Servus aus München
Erstellt 06.12.2015, 11:15 Uhr, von Monchi. Kategorie: Neu hier. 17 Antworten.
Servus aus München
06.12.2015, 11:15 Uhr
Hallo ihr Lieben,
ich lebe in München und bin seit gut zwei Monaten Veganerin, dafür Vegetarierin.
Ich bin auf diese Website gestoßen, als ich nach veganen Restaurants in München gesucht habe. Dann habe ich einen Beitrag gelesen. Und dann noch einen. Uuuuuuuund noch einen. Dann hab ich im Forum rumgeschnüffelt und fand die Beiträge gut.
In meinem gesamten Bekanntenkreis finden sich tatsächlich nur zwei Veganerinnen, beide nicht in München lebend. Daher habe ich mich hier angemeldet und freue ich mich auf regen Austausch rund um dieses Thema.
Also bis bald
antworten | zitieren | teilen
06.12.2015, 11:15 Uhr
Hallo ihr Lieben,
ich lebe in München und bin seit gut zwei Monaten Veganerin, dafür Vegetarierin.
Ich bin auf diese Website gestoßen, als ich nach veganen Restaurants in München gesucht habe. Dann habe ich einen Beitrag gelesen. Und dann noch einen. Uuuuuuuund noch einen. Dann hab ich im Forum rumgeschnüffelt und fand die Beiträge gut.
In meinem gesamten Bekanntenkreis finden sich tatsächlich nur zwei Veganerinnen, beide nicht in München lebend. Daher habe ich mich hier angemeldet und freue ich mich auf regen Austausch rund um dieses Thema.
Also bis bald

antworten | zitieren | teilen
06.12.2015, 17:51 Uhr
Hallo,
ich bin 29 Jahre jung
Meine beste Freundin ist Veganerin, bereits seit 7 Jahren...haben immer mal darüber geredet., da hatte ich sowas also immer schonmal im Hinterkopf. Ich war eigentlich nie so ein richtiger Fleischfreund.
Und dann bin ich bei PETA über einen lebenssichtverändernden Artikel gestoßen, und habe beschlossen, Vegetarier zu werden. In dieser Zeit hab ich jedoch einen ziemlichen Ekel vor allen anderen tierischen Produkten entwickelt, vor allem Milch und Eier.
Irgendwann hat's dann einfach Klick gemacht. Die logische Konsequenz aus einem vegetarischen Leben, wie ich fand.
Und nun fühl ich mich wohler.
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
ich bin 29 Jahre jung

Meine beste Freundin ist Veganerin, bereits seit 7 Jahren...haben immer mal darüber geredet., da hatte ich sowas also immer schonmal im Hinterkopf. Ich war eigentlich nie so ein richtiger Fleischfreund.
Und dann bin ich bei PETA über einen lebenssichtverändernden Artikel gestoßen, und habe beschlossen, Vegetarier zu werden. In dieser Zeit hab ich jedoch einen ziemlichen Ekel vor allen anderen tierischen Produkten entwickelt, vor allem Milch und Eier.
Irgendwann hat's dann einfach Klick gemacht. Die logische Konsequenz aus einem vegetarischen Leben, wie ich fand.
Und nun fühl ich mich wohler.
antworten | zitieren | teilen
06.12.2015, 17:55 Uhr
Hey Monchi,
vielen Dank für deine Geschichte.
Das hört sich wirklich schön an, wie du zum Veganismus gekommen bist.
Hast du von einem Tag auf den anderen alles umgestellt (vegane Ernährung, vegane Kosmetika, vegane Kleidung usw.) oder hast du das Step by Step gemacht?
Bei mir war es so, dass ich erstmal eine Woche die Ernährung umgestellt habe und in der zweiten Woche dann alles andere verändert habe.
Liebe Grüße
Caro
antworten | zitieren | teilen
Hey Monchi,
vielen Dank für deine Geschichte.
Das hört sich wirklich schön an, wie du zum Veganismus gekommen bist.

Hast du von einem Tag auf den anderen alles umgestellt (vegane Ernährung, vegane Kosmetika, vegane Kleidung usw.) oder hast du das Step by Step gemacht?
Bei mir war es so, dass ich erstmal eine Woche die Ernährung umgestellt habe und in der zweiten Woche dann alles andere verändert habe.

Liebe Grüße
Caro
antworten | zitieren | teilen
06.12.2015, 18:14 Uhr
Also ich habe mich hauptsächlich über das Internet informiert.
Ich hab mir nur ein einziges Buch über Veganismus gekauft und das war erst etwas später.
Bezüglich Kosmetika habe ich mir auch erst vorgenommen alles aufzubrauchen, aber dann habe ich mich komischerweise irgendwie geekelt und habe alles verschenkt.
Bei der Kleidung habe ich was gut war in die Altkleidersammlung gegeben, die Schuhe habe ich weggeworfen.
Nur eine einzige Jacke habe ich nicht weggegeben.
Da ist unten an einer kleinen Stelle ein bisschen Wolle dran.
Aber die Jacke hatte ich noch nicht so lange und sie hat 150 € gekostet, da konnte ich mich noch nicht überwinden sie in die Sammlung zu geben.
Kennst du das Phänomen auch?
Liebe Grüße
Caro
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Also ich habe mich hauptsächlich über das Internet informiert.
Ich hab mir nur ein einziges Buch über Veganismus gekauft und das war erst etwas später.
Bezüglich Kosmetika habe ich mir auch erst vorgenommen alles aufzubrauchen, aber dann habe ich mich komischerweise irgendwie geekelt und habe alles verschenkt.
Bei der Kleidung habe ich was gut war in die Altkleidersammlung gegeben, die Schuhe habe ich weggeworfen.
Nur eine einzige Jacke habe ich nicht weggegeben.
Da ist unten an einer kleinen Stelle ein bisschen Wolle dran.
Aber die Jacke hatte ich noch nicht so lange und sie hat 150 € gekostet, da konnte ich mich noch nicht überwinden sie in die Sammlung zu geben.
Kennst du das Phänomen auch?
Liebe Grüße
Caro
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
06.12.2015, 19:08 Uhr
Ja Internet und viele Bücher...ich finds cool jetzt hier angemeldet zu sein, um mal über alles quatschen zu können.
Also bei Neuanschaffungen finde ich es wesentlich einfacher...bei Sachen, die man eh schon hat, tue ich mich auch etwas schwerer...bei mir stehen jetzt noch Stiefel rum zum Beispiel...hab sie noch nicht weggegeben...aber tragen mag ich sie auch nicht mehr...
Liebe Grüße nach NRW
antworten | zitieren | teilen
Ja Internet und viele Bücher...ich finds cool jetzt hier angemeldet zu sein, um mal über alles quatschen zu können.
Also bei Neuanschaffungen finde ich es wesentlich einfacher...bei Sachen, die man eh schon hat, tue ich mich auch etwas schwerer...bei mir stehen jetzt noch Stiefel rum zum Beispiel...hab sie noch nicht weggegeben...aber tragen mag ich sie auch nicht mehr...
Liebe Grüße nach NRW
antworten | zitieren | teilen
07.12.2015, 17:19 Uhr
Ich denke auch, dass es furchtbar wichtig ist über seine Lebenseinstellung, denn das ist es ja, zu reden.
Veganismus nimmt zwar immer mehr zu, aber man hat dennoch im privaten Bereich kaum andere Veganer oder gar keine.
Und verstehen kann jemanden im Endeffekt nur jemand, der sich für die gleiche Lebensweise entschieden hat.
Würden die Anderen es verstehen, dann wären sie ja auch Veganer.
Genau deshalb ist dieses Forum so eine schöne Sache.
Bezüglich Gegenständen, die man schon besitzt, sehe ich da auch nicht so sehr den Zweck dahinter.
Denn wir schützen die Tiere ja durch unser Konsumverhalten, indem wir alle tierischen Produkte und Artikel nicht kaufen.
Deine Stiefel hast du ja bereits gekauft, selbst wenn du sie weggibst macht das ja keinen Unterschied
Daher solltest du dich wegen deinen Schuhen nicht verrückt machen.
Liebe Grüße zurück nach München
antworten | zitieren | teilen
Ich denke auch, dass es furchtbar wichtig ist über seine Lebenseinstellung, denn das ist es ja, zu reden.
Veganismus nimmt zwar immer mehr zu, aber man hat dennoch im privaten Bereich kaum andere Veganer oder gar keine.
Und verstehen kann jemanden im Endeffekt nur jemand, der sich für die gleiche Lebensweise entschieden hat.
Würden die Anderen es verstehen, dann wären sie ja auch Veganer.

Genau deshalb ist dieses Forum so eine schöne Sache.
Bezüglich Gegenständen, die man schon besitzt, sehe ich da auch nicht so sehr den Zweck dahinter.
Denn wir schützen die Tiere ja durch unser Konsumverhalten, indem wir alle tierischen Produkte und Artikel nicht kaufen.
Deine Stiefel hast du ja bereits gekauft, selbst wenn du sie weggibst macht das ja keinen Unterschied
Daher solltest du dich wegen deinen Schuhen nicht verrückt machen.

Liebe Grüße zurück nach München
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Zucker in der veganen Ernährung
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an der Veganen und Vegetarischen Ernährungsweise
Hallo liebes Vegpool-Forum-Forum, dann möchte ich mich …
Hallo liebes Vegpool-Forum-Forum, dann möchte ich mich …
Florian89
0