Manfred Rothe ist Winzer und produziert seit vielen Jahren vegane Bio-Weine, die nicht mit Tierprodukten geklärt werden. Dabei war ihm nur die Qualität wichtig. | Mehr
Dörthe Eickelberg ist Moderatorin beim Wissensmagazin "Xenius" auf ARTE und lebt vegan. Im Video-Interview erklärt sie, wie es dazu kam. | Mehr
Seitan, Tofu und Co - sind vegetarische Produkte teuer? Erfahren Sie hier mehr über die Kosten von vegetarischen Lebensmitteln | Mehr
Das vegane Kochbuch „Junge Küche Vegan“ ist ein praktisch schnörkelfreies Kochbuch mit vielen schönen Bildern. Lesen Sie die Rezension | Mehr
Vanessa Rothe backt gefüllte Muffins, Kuchen und Torten - ganz vegan. Nun beliefert Sie auch die Leipziger Gastronomie. Wie das läuft? | Mehr
Vegane Rohkost findet immer mehr Anhänger. Die Bloggerin Claudia Renner hat nun ein Buch zum Einstieg in die Rohkost veröffentlicht. Lesen Sie die Rezension. | Mehr
Tebartz-van Elst, der ehemalige Weihbischof von Limburg, lebt vegan – „aus Nächstenliebe zu allen Mitlebewesen“, ließ er am 1. April verlauten. | Mehr
Die vegane Küche bietet mehr, als Fake-Bolognese. In ihrem Buch „Vegan Genial“ liefert die vegane Köchin Josita Hartanto eine Menge Rezepte für ganz eigenständige, vegane Speisen. | Mehr
Der Feierabend naht und der Hunger wächst! Wer in wenig Zeit lecker kochten möchte findet im veganen Kochbuch „McVeg“ 80 vegane Schnellgerichte – die mit Fast-Food nichts zu tun haben. | Mehr
Vegetarismus ist ein Trend, besonders bei Jugendlichen. Wie sich trendige, vegetarische Gerichte gesund zubereiten lassen, zeigt das Buch „Teenager auf Veggiekurs“ von Irmela Erckenbrecht. | Mehr
Vegan Urlaub machen in Bayern? Der Kurort Bad Tölz bietet speziell vegane Wochen. Was die „Tölzer Veg“-Wochen bieten, erfahren Sie im Interview. | Mehr
In ihrem Buch „Landleben“ erzählt die Autorin Hilal Szegin von ihrem Umzug von der Großstadt aufs Land – und über die zahlreichen Tiere, die sie dort versorgt. | Mehr
Das Kochbuch „Indisch Inspiriert“ widmet sich indischen Einflüssen in der vegetarischen Vollwertküche. Die meisten Rezepte sind außerdem vegan. | Mehr
Gleich essen oder Mitnehmen? Beides! In „Vegan zu Hause und Unterwegs“ findet man eine Vielzahl an veganem Snacks. Für die Arbeit, zum Picknick – oder gleich in den Mund. | Mehr
Versehentlich die Zutatenliste ignoriert und unvegane Speisen verzehrt? Das passiert mit dem ReVeganizer nie wieder. Ab 1. April. | Mehr
Das Kochbuch „Vegan Kochen mit Soja“ liefert 200 Rezepte für eine eiweißreiche, gesunde Ernährung – und einige Gesundheits-Tipps. Wie das Buch gefallen hat? Erfahren Sie mehr! | Mehr
„Heute Mal Fleischfrei?“ ist ein kleines Büchlein über den einfachen Einstieg in die vegetarische Ernährung. Ideal für Noch-Fleischesser. | Mehr
Die Rezepte im vegetarischen Kochbuch „Grün in Allen Farben“ sind nach Saison sortiert und mit schönen Fotos versehen. Wie das Buch gefällt? | Mehr
„Vegan Kochen mit Ente“ ist ein nettes, authentisches Kochbuch direkt aus der Tierrechts-Szene. Was das mit Ente zu tun hat, erfahren Sie in der Rezension. | Mehr
Tanja Lewandowski ist ausgebildete Köchin und bietet vegetarische und vegane Kochkurse in München an. Lesen Sie das Interview. | Mehr
Lassen Sie die Seele baumeln - übernachten Sie in veganen Hotels und lassen Sie es sich gut gehen! Vegane Hotels und Unterkünfte finden Sie hier. | Mehr
Sie besitzen einen Brotback-Automaten und suchen ein veganes Brot-Rezept? Probieren Sie doch einmal dieses Sesam-Karotten-Brot! | Mehr
Den Körper einmal richtig entgiften, ihm eine Auszeit gönnen, ohne dabei zu hungern. Das Buch „7 Tage Grün“ ist eine roh-vegane Detox-Anleitung. | Mehr
In einigen Lebensmitteln sind Algen und Seetang enthalten. Ist das für Vegetarier und Veganer geeignet? | Mehr