Wie wäre es, auf einem veganen Planeten zu leben?
Erstellt 09.01.2021, 17:27 Uhr, von kilian. Kategorie: News & Aktuelles. 4 Antworten.
Wie wäre es, auf einem veganen Planeten zu leben?
09.01.2021, 17:27 Uhr
Das fragt sich die ZEIT in ihrem Podcast "Hinter der Geschichte":
https://verlag.zeit.de/freunde/hinterdergeschichte/
antworten | zitieren | teilen
09.01.2021, 17:27 Uhr
Das fragt sich die ZEIT in ihrem Podcast "Hinter der Geschichte":
https://verlag.zeit.de/freunde/hinterdergeschichte/
antworten | zitieren | teilen
10.01.2021, 17:02 Uhr
Einzige Kritik an dem Beitrag ist die unreflektierte Gelichsetzung zwischen Tierhaltung zur Tiertötung und Tierausbeutung für die Todesmittelherstellung und die im Gegensatz dazu auf möglichst langen und gesunden Erhalt der Tiere und möglichst viel gemeinsames Wohlfühlen ausgerichtete Haustierhaltung. Da hätte ich mir etwas mehr Differenzierung gewünscht. Das mit den für Tier und Mensch entwürdigenden Verhältnissen in der Fleisch - Wurst - und Milchprodukteherstellung eins zu eins zu vergleichen halte ich für völlig verfehlt und in dieser Form für unzulässig. Da kommt durch die Hintertür dann doch wieder das Framing der Fleschindustrie durch: "Wenn Ihr keine tierischen Produkte mehr kaufen wollt, dann dürft Ihr auch keine Haustiere mehr halten..." Richtig allerdings war die Überlegung, dass es wenn überhaupt, dann nur noch Haustierhaltung geben sollte, die mit veganem Futter ohne Probleme für die Tiere durchführbar ist.
antworten | zitieren | teilen
Einzige Kritik an dem Beitrag ist die unreflektierte Gelichsetzung zwischen Tierhaltung zur Tiertötung und Tierausbeutung für die Todesmittelherstellung und die im Gegensatz dazu auf möglichst langen und gesunden Erhalt der Tiere und möglichst viel gemeinsames Wohlfühlen ausgerichtete Haustierhaltung. Da hätte ich mir etwas mehr Differenzierung gewünscht. Das mit den für Tier und Mensch entwürdigenden Verhältnissen in der Fleisch - Wurst - und Milchprodukteherstellung eins zu eins zu vergleichen halte ich für völlig verfehlt und in dieser Form für unzulässig. Da kommt durch die Hintertür dann doch wieder das Framing der Fleschindustrie durch: "Wenn Ihr keine tierischen Produkte mehr kaufen wollt, dann dürft Ihr auch keine Haustiere mehr halten..." Richtig allerdings war die Überlegung, dass es wenn überhaupt, dann nur noch Haustierhaltung geben sollte, die mit veganem Futter ohne Probleme für die Tiere durchführbar ist.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Männer besonders interessiert an veganer Ernährung
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Männer besonders interessiert an veganer Ernährung
Tschüss Klischee: Eine Umfrage im Auftrag von Lieferando …
Tschüss Klischee: Eine Umfrage im Auftrag von Lieferando …
kilian
11
Wie wäre es, auf einem veganen Planeten zu leben?
Das fragt sich die ZEIT in ihrem Podcast "Hinter der …
Das fragt sich die ZEIT in ihrem Podcast "Hinter der …
kilian
4
entsetzlich - sogar Lindt lässt sich auf "Vegan" ein
Gibt es zwar erst ab November, vielleicht kann ja jemand …
Gibt es zwar erst ab November, vielleicht kann ja jemand …
Vegbudsd
34
Live Webinar bei PETA - Jahresrückblick heute 15.12.20 18 Uhr
Wer heute 15.12.20 ab 18 Uhr Zeit und Interesse hat, sich …
Wer heute 15.12.20 ab 18 Uhr Zeit und Interesse hat, sich …
Salma
0
Die Bauern protestieren wieder
[LINK] Das ist bei uns um die Ecke.... in Greven habe ich …
[LINK] Das ist bei uns um die Ecke.... in Greven habe ich …
Belinda
2