habanero79
inaktiv
27.09.2019, 06:28 Uhr
Ich habe endlich ein reines Gewissen beim Essen

. Ich habe einen Kollegen "veganisiert" (einfach durchs vorleben).
Allerdings brachte es auch viele negative Seiten mit sich. Streit in der Familie, sich immer wieder rechtfertigen zu müssen, anfänglicher Verzicht, schwierigerer Einkauf usw... Eigentlich brachte es mehr negative als positive Seiten.
Aaaaaaaber, die positiven wiegen viiieeell vieeell mehr als die negativen.
antworten |
zitieren |
teilen
habanero79
inaktiv
27.09.2019, 08:58 Uhr
Ach, und ein weiterer Kollege, der sich fast hauptsächlich von Fleisch ernährt, hat mich gestern gebeten ihm eine Packung "Next-Level Burger" vom Lidl mitzubringen. Als ich ihn heute bei der Übergabe gefragt habe ob er aufs Fleisch verzichten würde wenn er auf den Geschmack nicht verzichten müsste, antwortete er mit einem souveränen "
ja, sofort".

Ich bin gespannt wie es ihm schmeckt.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
PeeBee
inaktiv
27.09.2019, 16:47 Uhr
Heute war ich mit Schwager und Schwägerin (Omnivor) in einem vegan-vegetarischen Restaurant. Meine Schwägerin, eine Fleischesserin sondergleichen, aß ein Curry mit Seitan, wusste nicht, was Seitan ist und war des Lobes voll. Als ich ihr dann sagte, dass das vegan sei, war sie SEHR erstaunt, und meinte, ob "man dieses Seitan irgendwo kaufen" könne...
antworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 120männlich36 JahreHemmoor
29.09.2019, 21:56 Uhr
Hab nach längerem meine Mutter wieder gesehen. Sie und ich haben viele spirituelle Fähigkeiten, sie hat die Fähigkeit Hellwissen. Bin mit der Absicht zu ihr gegangen, sie vom Veganismus zu überzeugen. Sie hat gleich gesagt als ich in die Tür kam: "Sag deine Botschaft." sie hat mich gleich geplättet. Das die immer Bescheid weiß. Hab ihr nur zwei Worte gesagt: "Leb vegan." Sie ist gleich auf das Thema eingegangen und konnte sie dann nach einigen Überzeugungsversuchen dazu bringen, sich vegan zu ernähren. Sie macht das aber nicht von nu auf jetzt, sondern will sich langsam dran gewöhnen. Wieder eine Veganerin mehr.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 47weiblich38 JahreLeonberg
30.09.2019, 00:25 Uhr
Chipskunk: Das klingt irgendwie "zu leicht". Wie ernährt sich deine Mutter bisher?
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 277weiblich48 Jahre
30.09.2019, 18:35 Uhr
Jeden zweiten Sonntag sind wir bei meiner fast 80-jährigen Mutter zum Essen. Wie bei dieser Generation so üblich gab es da früher immer einen Braten, einen ganzen Fisch, Rouladen oder Ähnliches.
Ich habe mich dann meist an die Beilagen, die es zu solchen Anlässen auch immer reichlich gibt, gehalten und war zufrieden.
In letzter Zeit versucht meiner Mutter aber immer öfter etwas speziell Veganes anzubieten. Erst waren es nur die Vorspeisen, dann sogar mal ein veganes Gebäck. Und mittlerweile werden die veganen Anteile an diesen Sonntagen immer größer.
Das Beste daran finde ich aber, dass meine Mutter auf diese Weise immer mehr vegane Gerichte ausprobiert und anfängt sich zunehmend selber immer tierleidfreier zu ernähren. Sie sagt manchmal lachend über sich selber: „Ich mutiere langsam zur Veganerin-da kann ich machen was ich will. Es passiert einfach. Wer hätte das gedacht.“
Ganz so ist es zwar noch nicht, aber jedes Stück Fleisch oder Käse, das sie nicht isst, helfen ihrer Gesundheit und dem Tier.
Daran sieht man sehr schön, wie wir Menschen auf die ein oder andere Weise positiv beeinflussen und auf den richtigen Weg bringen können. Ich habe übrigens nie Druck in diese Richtung gemacht oder sie kritisiert. Ich habe nur meinen Standpunkt konsequent vertreten und sie immer besonders gelobt, wenn es etwas leckeres Veganes gab.
Es ist also auch mit fast 80 noch nicht zu spät, sein Leben zu ändern. Man ist nie zu alt dafür.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.026männlich66 JahreNähe Trier
30.09.2019, 19:22 Uhr
Wenn ich zurück denke fällt mir immer wieder ein daß meine Eltern und auch meine Schwiegereltern mit zunehmendem Alter immer mehr eine Abneigung gegen Fleisch entwickelten. Am meisten war das bei meinem Vater zu spüren, war er doch früher selbst Landwirt mit Tierhaltung. Vielleicht bekamen sie mit der Zeit auch Gewissensbisse, wer weiß ?
Annabella
Das mit deiner Mutter freut mich, schön sowas zu lesen.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
PeeBee
inaktiv
30.09.2019, 22:20 Uhr
Zitat Annabella:
Es ist also auch mit fast 80 noch nicht zu spät, sein Leben zu ändern. Man ist nie zu alt dafür.
So sehe ich das auch
antworten |
zitieren |
teilen
Julen
inaktiv
01.10.2019, 17:51 Uhr
Zitat Annabella:Ich habe übrigens nie Druck in diese Richtung gemacht oder sie kritisiert.
Auf diesem Weg habe ich auch schon einige Überraschungen erlebt. Einfach indem man es ihnen vorlebt, kommen manche Menschen ins grübeln. Ein Kollege von mir, der fast immer Hähnchen mit Kartoffelsalat zum Mittagessen bestellt, kam neulich mit einer Tofu-Gemüseplatte vom Asiaten an. Er habe sich "Gedanken gemacht".
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 277weiblich48 Jahre
07.10.2019, 18:36 Uhr
Mein großer Sohn ist zuhause ausgezogen und wohnt jetzt in einer Studenten-WG. Als ich ihn das erste Mal dort besucht habe, hat er (Nicht-Veganer) für mich extra ein veganes Gericht gekocht.

Dabei erzählte er mir, dass er und seine Mitbewohner das auch mal für sich machen und dass es einige vegane/vegetarische Gericht bei ihnen gibt. Auch was die Frühstücks-Cerealien anbelangt seien alle Mitbewohner mittlerweile von Kuh- auf Hafermilch umgestiegen.
Offensichtlich hat mein Vorleben der veganen Lebensweise doch einige Spuren hinterlassen und, wer weiß, vielleicht ändert er seine Ernährung doch noch mal ganz in Richtung vegan. Ich gebe die Hoffnung nicht auf…
antworten |
zitieren |
teilen