Erdgas wird in vielen Haushalten zum Heizen und Kochen verwendet. Das fördert die Klimaerwärmung und schädigt die Umwelt. Doch es gibt ökologischere Alternativen. Man muss nur den Anbieter wechseln. Mehr
Bei den gesetzlichen Krankenkassen gibt es in Deutschland eigentlich keine großen Unterschiede in der Leistung. Doch gerade bei den Zusatzleistungen können Veganer von bestimmten Kassen profitieren. Mehr
Der nächste Urlaub naht! Doch als Veganer Urlaub zu machen, ist nicht immer einfach. Wie der vegane Urlaub zu einem tollen Erlebnis wird, erfahren Sie hier bei uns! Mehr
Ihre Tochter hat sich entschieden, vegan zu leben und Sie wollen Sie unbedingt davon abhalten? Hier erfahren Sie, was eine mögliche Alternative wäre. Mehr
Die Alpen-Region Bregenzerwald bietet wander-freudigen Zeitgenossen viel Freude. Doch wie sieht es dort eigentlich aus mit veganen Lebensmitteln und Verpflegung? Mehr
Das tschechische Dorf Spindlermühle im Riesengebirge bietet schöne Urlaubsmöglichkeiten. In Sachen Vegan ist aber noch Luft nach oben. Ein Urlaubsbericht. Mehr
Die Produktion von Futtermitteln für Nutztiere ruiniert den Planeten - und bedroht sogar das Überleben der Menschheit. Dabei könnte eine pflanzliche Ernährung 80% Rohstoffe einsparen. Mehr
Eine gut geplante, vegane Ernährung hat nicht nur Vorteile für Erwachsene - auch Kinder können davon profitieren. Gibt es überhaupt vegane Angebote dafür? Mehr
Der Winter kommt - und mit ihm Daunenjacken, Wollmützen und Lederstiefel. Worauf man als Veganer bei der Winterbekleidung achten muss, erfahren Sie hier. Mehr
Die Sonne scheint, fröhliche Wölkchen ziehen am Himmel - es ist Wanderszeit! Wie Sie Ihre Wanderung mit veganer Verpflegung zum Erlebnis machen, erfahren Sie hier. Mehr
In einer Diskussion über Veganismus werden als oft Beispiele von Tierhaltung aufgezählt, bei denen die Tiere nicht leiden müssten. Was steckt hinter dem Argument? Mehr
Unmengen an Lebensmitteln landen täglich in den Müllcontainern. „Freeganer“ nutzen das, was andere wegwerfen. Erfahren Sie mehr! Mehr
Ein Mittagessen ohne Schnitzel? Kein Problem! Ein Mittagessen ohne Fleisch Milch und Eier ist schnell zubereitet – und wirklich lecker. Mehr
Immer wieder findet man Schmuckgegenstände aus Tagua. Doch was ist Tagua eigentlich? Und warum eignen sie sich so gut als Ersatz für Elfenbein? Hier erfahren Sie es! Mehr
Wer viel Salz isst, erhöht sein Risiko für Bluthochdruck und Schlaganfall. Doch es ist gar nicht so schwer, den Salzkonsum zu reduzieren. Auch vegane Ernährung hilft. Mehr
Neue Stadt, unbekannte Gegend – und nun? Wie Sie auch als Veganer unterwegs etwas Gutes zwischen die Zähne bekommen, erfahren Sie hier. Mehr
Fränkische Linsensuppe ist ein Klassiker unter den Leibgerichten. Dass es auch ohne Wurst und totes Tier lecker schmeckt, beweist dieses herzhafte vegane Rezept. Mehr
Das neue Jahr kommt und Silvester will gefeiert werden! Doch wie feiert man als Veganer Silvester? Finden Sie Tipps und Anregungen für einen guten Rutsch! Mehr
Vegane Lebensmittel aus biologischem Anbau – viel nachhaltiger und gesünder geht es wohl nicht. Vier Tipps, wie Sie Umwelt, Tiere und Ihren Geldbeutel schonen. Mehr
Der Werbespot für die vegane Schokolade "Chocjes" von Katjes hat für viel Wirbel gesorgt. Da mussten wir gleich mal probieren. Und so haben uns die "Chocjes"-Täfelchen geschmeckt! Mehr
Das biologische Alter steht dafür, wie fit der Körper ist und wie viel Energie in ihm steckt. Jeder Mensch kann Einfluss auf sein biologisches Alter nehmen. Das lohnt sich! Mehr
Der Weltvegantag ist ein guter Anlass, einmal Danke zu sagen. Dafür, dass Sie vegan leben. Denn damit schonen Sie das Gesundheitssystem, boykottieren Grausamkeit - und vermeiden eine Katastrophe. Mehr
Veganismus ist für viele Menschen der freiwillige Verzicht auf Gewalt. Denn Gewalt gegen Tiere basiert auf ähnlichen Mechanismen wie Rassismus, Sexismus oder Homophobie. Mehr
Du bist Gastgeber und möchtest deinen Gästen im Hotel eine vegane Option anbieten? Sehr gute Idee! Hier findest du viele praktische Tipps rund um ein solches, vegan-freundliches Angebot. Mehr