08.02.2017, 22:23 Uhr
Dumme Sprüche, Vorurteile, Unsicherheit, die zu Aggression wird... kenne ich alles auch. Darum möchte ich einfach noch ein paar andere Gedanken anfügen:
Lassen wir uns doch nicht immer provozieren! Man muss sich schliesslich nicht rechtfertigen für etwas, was man NICHT tut (nämlich keine tierischen "Produkte"zu essen. Das Wort Produkt ist ja irgendwie schon vielsagend und schrecklich). Unsere beste "Waffe" ist, gesünder und glücklicher zu sein oder mindestens zu werden als die Omnis. Sollen sie ruhig eifersüchtig werden auf unsere innere Balance und unsere Zufriedenheit mit unserem friedlicheren Verhältnis mit der Natur und all unserem leckeren und gesunden Essen. Vorbilder haben immer eine gewisse Anziehungskraft. Darum habe ich mich (im Moment) dafür entschieden, eher mit Milde zu reagieren. Auch ein Dalai Lama hätte tausend Gründe, "Krieg"zu führen. Erreichen kann man sowieso nur diejenigen, die selber schon am Nachdenken und Zweifeln sind. Warum Energie verschwenden an die Hardcore-Fleischesser! Aber für die sensiblen Zweifler sollte es attraktiv sein, den Schritt zu den Veganern zu machen. Wer sieht, dass wir im Dauerstreit sind, wird vielleicht eher abgeschreckt.
P.S. Wer nun wegen meiner Bemerkung zum Dalai Lama einwendet, dass auch viele Buddhisten nicht vegan leben, hat auf der einen Seite schon recht. Aber man muss auch sehen, dass (mindestens früher) es in gewissen Regionen dieser Welt gar nicht möglich war, ohne Fleisch oder Milchprodukte zu überleben. Z.B. die Inuits oder eben die Tibeter auf 5000m Höhe. Wie denkt ihr darüber?
antworten |
zitieren