohne Tierprodukte
> Vegan Frühstücken
> Vegan gegen die Klimakatastrophe
> Vegan Grillen - Ideen rund um das vegane Grillfest
> Vegan gründen und erfolgreich sein
> Vegan kochen – Koch-Tipps, Gewürze...
> Vegan leben – Genuss ohne Tierprodukte
> Vegan wandern - unterwegs in der weiten Welt
> Vegan waschen, spülen & reinigen
> Vegan, Liebe und Partnerschaft
> Vegane Burger - ausprobiert, getestet und vorgestellt
> Vegane Desserts - Wissen und Praxistipps
> Vegane Ernährung bei Kleinkindern und Säuglingen
> Vegane Geschenkideen: Inspirationen und Tipps für Veganer
> Vegane Getränkeproduktion
> Vegane Kekse, Cracker und Gebäck
> Vegane Kinder & Eltern
> Vegane Kosmetik & Körperpflege
> Vegane Nahrungsergänzungsmittel
> Vegane Option: Alle Tipps für Gastgeber.
> Vegane Pralinen und Konfekt
> Vegane Produkte aus dem Discounter
> Vegane Rezepte
> Vegane Senioren: Vegan fit und gesund bleiben
> Vegane Süßigkeiten & Naschereien ohne Tierprodukte
> Veganer Käse
> Veganes Catering & Großverpflegung
> Veganes Eis: Erfrischung mit gutem Gewissen.
Interessant & wissenswert:
Tierprodukte in Musikinstrumenten
Tierprodukte verstecken sich auch in vielen Musikinstrumenten - vom Klavier über Geigen bis zu den Blasinstrumenten. Oft handelt es sich um Elfenbein, Wollfilz oder Leder. Doch es ginge oft anders. Mehr
Vegane Schokolade – Verführung ohne Tierprodukte
Vegane Schokolade gibt es in vielen Sorten. Doch schmeckt das überhaupt? Wo kann man vegane Schokolade eigentlich kaufen - und ist vegane Schokolade eigentlich teurer als herkömmliche Sorten? Mehr
Mit veganer Ernährung gegen das Leid der Tiere
Vegane Ernährung wirkt, indem Tierquälerei nicht weiter unterstützt wird. Die meisten Verbraucher sehen weg - doch bewusste Kauf-Entscheidungen sind die einzige Hoffnung, die den Tieren bleibt. Mehr
Diabetes Typ 2 vorbeugen mit veganer Ernährung
Der beste Weg gegen Diabetes Typ 2 ist die Vorbeugung. Daher können Menschen mit Übergewicht, Insulinresistenz und anderen Risikfaktoren besonders von einer fundierten, veganen Ernährung profitieren. Mehr
Dämpfen statt kochen - Gemüse schonender zubereiten.
Mit einem Dämpfeinsatz können Sie auch zu Hause Gemüse schonender zubereiten. So behält Ihr Gemüse mehr Aromen, Nährstoffe und Biss. Schmeckt wie im Restaurant und ist ganz einfach. Mehr
Nudeln im kalten Wasser aufsetzen?
Sollte man Nudeln in sprudelndem Wasser kochen, oder kann man sie schon im kalten Wasser auf den Herd stellen? Und ist das Abschrecken eine gute Idee? Mehr
Gelatine pflanzlich ersetzen - das sind die Alternativen
Ob Gummibärchen, Götterspeise oder Mousse: Viele Lebensmittel werden mit Gelatine geliert. Doch Gelatine ist weder vegan, noch appetitlich. Und sie lässt sich einfach und gut ersetzen. Die Alternativen! Mehr
Calcium: Die besten veganen Quellen
Calcium ist wichtig für Knochen und Zähne. Doch welche Calcium-Quellen gibt es in der veganen Ernährung? Worauf sollten Veganer achten, um genug Calcium aufzunehmen? Mehr
Veganer Aufstrich aus Sonnenblumenkernen
Vegane Brotaufstriche lassen sich ganz leicht selbst herstellen und ganz individuell abschmecken. So auch dieser tolle Aufstrich aus Sonnenblumenkernen. Mehr
Leinöl: Wertvoll für vegane Ernährung.
Leinöl ist ein wertvolles Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an essenziellen Omega-Fettsäuren. In der veganen Ernährung kann Leinöl vielfältig verwendet werden. Mehr
Wann sind Waschmittel vegan?
Wann ist Waschmittel vegan? In vielen Waschmitteln stecken Tierprodukte - darunter sogar Schlachtabfälle. Doch es gibt auch vegane Waschmittel. Wie erkennt man diese? Worauf kommt es an? Mehr
Ist Backferment vegan?
Backferment wird insbesondere im Bio-Bereich als Backtriebmittel im Vollkornbrot genutzt. Doch was ist Backferment – und ist Backferment eigentlich vegan? Mehr
Link-Tipps:
Auch lesenswert:
Mit diesen Produkten könnt ihr Algen bequem in die Ernährung integrieren
Wie kann man Algen am besten in die Ernährung integrieren? Wir finden: Über Fertigprodukte. Viel leichter geht es gar nicht. Eine Übersicht! Mehr
Grünen Spargel schälen? Auf diese Dinge solltest du achten!
Grüner Spargel: Schälen oder nicht? Hier erfährst du, worauf du beim Zubereiten des Spargels achten musst Mehr
Zwiebeln schmecken bitter - woran liegt's?
Zwiebeln gehören in viele Gerichte - doch wenn man sie püriert oder mixt, schmecken sie schnell bitter. Woran das liegt - und wie du den bitteren Geschmack vermeidest -, erfährst du hier. Mehr
Was sind Betelblätter?
In vielen südost-asiatischen Restaurants erhält man Speisen mit Betelblättern. Zum Beispiel in Betelblätter eingewickelte Leckerbissen. Doch was sind Betelblätter eigentlich genau? Mehr
Probiert: Die "Vegane Mühlen Bratwurst" (zum Grillen) [Testbericht]
Die Rügenwalder Mühle hat eine große Variante ihrer "Veganen Mühlen Bratwurst" rausgebracht - perfekt für den Grill. Wie die schmeckt? Hier unser Testbericht! Mehr
Ist Scheuermilch wirklich vegan? Diese Produkte sind es!
Scheuermilch hilft, Waschbecken und Armaturen richtig schön blank zu putzen. Doch ist Scheuermilch eigentlich vegan? Mehr