Nachteile von Fischöl gegenüber Algenöl
Erstellt 24.11.2020, 16:16 Uhr, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 9 Antworten.
Nachteile von Fischöl gegenüber Algenöl
24.11.2020, 16:16 Uhr
Viele wissen es schon: Algenöl hat viele Vorteile gegenüber Fischöl.
Welche, erfahrt ihr hier: https://www.vegpool.de/magazin/fischoel-nachteile-omega-3.html (mit Infografik!)
Wer von euch nimmt Algenöl-Präparate ein?
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
24.11.2020, 16:16 Uhr
Viele wissen es schon: Algenöl hat viele Vorteile gegenüber Fischöl.
Welche, erfahrt ihr hier: https://www.vegpool.de/magazin/fischoel-nachteile-omega-3.html (mit Infografik!)
Wer von euch nimmt Algenöl-Präparate ein?
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
25.11.2020, 15:59 Uhr
Ich seit neuestem - habe mich nach laaaanger Recherche für diese hier entschieden:
https://www.sunday.de/omega-3-kapseln-dha-epa-vegan-algen-1000mg-set.html
antworten | zitieren | teilen
Ich seit neuestem - habe mich nach laaaanger Recherche für diese hier entschieden:
https://www.sunday.de/omega-3-kapseln-dha-epa-vegan-algen-1000mg-set.html
antworten | zitieren | teilen
25.11.2020, 19:04 Uhr
Ich nehme die veganen Kapseln von Norsan:
https://www.norsan.de/shop/omega-3-vegan-kapseln/
antworten | zitieren | teilen
Ich nehme die veganen Kapseln von Norsan:
https://www.norsan.de/shop/omega-3-vegan-kapseln/
antworten | zitieren | teilen
21.12.2020, 20:28 Uhr
Ich wähle dann mal die dritte Option: gar keine fischigen oder algigen Kapseln
Leinöl schmeckt mir im Möhrensalat, Rapsöl geht gut in fast allen Salatdressings,
Leindotteröl hab ich kürzlich entdeckt, find ich lecker zu Brokkoli beispielsweise.
Warum Kapseln schlucken, wenn man Omega3 auch mit Genuss verspeisen kann?
antworten | zitieren | teilen
Ich wähle dann mal die dritte Option: gar keine fischigen oder algigen Kapseln

Leinöl schmeckt mir im Möhrensalat, Rapsöl geht gut in fast allen Salatdressings,
Leindotteröl hab ich kürzlich entdeckt, find ich lecker zu Brokkoli beispielsweise.
Warum Kapseln schlucken, wenn man Omega3 auch mit Genuss verspeisen kann?
antworten | zitieren | teilen
21.12.2020, 20:59 Uhr
Auf Eure Frage gibt es eine konkrete Antwort: Weil im Algenöl eine andere Art Omega3 drin ist, die der Körper besser aufnehmen kann, das geht rein durch Lein-, Raps- und Dotteröl nicht (der Körper braucht ein bestimmtes Verhältnis von ALA, EPA und DHA), dazu braucht es die Algenvariante - und geschmacklich für mich vieeel zu fischig - ich bin happy, dass es diese geschmacksfreien Kapseln gibt.
Sicher kann Dana uns aber das genauer und besser erklären!
Mein Info-Link für Euch auf die Schnelle: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/ist-algenoel-eine-pflanzliche-alternative-fuer-omega3fettsaeuren-51990
Zitat: "Der DGE zufolge werden bei einer veganen Ernährungsweise wenig EPA- und DHA-Fettsäuren aufgenommen, da diese in gut verfügbarer Form überwiegend in tierischen Lebensmitteln vorkommen. Auch werden die eigentlich wichtigen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA im Körper nur in geringem Maß aus der Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure gebildet, die in pflanzlichen Ölen wie Raps- oder Leinöl vorkommt - die Umwandlungsrate ist sehr niedrig. Mikroalgenöle bzw. damit angereicherte Lebensmittel sieht daher die DGE als mögliche Quelle für EPA und DHA an, wenn Fisch, Fischöl oder Krillöl für den Verzehr nicht in Frage kommen."
Aber gerne suche ich Euch auch bei Wunsch noch eine sehr informative SChautafel raus, die ich dazu mal bekam. ich war bisher auch überzeugt, dass man "einfach so" igendwie nur mit B12 gesund genug lebt, aber mittlerweile hat mich eine gute Freundin, Apothekenhelferin, überzeugt, dass diese Ergänzung sehr gut gegen Entzündungsherde im Körper hilft.
6x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Auf Eure Frage gibt es eine konkrete Antwort: Weil im Algenöl eine andere Art Omega3 drin ist, die der Körper besser aufnehmen kann, das geht rein durch Lein-, Raps- und Dotteröl nicht (der Körper braucht ein bestimmtes Verhältnis von ALA, EPA und DHA), dazu braucht es die Algenvariante - und geschmacklich für mich vieeel zu fischig - ich bin happy, dass es diese geschmacksfreien Kapseln gibt.
Sicher kann Dana uns aber das genauer und besser erklären!
Mein Info-Link für Euch auf die Schnelle: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/ist-algenoel-eine-pflanzliche-alternative-fuer-omega3fettsaeuren-51990
Zitat: "Der DGE zufolge werden bei einer veganen Ernährungsweise wenig EPA- und DHA-Fettsäuren aufgenommen, da diese in gut verfügbarer Form überwiegend in tierischen Lebensmitteln vorkommen. Auch werden die eigentlich wichtigen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA im Körper nur in geringem Maß aus der Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure gebildet, die in pflanzlichen Ölen wie Raps- oder Leinöl vorkommt - die Umwandlungsrate ist sehr niedrig. Mikroalgenöle bzw. damit angereicherte Lebensmittel sieht daher die DGE als mögliche Quelle für EPA und DHA an, wenn Fisch, Fischöl oder Krillöl für den Verzehr nicht in Frage kommen."
Aber gerne suche ich Euch auch bei Wunsch noch eine sehr informative SChautafel raus, die ich dazu mal bekam. ich war bisher auch überzeugt, dass man "einfach so" igendwie nur mit B12 gesund genug lebt, aber mittlerweile hat mich eine gute Freundin, Apothekenhelferin, überzeugt, dass diese Ergänzung sehr gut gegen Entzündungsherde im Körper hilft.
6x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
21.12.2020, 22:15 Uhr
hier noch die versprochene Grafik
https://www.norsan.de/wp-content/uploads/2020/11/Infografik-Leinoel-268x503mm-final-webversion.pdf
antworten | zitieren | teilen
hier noch die versprochene Grafik
https://www.norsan.de/wp-content/uploads/2020/11/Infografik-Leinoel-268x503mm-final-webversion.pdf
antworten | zitieren | teilen
22.12.2020, 09:38 Uhr
Danke Salma, das Chart erklärt die Sachlage besser und deutlicher als ich es könnte. Es gibt zudem noch ein sehr interessantes Interview mit Dr. Schmiedel, in dem auch erklärt wird, dass Leinsamen und Co. nicht ausreichen. Ich esse viel Leinsamen etc und trotzdem war mein letzter Wert eher schlecht. Von daher jeden Tag zwei Omega 3 Kapseln und gut ist es. Leinsamen und Co. esse ich weiterhin.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Salma:
Sicher kann Dana uns aber das genauer und besser erklären!
Sicher kann Dana uns aber das genauer und besser erklären!
Danke Salma, das Chart erklärt die Sachlage besser und deutlicher als ich es könnte. Es gibt zudem noch ein sehr interessantes Interview mit Dr. Schmiedel, in dem auch erklärt wird, dass Leinsamen und Co. nicht ausreichen. Ich esse viel Leinsamen etc und trotzdem war mein letzter Wert eher schlecht. Von daher jeden Tag zwei Omega 3 Kapseln und gut ist es. Leinsamen und Co. esse ich weiterhin.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Agrar-Shitstorm für Kälbchen-Plakat
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Oatly startet Idiotentest - und weist auf ernste Sache hin
Hafermilchhersteller Oatly hat einen Idiotentest gestartet,…
Hafermilchhersteller Oatly hat einen Idiotentest gestartet,…
kilian
6
Worauf man bei Naturkosmetik achten sollte...
...das vermittelt dieser Artikel. Wichtig: "Naturkosmetik" …
...das vermittelt dieser Artikel. Wichtig: "Naturkosmetik" …
kilian
2
Die besten veganen Daunen-Alternativen
Obwohl Lebendrupf in der EU verboten ist, wird er de facto …
Obwohl Lebendrupf in der EU verboten ist, wird er de facto …
kilian
0