Alles rund um Vitamin B12
Das Vitamin B12 spielt bei einer veganen Ernährung eine besondere Rolle. Experten raten Veganern dazu, Vitamin B12 zu supplementieren. Doch jeder Mensch - und nicht nur Veganer - benötigt Vitamin B12 und so zeigt sich, dass handelsübliche Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B12 oft nicht vegan sind.
In dieser Artikel-Sammlung beschäftigen wir uns mit Fragen rund um die Vitamin B12-Versorgung. Wir erklären, worauf es beim Bluttest ankommt, welche Präparate in Frage kommen und worauf man sonst noch achten sollte.
Alles rund um Vitamin B12 | Artikel
Vitamin B12 Trinkampullen? So kannst du viel Geld sparen!
Viele Hersteller bieten Vitamin B12 in Form von Trinkampullen an. Eine Tagesdosis kostet mitunter 2 Euro. Wir erklären, wie du mehrere hundert Euro im Jahr sparen kannst - mit anderen Präparaten. Mehr
Löst Vitamin B12 Lungenkrebs aus?
Studien haben gezeigt, dass die langjährige Einnahme hochdosierter B-Vitamine das Lungenkrebsrisiko erhöhen kann. Erregt Vitamin B12 Lungenkrebs? Worauf sollten Veganer achten? Mehr
Vitamin B12-Test: Warum wird eigentlich Holo-TC gemessen?
Um die Vitamin B12-Versorgung zu bestimmen, empfehlen Ärzte häufig die Messung von Holo-TC. Doch warum nicht gleich das Gesamt-Vitamin B12 im Serum testen lassen? Billiger wäre es ja. Mehr
Vitamin B12: In welchen Lebensmitteln steckt es?
In welchen Lebensmitteln steckt Vitamin B12? Tierprodukte wie Milch und Eier enthalten weniger Vitamin B12 als man denken könnte. Und wie sieht es mit pflanzlichen Quellen aus? Erfahre es hier! Mehr
Omnivore Kinder von Vitamin B12-Unterversorgung besonders häufig betroffen!
Eine Unterversorgung mit Vitamin B12 ist bei omnivor und vegetarisch ernährten Kindern offenbar weit verbreitet. Vegane Kinder schneiden hier deutlich besser ab - und das hat einen guten Grund. Mehr
Vitamin B12: Das sind die beliebtesten Darreichungsformen
Tablette, Spritze, Tropfen oder Kapsel? Vitamin B12 wird in vielen verschiedenen Darreichungsformen angeboten. Wir zeigen die beliebtesten Darreichungsformen und erklären, worauf du achten solltest. Mehr
Überdosierung von Vitamin B12 - ist das gefährlich?
Vitamin B12 wird oft in hohen Dosen supplementiert. Eine Tablette enthält oft 500 - 1.000 Mikrogramm des Vitamins! Doch ist eine solche Überdosierung von Vitamin B12 eigentlich gefährlich? Mehr
Vitamin B12: Tagesbedarf und Dosierung
Welche Dosierung für Vitamin B12 ist eigentlich richtig? Die Angaben unterscheiden sich schließlich von Quelle zu Quelle - und oft werden regelrechte Überdosierungen empfohlen. Worauf also achten? Mehr
Vitamin B12 für Kinder: Welche Präparate sind geeignet?
Welche veganen Vitamin B12-Präparate eignen sich auch für Kinder? Worauf sollte man bei der Versorgung mit Vitamin B12 bei Kindern (auch bei Kleinkindern und Säuglingen) achten? Mehr
Vitamin B12: Über eine Spritze oder als Tablette einnehmen?
Vitamin B12 kann als Spritze (Injektion) verabreicht, oder über Nahrungsergänzungsmittel (z. B. Tabletten) aufgenommen werden. Allerdings sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Mehr
Vitamin B12 Tropfen ohne Alkohol - gibt es das?
Vitamin B12-Tropfen enthalten häufig Alkohol als Stabilisator. Das sind zwar geringe Mengen, doch nicht jeder möchte Alkohol einnehmen. Zum Glück gibt es auch Vitamin B12-Tropfen ohne Alkohol! Mehr
Müssen Veganer Nahrungsergänzungsmittel nehmen?
Benötigen Veganer Nahrungsergänzungsmittel um einen Nährstoffmangel vorzubeugen? Leider gibt es noch viele Vorurteile zu diesem Thema. Daher sorgen wir hier für etwas mehr Klarheit. Mehr
Symptome bei Vitamin B12-Mangel
Beim Vitamin B12 sollte man besonders auf ausreichende Versorgung achten. Doch wie bemerkt man eigentlich einen B12-Mangel? Welche Symptome können auftreten? Mehr
B12-Präparate: Worauf sollte ich achten?
Die Versorgung mit B12 ist auch bei veganer Ernährung kein Problem, wenn entsprechende B12-Präparate eingenommen werden. Doch worauf sollte man bei B12-Präparaten achten? Mehr
Bluttest: Welche Werte sollten Veganer prüfen lassen?
Ein Bluttest wird insbesondere Vegan-Einsteigern immer wieder empfohlen. Damit soll die Versorgung mit allen Nährstoffen geprüft und sichergestellt werden. Doch auf welche Werte kommt es an? Mehr
Welches ist das beste Vitamin B12-Präparat?
Welches Vitamin B12-Präparat ist das beste? Wichtig ist eine sinnvolle Zusammensetzung und die passende Dosierung. Welche B12-Nahrungsergänzungsmittel wir empfehlen, erfährst du hier. Mehr
Selbsttests für Vitamin B12 - was taugen sie?
Hersteller bieten Selbsttests an, um die Versorgung mit Vitamin B12 festzustellen. Doch was taugen diese Selbsttests wirklich? Sind sie ein adäquater Ersatz für den Bluttest beim Hausarzt? Mehr
Was kostet der Vitamin B12-Bluttest beim Hausarzt?
Wer seine Versorgung mit Vitamin B12 sicherstellen möchte, sollte regelmäßig zum Bluttest. Doch wie teuer ist eigentlich der Vitamin B12-Bluttest beim Hausarzt? Wir verraten es dir! Mehr
Vitamin B12-Mangel - was nun?
Die Versorgung mit Vitamin B12 ist auch für Veganer kinderleicht, wenn man entsprechend ergänzt. Doch was tun, wenn bereits ein Vitamin B12-Mangel vorliegt? Mehr
B12-Mangel bei Veganern - alles eine Lüge?
Wird der angeblich verbreitete Vitamin B12-Mangel bei Veganern von der Pharma- oder Fleischindustrie ausgenutzt? Handelt es sich gar um eine Lüge, mit der Konzerne Profit machen? Mehr
Werden Vitamin B12-Präparate von der Krankenkasse bezahlt?
Zahlt die Krankenkasse für Vitamin B12-Präparate - oder muss man als Patient selbst dafür bezahlen? Erfahren Sie hier, ob Sie auf den Kosten für Vitamin B12-Präparate selbst sitzen bleiben. Mehr
Methylmalonsäure als Indikator für B12-Mangel
Bei der Untersuchung auf einen möglichen Vitamin B12-Mangel kann auch der Wert an Methylmalonsäure im Blut wichtige Rückschlüsse geben. Doch macht der Test Sinn? Mehr
Vitamin B12 und vegane Ernährung
Vitamin B12 ist wichtig für Zellteilung, Blutbildung und das Nervensystem. Und auch in Diskussionen rund um eine vegane Ernährung wird oft über Vitamin B12 gesprochen. Warum eigentlich? Mehr
Achtung: Häufiger Fehler bei Vitamin B12-Bluttests
Wer sein Blut auf Vitamin B12 testen lässt, der sollte gut darauf achten, dass er Hausarzt auch tatsächlich den richtigen Wert untersuchen lässt. Denn hier wird oft ein fataler Fehler gemacht. Mehr