Literatur rund um Tierrechte und Tierschutz
Die Rechte der Tiere spielen auch in der Literatur eine immer wichtigere Rolle. In dieser Themenübersicht finden Sie Bücher (und die Rezensionen dazu), die sich mit Tierrechten, Tierschutz und Antispeziesismus auseinandersetzen.
Literatur rund um Tierrechte und Tierschutz | Artikel
"Paul" - das vielleicht schönste Rinderbuch!
"Paul - ein Botschafter der Rinder" ist ein bildhübsches und ergreifendes Buch für Erwachsene und Kinder. Das vielleicht schönste Rinderbuch der Welt handelt von einem keinen Ochsen auf Hof Butenland. Mehr
Veganer Roman: "Tofu trifft Bratwurst"
"Tofu trifft Bratwurst" ist ein Roman über die Liebe zwischen einem Kampfgriller und einer Veganerin, die sich auf einer Kreuzfahrt kennengelernt haben. Lesen Sie hier unsere Rezension zum Roman. Mehr
Rezension: "Das Schweinesystem" von Matthias Wolfschmidt
Nutztiere in Deutschland erleiden Höllenqualen, während ihre Produkte als "gesund" vermarktet werden. Dies (und viel mehr) beschreibt der Autor Matthias Wolfschmidt in "Das Schweinesystem". Mehr
„Landleben“ von Hilal Sezgin
In ihrem Buch „Landleben“ erzählt die Autorin Hilal Szegin von ihrem Umzug von der Großstadt aufs Land – und über die zahlreichen Tiere, die sie dort versorgt. Mehr
Rezension: „Kein Fleisch macht glücklich“
„Kein Fleisch macht glücklich“ von Andreas Grabolle ist ein hervorragendes Sachbuch über die vegane Lebensweise. Es hat auch den Autor zum Veganer gemacht. Mehr
„Tiere klagen an“ - Rezension
Der ehemalige Tierschutzanwalt von Zürich, Antoine Goetschel, erklärt in seinem Buch, warum Tiere wirksamere, juristische Rechte brauchen. Mehr