Dein veganes Online-Portal
Im Magazin
Erfahrungsbericht: Mit veganer Ernährung gegen den Bluthochdruck
Michaela G. hatte schon als junge Frau Bluthochdruck. Da sie Medikamente ablehnte, suchte sie lange nach Alternativen. Doch erst nach dem Umstieg auf vegane Ernährung wurde ihr Blutdruck normal. Mehr
Zwiebeln schmecken bitter - woran liegt's?
Zwiebeln gehören in viele Gerichte - doch wenn man sie püriert oder mixt, schmecken sie schnell bitter. Woran das liegt - und wie du den bitteren Geschmack vermeidest -, erfährst du hier. Mehr
Eisenpfanne: Heißer Tipp für die vegane Küche!
Wer braucht noch eine Eisenpfanne, wo es doch moderne Anti-Haft-Pfannen gibt? Nun, eine Eisenpfanne hat echte Vorteile - und ist ein heißer Tipp, auch für die vegane Küche. Mehr
Warum ist Vollkorn oft teurer als Weißmehl?
Vollkornbrot ist meistens teuer als Brot aus Weißmehl. Dasselbe gilt in vielen Supermärkten auch für Pasta, Kekse und mehr. Doch woher kommt eigentlich der Preisunterschied zwischen den Mehlen? Mehr
Löst Vitamin B12 Lungenkrebs aus?
Studien haben gezeigt, dass die langjährige Einnahme hochdosierter B-Vitamine das Lungenkrebsrisiko erhöhen kann. Erregt Vitamin B12 Lungenkrebs? Worauf sollten Veganer achten? Mehr
Flexi-Veganismus: Die Vor- und Nachteiler dieser Ernährungsweise
Flexi-Veganismus ist ein neuer Mode-Begriff für eine Lebensweise, bei der ab und zu vegan gegessen wird. Flexi-Veganismus ist zwar prinzipiell eine gute Sache, hat aber einige echte Nachteile. Mehr
Gemüse fermentieren - ein Selbstversuch
Durch Fermentation soll Gemüse leichter verdaulich werden und zudem mehr Enzyme und Vitamine enthalten. Doch Fermentation stellt einen auch vor innere Hürden. Mehr
Vegan abnehmen - mit pflanzlicher Ernährung zum Normalgewicht.
Vegan abnehmen - ein guter Vorsatz. Denn Übergewicht erhöht das Risiko für ernsthafte Folgeerkrankungen. Vegane Ernährung ist ein guter Weg, genussvoll und nachhaltig abzunehmen. Mehr
Barnhouse Krunchy jetzt ohne Palmöl
Etwas Gutes noch besser machen. Mit diesem Ziel hat der Bio-Knuspermüslihersteller Barnhouse an seinen Rezepten gefeilt. Seit Oktober 2019 produziert der Bio-Pionier seine Krunchys ohne Palmöl. Mehr
Warenkunde: Sojasoße
Sojasoße gehört zu den beliebtesten Würzmitteln. Doch es gibt große Unterschiede in der Qualität. Erfahren Sie mehr über Sojasoße. Mehr
Kommt B12-Mangel auch bei Fleischessern vor?
Vitamin B12 wird oft als ein rein veganes Thema wahrgenommen. Dennoch sind durchaus auch Fleischesser betroffen. Das Problem: Sie wissen es oft nicht - und leiden unter diffusen Symptomen. Mehr
Woher bekommen Veganer Protein?
Protein bzw. Eiweiß, gehört zu den wichtigsten Nährstoffen und übernimmt im Organismus zahlreiche Funktionen. Doch woher bekommen Veganer Protein? Mehr
Vegan auf einen Klick
Die wichtigsten Vegan-Themen findest du hier mit einem Klick!
Vegane Community
Kontakte knüpfen, sich austauschen und gut vegan leben. Melde Dich jetzt in unserer Community an. Kostenlos.
Jetzt anmeldenPartner




Themen auf Vegpool:
> Alles rund um Bienen & Honig
> Alles rund um bio-vegane Landwirtschaft
> Alles rund um Daunen und vegane Alternativen
> Alles rund um die Bio-Landwirtschaft
> Alles rund um die Fermentation
> Alles rund um die Krankenversicherung
> Alles rund um Eier und ihre veganen Alternativen
> Alles rund um Gülle in der Landwirtschaft
> Alles rund um Hülsenfrüchte
> Alles rund um vegane Pflanzendrinks
> Alles rund um Vitamin B12
> Alles rund um Vitamin D bei veganer Ernährung
> Alles rund um Vitamin- und Nährstoff-Präparate
> Alles rund um Weihnachten
> Argumente rund um Veganismus
> Autoren im Interview
> Basiswissen zum veganen Lifestyle
> Begriffe & Bezeichnungen rund um Veganismus
> Briefe an...
> Brotaufstriche vegan
> Butter und ihre pflanzlichen Alternativen
> Der Einstieg in eine vegane Lebensweise
> Einfach bewusster leben
> Erfahrungsberichte von Veganern
> Ernährungsstile
> Experten im Interview auf Vegpool
> Fast Food - aber bitte vegan!
> Filme und Videos rund um Veganismus
> Fleischalternativen: Wie Fleisch aber ohne Fleisch
> Garten und Co. - bio-vegan gärtnern
> Gesund Geld sparen
> Glück und Zufriedenheit
> Glutenfrei vegan leben
> Gründe für den veganen Lifestyle
> Gründe für Vegetarismus
> Infos rund um Fleisch
> Kinderbücher rund um Tier- und Umweltschutz
> Kochbücher rezensiert und vorgestellt
> Küchengeräte im Test
> Küchenhelfer für die vegane Küche
> Leder und vegane Alternativen dazu
> Leder, Wolle & Seide – Alternativen und mehr
> Literatur rund um ein ökologisches Leben
> Literatur rund um Tierrechte und Tierschutz
> Nachhaltig investieren: Geld sinnvoll und nachhaltig einsetzen
> Nährstoffe
> Ökologisch leben
> Omega-3-Versorgung für Veganer
> Probleme und Fehler bei veganer Ernährung
> Prominente Veganer: Autoren, Künstler, Stars
> Regionale Angebote
> Reise und Urlaub - ganz vegan
> Religion und die vegane Lebensweise
> Rohkost-Produkte
> Romane und Geschichten mit veganem Bezug
> Rund um (Hochleistungs-)Mixer
> Rund um Kuhmilch und ihre Alternativen
> Rund um vegane Schuhe ohne Leder
> Rund ums Haustier
> Sachbücher rund um vegane Ernährung
> Silvester und Neujahr: Nachhaltig und vegan
> Spannende Literatur
> Strom, Gas, Energie - nachhaltig und vegan
> Testberichte rund um Hochleistungsmixer
> Tiere als Freunde des Menschen
> Unsere veganen Produkte der Woche
> Unterhaltsames rund um Vegetarismus und Veganismus
> Vegan & Yoga
> Vegan 60+ - Ingrid bloggt
> Vegan abnehmen - weg mit dem Übergewicht
> Vegan Backen - ganz ohne Tierprodukte
> Vegan Frühstücken
> Vegan gegen die Klimakatastrophe
> Vegan Grillen - Ideen rund um das vegane Grillfest
> Vegan gründen und erfolgreich sein
> Vegan kochen – Koch-Tipps, Gewürze...
> Vegan leben – Genuss ohne Tierprodukte
> Vegan wandern - unterwegs in der weiten Welt
> Vegan waschen, spülen & reinigen
> Vegan, Liebe und Partnerschaft
> Vegane Burger - ausprobiert, getestet und vorgestellt
> Vegane Desserts - Wissen und Praxistipps
> Vegane Ernährung bei Kleinkindern und Säuglingen
> Vegane Geschenkideen: Inspirationen und Tipps für Veganer
> Vegane Getränkeproduktion
> Vegane Kekse, Cracker und Gebäck
> Vegane Kinder & Eltern
> Vegane Kosmetik & Körperpflege
> Vegane Nahrungsergänzungsmittel
> Vegane Option: Alle Tipps für Gastgeber.
> Vegane Pralinen und Konfekt
> Vegane Produkte aus dem Discounter
> Vegane Rezepte
> Vegane Senioren: Vegan fit und gesund bleiben
> Vegane Süßigkeiten & Naschereien ohne Tierprodukte
> Veganer Käse
> Veganes Catering & Großverpflegung
> Veganes Eis: Erfrischung mit gutem Gewissen.
> Vorurteile rund um Veganer und vegane Lebensweise
> Warenkunde: Wissenswertes rund um Lebensmittel
Interessant & wissenswert:
Diese vegane Lasagne überzeugt auch Fleischesser!
Diese vegane Lasagne hat das Zeug zum Leibgericht! Sie ist frei von Tierprodukten, reich an Protein, herrlich aromatisch – und ganz leicht in der Zubereitung. Hier das Rezept. Mehr
Miso: Asiatische Würzpaste mit ordentlich Power
Miso ist eine würzige Paste aus fermentierten Sojabohnen. Miso ist reich an Vitaminen und Nährstoffen – und wird mittlerweile auch in Deutschland hergestellt. Mehr
Veganer Aufstrich aus Sonnenblumenkernen
Vegane Brotaufstriche lassen sich ganz leicht selbst herstellen und ganz individuell abschmecken. So auch dieser tolle Aufstrich aus Sonnenblumenkernen. Mehr
Vegane Quellen für Calcium und starke Knochen
Calcium ist wichtig für Knochen und Zähne. Doch aus welchen Quellen erhalten Veganer Calcium – welche Lebensmittel kommen in Frage? Mehr erfahren Sie hier. Mehr
Vegane Menü-Ideen für die Großverpflegung
Ein großes Veranstaltung steht an und Sie sind für die vegane Verpflegung verantwortlich? Dann finden Sie hier Vorschläge für ein massentaugliches, veganes Menü! Mehr
Ist Gluten eigentlich vegan?
Auf vielen Lebensmitteln findet man den Hinweis, dass Gluten enthalten sei. Doch was ist Gluten eigentlich - und ist Gluten überhaupt für Veganer geeignet? Mehr
Nudeln im kalten Wasser aufsetzen?
Sollte man Nudeln in sprudelndem Wasser kochen, oder kann man sie schon im kalten Wasser auf den Herd stellen? Und ist das Abschrecken eine gute Idee? Mehr
Zwiebeln schmecken bitter - woran liegt's?
Zwiebeln gehören in viele Gerichte - doch wenn man sie püriert oder mixt, schmecken sie schnell bitter. Woran das liegt - und wie du den bitteren Geschmack vermeidest -, erfährst du hier. Mehr
Vegane Quellen für Tryptophan
Tryptophan gilt als Vorstufe für das "Glückshormon" Serotonin. Doch enthalten vegane Lebensmittel überhaupt ausreichend Tryptophan, um glücklich zu werden? Mehr
Warum gegen die Jagd?
Keine Massentierhaltung, kein Antibiotika - müssten nicht auch Veganer die Jagd befürworten? Erfahren Sie mehr über das umstrittene Hobby Jagd. Mehr
Veganes Rezept: Hummus selber machen
Hummus ist eine der beliebtesten Speisen im arabischen Raum. Er wird aus Kichererbsen hergestellt und ist fast immer vegan. Und: Man kann Hummus einfach selber machen. Mehr
Dämpfen statt kochen - Gemüse schonender zubereiten.
Mit einem Dämpfeinsatz können Sie auch zu Hause Gemüse schonender zubereiten. So behält Ihr Gemüse mehr Aromen, Nährstoffe und Biss. Schmeckt wie im Restaurant und ist ganz einfach. Mehr
Auch lesenswert:
Ist Leder besser als Pelz?
Viele Menschen lehnen Pelz ab - aus guten Gründen. Doch selbst Tierschützer kaufen Leder - weil es nur als "Nebenprodukt" der Fleischerzeugung angesehen wird. Doch ist Leder wirklich besser als Pelz? Mehr
Ist Riboflavin (Vitamin B2) vegan? Und welche Quellen gibt es?
Riboflavin ist der chemische Name für Vitamin B2. Doch ist Riboflavin eigentlich vegan - und welche Lebensmittel enthalten nennenswerte Mengen dieses Nährstoffes? Dies alles erfährst du hier. Mehr
Der (wichtige) Unterschied zwischen "ethisch" und "ethnisch".
Leben Menschen aus "ethischen" oder aus "ethnischen" Gründen vegan? Was bedeuten diese Begriffe eigentlich und woher kommen sei? Wir erklären es dir und zeigen, warum der Unterschied wichtig ist. Mehr
Rezept: Kartoffelpuffer ohne Ei - ganz vegan
Kartoffelpuffer gehören zu den beliebtesten Schnellgerichten. Leider enthalten handelsübliche Puffer meist Tierprodukte. Doch ohne schmeckts besser! Mehr
Weißer Flaum auf Pilzen - meist kein Schimmel
Pilzfreunde kennen das Phänomen, wenn sich an Speisepilzen ein weißer, dichter Flaum bildet. Doch was hat es damit auf sich? Und kann man die Pilze noch verzehren? Mehr
Hochleistungs-Mixer im Test: Optimum 9400 von Froothie
Der Optimum 9400 von Froothie ist ein Mixer, der aktuell knapp 400 Euro kostet – und viel verspricht. Was der Mixer taugt, erfahren Sie im Testbericht. Mehr