Brauche dringenden Rat!
Erstellt 15.02.2016, 21:27 Uhr, von Caro1994. Kategorie: Neu hier. 21 Antworten.
Brauche dringenden Rat!
15.02.2016, 21:27 Uhr
Habe mir etwas zu essen gekocht und dummerweise vergessen danach zu gucken.
Jetzt ist der Topf total verbrannt.
Dummerweise ist das nicht mein Topf.
Jetzt muss ich mir irgendwie den gleichen Topf besorgen, damit das nicht auffällt.
Hat da jemand eine Idee für mich?
Liebe Grüße
Caro
antworten | zitieren | teilen
15.02.2016, 21:27 Uhr
Habe mir etwas zu essen gekocht und dummerweise vergessen danach zu gucken.
Jetzt ist der Topf total verbrannt.
Dummerweise ist das nicht mein Topf.
Jetzt muss ich mir irgendwie den gleichen Topf besorgen, damit das nicht auffällt.
Hat da jemand eine Idee für mich?
Liebe Grüße
Caro
antworten | zitieren | teilen
16.02.2016, 07:09 Uhr
Ja, aber es hilft wirklich!
Ich mache meine Töpfe auch damit "sauber" und lasse sie über Nacht stehen. Am nächsten Morgen kannst du es dann meistens mit einem Schwamm weg machen.
Allerdings kippe ich immer einen ganzen Beutel Backpulver rein
Gib kurz Bescheid, ob es geklappt hat.
LG, Bettina
antworten | zitieren | teilen
Ja, aber es hilft wirklich!
Ich mache meine Töpfe auch damit "sauber" und lasse sie über Nacht stehen. Am nächsten Morgen kannst du es dann meistens mit einem Schwamm weg machen.
Allerdings kippe ich immer einen ganzen Beutel Backpulver rein

Gib kurz Bescheid, ob es geklappt hat.
LG, Bettina
antworten | zitieren | teilen
16.02.2016, 07:33 Uhr
Huhu
Backpulver ist schon gut, Natron ist besser
Natron ist der "Stoff" im Backpulver, welcher für die gute Reinigungswirkung verantwortlich ist.
Wer sich schon länger die Haare mit Natron wäscht, oder Natron als Abflussreiniger / Geruchsneutralisierer nutzt, wird die diversen Vorteile schon kennen:
http://www.wundermittel-natron.info/
Mittlerweile haben wir es so weit getrieben, dass wir praktisch kaum andere Reinigungsmittel als Natron benutzen
Zum Backen kommt auch kein Backpulver mehr ins Haus (u.a. wegen den ganzen Zusatzstoffe und dem verwendeten Silicium), sondern es wird wie bei Urgroßmutter mit reinem Natron gebacken.
Das Backpulver wird dabei ersetzt durch:
45% Natron
40% Säuerungsmittel (z.B. frischer Zitronensaft)
15% Stärke
In der Triebkraft besteht praktisch kein Unterschied (lt. meiner Partnerin) und der Teig wird durch den Zitronensaft nicht so trocken, wie mit der kristallinen Zitronensäure im Backpulver
Grüße,
Falk
antworten | zitieren | teilen
Huhu

Backpulver ist schon gut, Natron ist besser

Natron ist der "Stoff" im Backpulver, welcher für die gute Reinigungswirkung verantwortlich ist.
Wer sich schon länger die Haare mit Natron wäscht, oder Natron als Abflussreiniger / Geruchsneutralisierer nutzt, wird die diversen Vorteile schon kennen:
http://www.wundermittel-natron.info/
Mittlerweile haben wir es so weit getrieben, dass wir praktisch kaum andere Reinigungsmittel als Natron benutzen

Zum Backen kommt auch kein Backpulver mehr ins Haus (u.a. wegen den ganzen Zusatzstoffe und dem verwendeten Silicium), sondern es wird wie bei Urgroßmutter mit reinem Natron gebacken.
Das Backpulver wird dabei ersetzt durch:
45% Natron
40% Säuerungsmittel (z.B. frischer Zitronensaft)
15% Stärke
In der Triebkraft besteht praktisch kein Unterschied (lt. meiner Partnerin) und der Teig wird durch den Zitronensaft nicht so trocken, wie mit der kristallinen Zitronensäure im Backpulver

Grüße,
Falk
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hallo zusammen
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an der Veganen und Vegetarischen Ernährungsweise
Hallo liebes Vegpool-Forum-Forum, dann möchte ich mich …
Hallo liebes Vegpool-Forum-Forum, dann möchte ich mich …
Florian89
0