Backen ohne raffiniertem Zucker
Erstellt 10.04.2021, von AbeV. Kategorie: Vegan kochen & backen. 28 Antworten.
11.04.2021
Ja das stimmt Birkenzucker ,und noch paar dieser Art Süße ist giftig für Hund sogar tödlich .
Ich bin da sehr ,sehr vorsichtig ...habe alles außer Reichweite .
LG
antworten | zitieren | teilen
Zitat Ilara:
Kokosblütenzucker hab ich auch da - allerdings hat der ja schon einen intensiven Geschmack nach Karamell, der dann im Kuchen durchkommt, das passt mir nicht überall.
Birkenzucker soll für Hunde und einige andere Haustiere (Katzen wohl nicht) sehr schädlich sein, da trau ich mich deswegen absolut nicht dran. Wir haben auch einige Hunde in der Familie, da mag ich kein Risiko eingehen.
Zitat Akinom:Ich nehme Agaven Dicksaft ,Birkenzucker wenig....und Kokosblüten Zucker.
LG
Akinom
LG
Akinom
Kokosblütenzucker hab ich auch da - allerdings hat der ja schon einen intensiven Geschmack nach Karamell, der dann im Kuchen durchkommt, das passt mir nicht überall.
Birkenzucker soll für Hunde und einige andere Haustiere (Katzen wohl nicht) sehr schädlich sein, da trau ich mich deswegen absolut nicht dran. Wir haben auch einige Hunde in der Familie, da mag ich kein Risiko eingehen.
Ja das stimmt Birkenzucker ,und noch paar dieser Art Süße ist giftig für Hund sogar tödlich .
Ich bin da sehr ,sehr vorsichtig ...habe alles außer Reichweite .
LG
antworten | zitieren | teilen
11.04.2021
https://utopia.de/ratgeber/zuckerersatz/#agavendicksaft
Also wenn ich mir jetzt mal diese ganzen Zuckeralternativen so betrachte , sind die fast alle ökologisch nicht gerade sinnvoll.
Ich weiß nicht, ob es immer sinnvoll ist auf "Modealternativen" umzustellen.
Da ich ihn nicht kiloweise verwende, bin und bleibe ich für Rübenzucker.
Ausserdem wird der hier bei uns in der näheren Umgebung produziert.
antworten | zitieren | teilen
https://utopia.de/ratgeber/zuckerersatz/#agavendicksaft
Also wenn ich mir jetzt mal diese ganzen Zuckeralternativen so betrachte , sind die fast alle ökologisch nicht gerade sinnvoll.
Ich weiß nicht, ob es immer sinnvoll ist auf "Modealternativen" umzustellen.
Da ich ihn nicht kiloweise verwende, bin und bleibe ich für Rübenzucker.
Ausserdem wird der hier bei uns in der näheren Umgebung produziert.
antworten | zitieren | teilen
11.04.2021
Vielen Dank für die vielen Tipps und Inspirationen.
Ich wollte es nicht gleich schreiben was ich so verwende sondern wollte erstmal abwarten wie es anderen so geht.
Ich bin seit Anfang dieses Jahres auf Datteln als Süßungsmittel aufmerksam geworden und bin sehr begeistert.
Also ich mach aus den Datteln immer eine Art Paste, die ich zum Süßen dann überall verwenden kann.
Man findet ja auch immer mehr Rezepte dazu, vor allem Backrezepte und ich muss sagen, ich mag den Geschmack sehr.
Hat von euch auch schon jemand Erfahrung mit dem Süßen mit Datteln?
antworten | zitieren | teilen
Vielen Dank für die vielen Tipps und Inspirationen.
Ich wollte es nicht gleich schreiben was ich so verwende sondern wollte erstmal abwarten wie es anderen so geht.
Ich bin seit Anfang dieses Jahres auf Datteln als Süßungsmittel aufmerksam geworden und bin sehr begeistert.
Also ich mach aus den Datteln immer eine Art Paste, die ich zum Süßen dann überall verwenden kann.
Man findet ja auch immer mehr Rezepte dazu, vor allem Backrezepte und ich muss sagen, ich mag den Geschmack sehr.
Hat von euch auch schon jemand Erfahrung mit dem Süßen mit Datteln?
antworten | zitieren | teilen
12.04.2021
nur Datteln oder ist in der Paste noch was dabei?
antworten | zitieren | teilen
Zitat AbeV:Vielen Dank für die vielen Tipps und Inspirationen.
Ich wollte es nicht gleich schreiben was ich so verwende sondern wollte erstmal abwarten wie es anderen so geht.
Ich bin seit Anfang dieses Jahres auf Datteln als Süßungsmittel aufmerksam geworden und bin sehr begeistert.
Also ich mach aus den Datteln immer eine Art Paste, die ich zum Süßen dann überall verwenden kann.
Man findet ja auch immer mehr Rezepte dazu, vor allem Backrezepte und ich muss sagen, ich mag den Geschmack sehr.
Hat von euch auch schon jemand Erfahrung mit dem Süßen mit Datteln?
Ich wollte es nicht gleich schreiben was ich so verwende sondern wollte erstmal abwarten wie es anderen so geht.
Ich bin seit Anfang dieses Jahres auf Datteln als Süßungsmittel aufmerksam geworden und bin sehr begeistert.
Also ich mach aus den Datteln immer eine Art Paste, die ich zum Süßen dann überall verwenden kann.
Man findet ja auch immer mehr Rezepte dazu, vor allem Backrezepte und ich muss sagen, ich mag den Geschmack sehr.
Hat von euch auch schon jemand Erfahrung mit dem Süßen mit Datteln?
nur Datteln oder ist in der Paste noch was dabei?
antworten | zitieren | teilen
12.04.2021
Hi Maira,
also nur Datteln und Wasser,
ich nehm da eigentlich immer dieses Rezept:
https://premium-medjool.de/dattel-rezepte/dattelcreme/
Und je nachdem ob ich eine eher weichere oder härtere Konsistenz mag, füge ich halt entsprechend mehr oder weniger Wasser hinzu.
Mein Bruder hat inzwischen das Buch "How not to die" gelesen und hat mir beiläufig erwähnt, dass Dattelzucker wohl einer der besten Zuckeralternativen ist.
Ich hab mich noch nicht weiter erkundigt, mag aber den Geschmack sowieso total
antworten | zitieren | teilen
Zitat maira:
nur Datteln oder ist in der Paste noch was dabei?
nur Datteln oder ist in der Paste noch was dabei?
Hi Maira,
also nur Datteln und Wasser,
ich nehm da eigentlich immer dieses Rezept:
https://premium-medjool.de/dattel-rezepte/dattelcreme/
Und je nachdem ob ich eine eher weichere oder härtere Konsistenz mag, füge ich halt entsprechend mehr oder weniger Wasser hinzu.
Mein Bruder hat inzwischen das Buch "How not to die" gelesen und hat mir beiläufig erwähnt, dass Dattelzucker wohl einer der besten Zuckeralternativen ist.
Ich hab mich noch nicht weiter erkundigt, mag aber den Geschmack sowieso total

antworten | zitieren | teilen
12.04.2021
ui, Danke für den Link...
mfg maira
antworten | zitieren | teilen
Zitat AbeV:
Hi Maira,
also nur Datteln und Wasser,
ich nehm da eigentlich immer dieses Rezept:
https://premium-medjool.de/dattel-rezepte/dattelcreme/
Und je nachdem ob ich eine eher weichere oder härtere Konsistenz mag, füge ich halt entsprechend mehr oder weniger Wasser hinzu.
Mein Bruder hat inzwischen das Buch "How not to die" gelesen und hat mir beiläufig erwähnt, dass Dattelzucker wohl einer der besten Zuckeralternativen ist.
Ich hab mich noch nicht weiter erkundigt, mag aber den Geschmack sowieso total
Zitat maira:
nur Datteln oder ist in der Paste noch was dabei?
nur Datteln oder ist in der Paste noch was dabei?
Hi Maira,
also nur Datteln und Wasser,
ich nehm da eigentlich immer dieses Rezept:
https://premium-medjool.de/dattel-rezepte/dattelcreme/
Und je nachdem ob ich eine eher weichere oder härtere Konsistenz mag, füge ich halt entsprechend mehr oder weniger Wasser hinzu.
Mein Bruder hat inzwischen das Buch "How not to die" gelesen und hat mir beiläufig erwähnt, dass Dattelzucker wohl einer der besten Zuckeralternativen ist.
Ich hab mich noch nicht weiter erkundigt, mag aber den Geschmack sowieso total

ui, Danke für den Link...
mfg maira
antworten | zitieren | teilen
19.04.2021
Hi Meru,
in wie weit meinst du dass Erythrit dem Zucker nicht viel nimmt?
Was Kalorien angeht soll es ja echt toll sein.
Allerdings hab ich meine ich auch mal gelesen, dass Erytrhit in größeren Mengen zu Verdauungsproglemen führt. Kann mich allerdings nicht mehr genau daran erinnern.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Meru:Ich nehme meist Erythrit, habe aber sehr viel darüber gelesen, dass es mit dem Zucker bzw Zuckerersatz nicht viel nimmt . Allerdings ist es in Vergleich zu Zucker, zahnfreundlicher.
Hi Meru,
in wie weit meinst du dass Erythrit dem Zucker nicht viel nimmt?
Was Kalorien angeht soll es ja echt toll sein.
Allerdings hab ich meine ich auch mal gelesen, dass Erytrhit in größeren Mengen zu Verdauungsproglemen führt. Kann mich allerdings nicht mehr genau daran erinnern.
antworten | zitieren | teilen
19.04.2021
Hier steht das mit den Verdauungsproblemen
https://utopia.de/ratgeber/erythrit-eine-gesunde-alternative-zu-zucker/
antworten | zitieren | teilen
Hier steht das mit den Verdauungsproblemen
https://utopia.de/ratgeber/erythrit-eine-gesunde-alternative-zu-zucker/
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Naturli vegan Block, wie Butter, aber vegan
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
1.617
Aquafaba: Gewinnung und Bezugsquellen
Aquafaba ist eine vegane Alternative zu Eiklar - und kann …
Aquafaba ist eine vegane Alternative zu Eiklar - und kann …
kilian
5