Hallo
Erstellt 22.11.2020, 13:17 Uhr, von Tim18278. Kategorie: Neu hier. 15 Antworten.
29.11.2020, 15:34 Uhr
Hi Tim, Dein Deutsch ist fast perfekt - da musst Du Dir keine Sorgen machen. Du schreibst alle Worte korrekt, und de Sätze sind allermeistens ebenso korrekt. TOP!
Ja, Du hast recht, irgendwann macht es click - und dann gibt es keine Zweifel an der Richtigkeit des Veganismus' mehr!
Habt ihr eine vegane Community bei Euch im Landkreis?
Viele Grüße
antworten | zitieren | teilen
Zitat Tim18278:Hi Salma,
Ja, die Vegane Auswahl wird hier immer besser... man kann nur hoffen, dass eines Tages Tierfleisch der Vergangenheit angehört
Ich war Vegetarier gewesen, seit ich zwanzig Jahre alt war, aber manchmal hatte ich aufgegeben und Fleisch gegessen. Dann vor etwas vier Jahren, meine Schwester hat einen Hund erwirbt, und auch mir ein Buch geliehen hat - 'Why We Should go Vegan' von Magnus Vinding, es hat mich sehr beeinflusst. Ich hatte dann das Gefühl, keine Wahl zu haben.
Seitdem habe ich keine Zweifel gehabt
Entschuldigung für etwaige Fehler.... Ich hoffe mein Deutsch hier zu verbessern!
Ja, die Vegane Auswahl wird hier immer besser... man kann nur hoffen, dass eines Tages Tierfleisch der Vergangenheit angehört
Ich war Vegetarier gewesen, seit ich zwanzig Jahre alt war, aber manchmal hatte ich aufgegeben und Fleisch gegessen. Dann vor etwas vier Jahren, meine Schwester hat einen Hund erwirbt, und auch mir ein Buch geliehen hat - 'Why We Should go Vegan' von Magnus Vinding, es hat mich sehr beeinflusst. Ich hatte dann das Gefühl, keine Wahl zu haben.
Seitdem habe ich keine Zweifel gehabt
Entschuldigung für etwaige Fehler.... Ich hoffe mein Deutsch hier zu verbessern!
Hi Tim, Dein Deutsch ist fast perfekt - da musst Du Dir keine Sorgen machen. Du schreibst alle Worte korrekt, und de Sätze sind allermeistens ebenso korrekt. TOP!

Ja, Du hast recht, irgendwann macht es click - und dann gibt es keine Zweifel an der Richtigkeit des Veganismus' mehr!
Habt ihr eine vegane Community bei Euch im Landkreis?
Viele Grüße
antworten | zitieren | teilen
29.11.2020, 19:51 Uhr
Danke das ist sehr nett von dir... Tatsächliche, schreibe ich meinen Beitrage aus, dann ich sie mit Google Translate prüfen, wenn ich nicht sicher bin... Ja, das ist ein bisschen ein Betrug, aber ich lerne noch
Es gibt einige Facebook - Gruppen für Veganismus ja, aber ich benutz Facebook nicht. Ich ging zu einem Vegane Festival letztes Jahre, und ich esse regelmaßig bei einem Veganen Marktstand (mindestens, ich hatte da gegessen, bevor die Corona-Virus...) Ich habe noch kein Vegan Aktivismus gemacht...
Meine Meinung nach, nur ein Veganer oder eine Veganerin zu sein, ist schon Aktivismus
antworten | zitieren | teilen
Danke das ist sehr nett von dir... Tatsächliche, schreibe ich meinen Beitrage aus, dann ich sie mit Google Translate prüfen, wenn ich nicht sicher bin... Ja, das ist ein bisschen ein Betrug, aber ich lerne noch

Es gibt einige Facebook - Gruppen für Veganismus ja, aber ich benutz Facebook nicht. Ich ging zu einem Vegane Festival letztes Jahre, und ich esse regelmaßig bei einem Veganen Marktstand (mindestens, ich hatte da gegessen, bevor die Corona-Virus...) Ich habe noch kein Vegan Aktivismus gemacht...
Meine Meinung nach, nur ein Veganer oder eine Veganerin zu sein, ist schon Aktivismus
antworten | zitieren | teilen
01.12.2020, 18:34 Uhr
Hi Tim, hm... verzeih, da möchte ich aber widersprechen
nein, ich finde, vegan zu leben ist kein Aktivismus, solange ich mit dem Veganismus nur passiv für mich bleibe.
Aktivismus wäre in meinen Augen, gezielt den veganen Gedanken in die Welt zu tragen, wie Flyer zu verteilen, oder zu Demos zu gehen, im Tierschutz zu arbeiten oder die Krönung:
bei Film- oder Tierbefreiungsaktionen mitzumachen.
Aber das muss jeder für sich abmachen. Es ist aber jedenfalls ein Statement - dem stimme ich zu!
Hast Du einen veganen Freundeskreis (das meinte ich im letzten Post mit "Community") oder bist Du, wie viele von uns, eher unter Deinen omnivoren Freunden das Alien?
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hi Tim, hm... verzeih, da möchte ich aber widersprechen

Aktivismus wäre in meinen Augen, gezielt den veganen Gedanken in die Welt zu tragen, wie Flyer zu verteilen, oder zu Demos zu gehen, im Tierschutz zu arbeiten oder die Krönung:
bei Film- oder Tierbefreiungsaktionen mitzumachen.



Aber das muss jeder für sich abmachen. Es ist aber jedenfalls ein Statement - dem stimme ich zu!
Hast Du einen veganen Freundeskreis (das meinte ich im letzten Post mit "Community") oder bist Du, wie viele von uns, eher unter Deinen omnivoren Freunden das Alien?
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
01.12.2020, 19:37 Uhr
Hi Salma
Ja, das stimmt, Jeder muss selbst entscheiden, wie viel er tun wird. Ich habe noch keinen Aktivismus in England gemacht, obwohl meine Reise nach diesen Veganen Gnadenhof einen Start gewesen wäre.Es wäre ein effizienter Weg gewesen, den Veganismus zu unterstützen und gleichzeitig mein Deutsch zu verbessern!
Meine Freunde hier sind bissher durchaus nicht Vegane - nur manche meine Familie. Ich fande, das beste Mittel zur Überzeugung ist durch beispiel
antworten | zitieren | teilen
Hi Salma
Ja, das stimmt, Jeder muss selbst entscheiden, wie viel er tun wird. Ich habe noch keinen Aktivismus in England gemacht, obwohl meine Reise nach diesen Veganen Gnadenhof einen Start gewesen wäre.Es wäre ein effizienter Weg gewesen, den Veganismus zu unterstützen und gleichzeitig mein Deutsch zu verbessern!
Meine Freunde hier sind bissher durchaus nicht Vegane - nur manche meine Familie. Ich fande, das beste Mittel zur Überzeugung ist durch beispiel

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hello again
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
vegan und Fettstoffwechselstörung
Liebe Vegpoolleser, Ich habe mich angemeldet, nachdem …
Liebe Vegpoolleser, Ich habe mich angemeldet, nachdem …
Oluf.huebner
6