Gemüsestampf
Erstellt 02.07.2020, von PeeBee. Kategorie: Rezepte & Anleitungen. 5 Antworten.
Gemüsestampf
02.07.2020
Mehrere Kartoffeln, 3 Möhren, 1 Zucchini, 1 Aubergine, 1 Fenchelknolle, 1 Kohlrabi, alles grob gewürfelt, in etwas Gemüsebrühe garen (die Brühe dabei gut einkochen lassen, so dass nach dem Kochen nur noch der Boden des Kochtopfs Brühe enthält).
Mit einem Kartoffelstampfer grob stampfen, 1 Tasse Sojacreme dazu, evtl. Salz, in jedem Fall grob gemahlenen Pfeffer und 3 gepresste Knoblauchzehen dazu geben und alles locker umrühren, so dass eine Art "Gemüsestampf" ("Gemüsepüree") entsteht.
Die Masse in eine leicht gefettete Form füllen und mit V-Käse überacken (15 Minuten bei 175° C Umluft).
Währenddessen ein Stück Seitan (oder Räuchertofu) würfeln und mit 1 gewürfelten Zwiebel sehr scharf anbraten, so dass Zwiebel und Seitan Bräune annehmen.
Das Gemüse auf zwei Teller verteilen, die gerösteten Seitan-Zwiebel-Stücke darauf verteilen, und guten Appetit!
antworten | zitieren | teilen
02.07.2020
Mehrere Kartoffeln, 3 Möhren, 1 Zucchini, 1 Aubergine, 1 Fenchelknolle, 1 Kohlrabi, alles grob gewürfelt, in etwas Gemüsebrühe garen (die Brühe dabei gut einkochen lassen, so dass nach dem Kochen nur noch der Boden des Kochtopfs Brühe enthält).
Mit einem Kartoffelstampfer grob stampfen, 1 Tasse Sojacreme dazu, evtl. Salz, in jedem Fall grob gemahlenen Pfeffer und 3 gepresste Knoblauchzehen dazu geben und alles locker umrühren, so dass eine Art "Gemüsestampf" ("Gemüsepüree") entsteht.
Die Masse in eine leicht gefettete Form füllen und mit V-Käse überacken (15 Minuten bei 175° C Umluft).
Währenddessen ein Stück Seitan (oder Räuchertofu) würfeln und mit 1 gewürfelten Zwiebel sehr scharf anbraten, so dass Zwiebel und Seitan Bräune annehmen.
Das Gemüse auf zwei Teller verteilen, die gerösteten Seitan-Zwiebel-Stücke darauf verteilen, und guten Appetit!
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Linsenbratlinge
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt